Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Pflanzentausch mit Gartenkaffee im Pfarrgarten

Werneck

Pflanzentausch mit Gartenkaffee im Pfarrgarten

    • |
    • |
    • |
    Pflanzentauschbörse, ein lebendiger Treffpunkt für Hobbygärtner, Naturfreunde und Familien.
    Pflanzentauschbörse, ein lebendiger Treffpunkt für Hobbygärtner, Naturfreunde und Familien. Foto: Roland Maul

    Hobbygärtner kennen das: Stauden müssen geteilt werden und es bleibt eine große Menge an Jungpflanzen übrig. Beim Vorziehen von Gemüse sind alle Samenkörnchen aufgegangen, und es ist zu schade, sie wegzuwerfen. Es sind Reste im Samentütchen verblieben und bis zum nächsten Jahr mag man sie nicht aufheben. Umgekehrt fehlt noch die eine oder andere neue Staude im Beet, ein wenig mehr Abwechslung beim Gemüse wäre schön. Für diese Fälle war die 5. Pflanzentauschbörse im idyllischen Pfarrgarten der Evangelischen Kirchengemeinde Werneck genau richtig. Bei sonnigem Frühlingswetter kamen über den ganzen Tag verteilt zahlreiche Hobbygärtner, Naturfreunde und Familien. Salatpflänzchen, Kräuter, Tomaten- und Gemüsesetzlinge ebenso wie Saatgut wechselten den Besitzer. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Evangelischen Frauentreff Werneck. Der naturnahe Pfarrgarten verwandelte sich zu einem Ort der Begegnung. Neben dem regen Austausch von Pflanzen und Gartentipps war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei Kaffee, selbst gebackener Kuchen, Kräutersnacks und Crêpes gab es zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Plaudern. Nicht nur Gäste aus dem Markt Werneck fanden den Weg zum evangelischen Gemeindehaus – auch Besucher aus weiter entfernten Gemeinden nutzten die Gelegenheit. Viele gut gelaunte Menschen lobten die liebevolle Gestaltung und die freundliche, offene Atmosphäre. „Es ist schön zu sehen, wie sich unsere Pflanzentauschbörse mit Gartenkaffee entwickelt hat. So Gott will, wird die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder stattfinden“, freut sich Sabine Lösch, Vorsitzende des Wernecker Frauentreffs.

    Ob Ableger von Stauden, überzählige Sämlinge, wie Kräuter und Gemüsepflanzen, alles fand dankbare Abnehmer.
    Ob Ableger von Stauden, überzählige Sämlinge, wie Kräuter und Gemüsepflanzen, alles fand dankbare Abnehmer. Foto: Roland Maul

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden