Sie finden die App sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store. Geben Sie den Suchbegriff „Main-Post ePaper“ ein und laden Sie die App wie gewohnt herunter. Oder verwenden Sie einfach folgende Links:
- ePaper-App für Apple iPad und iPhone (App Store)
- ePaper-App für Android Tablets und Smartphones (Google Play)
Ihre favorisierte Lokalausgabe können Sie später innerhalb der App einstellen.
Nach der erstmaligen Installation der ePaper-App können sämtliche Ausgaben über einen Zeitraum von sieben Tagen kostenlos gelesen werden.
Sie können die digitale Zeitung auf dem iPad, dem iPhone (iOS 9.0 oder höher), einem Android-Smartphone und einem Android-Tablet lesen (Android 5.0 oder höher).
Als bestehender Zeitungs-Abonnent, d.h. als Vollabonnent (Mo.-Sa.) der gedruckten Zeitung, erhalten Sie für nur 8,00 € / Monat das Abo MP+ mit ePaper (ePaper + mainpost.de + News-App). Für Neukunden kostet MP+ mit ePaper 26,99 € / Monat. Wenn Sie Ihr Abonnement über unsere Webseite abschließen, haben Sie den Vorteil, dass Sie zusätzlich die Desktop-Version des ePapers inkl. Archiv nutzen, sprich das ePaper also auch an Ihrem Computer lesen können. Unsere Digital-Angebote im Main-Post Abo-Shop finden Sie hier». Über das Standard-Abonnement hinaus bieten wir unser Abo "MP+ mit ePaper" auch in Kombination mit verschiedenen Tablets an. Mehr erfahren »
Die Ausgaben sollten ab 4 Uhr morgens, spätestens aber ab 7 Uhr morgens verfügbar sein.
Die horizontale Navigation am unteren Rand enthält die Punkte Dashboard, Ausgaben und Meine Zeitung. Das Dashboard ist die Einstiegsseite der App.
Hier erhalten Sie Schnellzugriff auf die aktuelle Zeitungsausgabe, Prospekte, Magazine und auf das Verbrauchermagazin „markt am Mittwoch“.
-
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf dem Dashboard ein Sudoku-Rätsel, ein Kreuzworträtsel, Wetter-Informationen und das Horoskop. Im Bereich Ausgaben
Mit einem Tipp auf das Menü links oben gelangen Sie in das Menü der App. Hier finden Sie weitere Optionen, die es Ihnen ermöglichen, sich durch die App zu navigieren. So finden Sie in diesem Bereich nicht nur die Archivsuche der ePaper-App,
sondern auch die Auswahl der Region. Legen Sie Ihre favorisierte Region fest und erhalten Sie die entsprechende Ausgabe beim Öffnen der App auf Ihrem Startbildschirm. Des Weiteren stehen Ihnen in diesem Bereich die „Feedback senden“-Funktion, die
Einstellungen sowie die An- und Abmeldung zur Verfügung.
Im Bereich Ausgaben finden Sie eine Übersicht über die sämtlichen, derzeit verfügbaren Ausgaben. Sollten Sie eine Ausgabe eines bestimmten Datums suchen,
können Sie dies über das Kalender-Symbol
rechts oben vornehmen.
Durch das Antippen einer Ausgabe beginnt der Download. Mit einem Tipp auf das Pause-Symbol kann der Download gestoppt werden. Tippen Sie erneut, so läuft der Download weiter. Abgebrochene Ladevorgänge können jederzeit fortgesetzt werden.
Wenige Sekunden nachdem die ersten Seiten geladen sind, wechselt die ePaper-App automatisch in die Seitenansicht und die ersten Seiten können bereits gelesen werden. Mit einem Klick auf das Pfeil-Symbol
links oben gelangen Sie zurück zur Startseite.
Im Bereich Meine Zeitung werden Ihre heruntergeladenen Ausgaben gespeichert und verwaltet. Sie können diese auch jederzeit bequem offline lesen.
Möchten Sie eine Ausgabe entfernen, so tippen Sie auf "Bearbeiten", dann auf die zu löschende Ausgabe und anschließend auf das Papierkorb-Symbol
.
Darüber hinaus können Sie in der Rubrik „Meine Zeitung“ Ihre Merkliste einsehen. Haben Sie vorher bereits Artikel auf Ihre Merkliste gesetzt, so finden Sie diese unter dem Punkt „Meine Zeitung > Merkliste“.
Haben Sie eine Ausgabe geöffnet, so können Sie sich mit der gelernten Wischbewegung
von Seite zu Seite bewegen. Möchten Sie sich die Zeitung vorlesen lassen, so tippen
Sie dazu auf das Kopfhörer-Symbol am oberen rechten Rand. In den zugehörigen Einstellungen der Vorlesefunktion können Sie nicht nur das Vorlesetempo flexibel wählen,
sondern auch eine präferierte Stimme festlegen. Über den Pfeil
oben links kehren Sie zurück zur vorherigen
Seite.
-
Über das Zeitungs-Symbol

Mit einem Tipp auf einen Artikel öffnet sich der Artikellesemodus, welcher einen besonders hohen Lesekomfort bietet. Sie können den Artikel nach oben und unten scrollen
und über die erlernten Wischbewegungen von Artikel zu Artikel springen.
Möchten Sie Artikel auf Ihre Merkliste setzen, so tippen Sie dazu auf das Fähnchen-Symbol am oberen Rand. Auf diese Weise finden Sie den Artikel
schnell wieder, möchten Sie diesen zu einem günstigeren Zeitpunkt weiterlesen.
-
Über das Kopfhörer-Symbol

-
Möchten Sie einen Artikel in den sozialen Netzwerken teilen, ausdrucken oder per E-Mail versenden, so nutzen Sie hierzu das Symbol zum Teilen

-
Im Artikellesemodus haben Sie zudem die Möglichkeit, die Schriftgröße des Artikeltextes Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Tippen Sie (mehrfach) auf das große
-
Über die Suchfunktion können Sie die aktuell geöffnete Ausgabe durchsuchen. Tippen Sie dazu auf das Lupen-Symbol
-
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie über das Menü

Bei Fragen zu Ihrem Abonnement oder zur App wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 0931 / 6001 6001 (Mo. - Fr. 7-17 Uhr | Sa. 7-12 Uhr) oder senden Sie uns eine Nachricht an app@mainpost.de
Die horizontale Navigation am unteren Rand enthält die Punkte Dashboard, Ausgaben und Meine Zeitung. Das Dashboard ist die Einstiegsseite der App.
Hier erhalten Sie Schnellzugriff auf die aktuelle Zeitungsausgabe, Prospekte, Magazine und auf das Verbrauchermagazin „markt am Mittwoch“.
-
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf dem Dashboard ein Sudoku-Rätsel, ein Kreuzworträtsel, Wetter-Informationen und das Horoskop. Im Bereich Ausgaben
Mit einem Tipp auf das Menü links oben gelangen Sie in das Menü der App. Hier finden Sie weitere Optionen, die es Ihnen ermöglichen, sich durch die App zu navigieren.
So finden Sie in diesem Bereich nicht nur die Archivsuche der ePaper-App, sondern auch die Auswahl der Region. Legen Sie Ihre favorisierte Region fest und erhalten Sie die entsprechende Ausgabe beim Öffnen der App auf Ihrem Startbildschirm. Des Weiteren stehen Ihnen
in diesem Bereich die „Feedback senden“-Funktion, die Einstellungen sowie die An- und Abmeldung zur Verfügung.
Im Bereich Ausgaben finden Sie eine Übersicht über die sämtlichen, derzeit verfügbaren Ausgaben. Sollte Sie eine Ausgabe eines bestimmten Datums suchen,
können Sie dies über das Kalender-Symbol
rechts oben vornehmen. Durch das Antippen einer Ausgabe beginnt der Download. Mit einem Tipp auf das Pause-Symbol
kann der Download gestoppt werden. Tätigen Sie einen weiteren Tipp, so läuft der Download weiter. Abgebrochene Ladevorgänge können jederzeit fortgesetzt werden. Wenige Sekunden nachdem die ersten Seiten geladen sind, wechselt die ePaper-App automatisch
in die Seitenansicht und die ersten Seiten können bereits gelesen werden. Mit einem Klick auf das Pfeil-Symbol
links oben gelangen Sie zurück zur Startseite.
Im Bereich Meine Zeitung werden Ihre heruntergeladenen Ausgaben gespeichert und verwaltet. Sie können diese auch jederzeit bequem offline lesen.
Möchten Sie eine Ausgabe entfernen, so halten Sie die gewünschte Ausgabe länger gedrückt. Anschließend öffnet sich am rechten oberen Rand ein Papierkorb-Symbol
.
Tippen Sie auf das Papierkorb-Symbol, so können Sie Ausgabe im Anschluss löschen.
Sie können Ausgaben natürlich auch über das Stift-Symbol
am oberen rechten Rand löschen. Klicken Sie dazu auf das Symbol und markieren Sie im Anschluss die
Ausgaben, die entfernt werden sollen. Tippen Sie anschließend auf den "Papierkorb" in der rechten oberen Ecke. Die entsprechenden Zeitungsausgaben werden dann gelöscht. Mit "Abbrechen" können Sie den Vorgang beenden.
Darüber hinaus können Sie in der Rubrik „Meine Zeitung“ Ihre Merkliste einsehen. Haben Sie vorher bereits Artikel auf Ihre Merkliste gesetzt, so finden Sie diese unter dem Punkt „Meine Zeitung > Merkliste“.
Haben Sie eine Ausgabe geöffnet, so können Sie sich mit der gelernten Wischbewegung von Seite zu Seite bewegen. Möchten Sie sich die Zeitung vorlesen lassen, so tippen Sie dazu auf das Kopfhörer-Symbol am oberen rechten Rand. In den zugehörigen Einstellungen der Vorlesefunktion können Sie nicht nur das Vorlesetempo flexibel wählen, sondern auch eine präferierte Stimme festlegen. Über den Pfeil
oben links kehren Sie zurück zur vorherigen Seite.
-
Über den Pfeil

Mit einem Tipp auf einen Artikel öffnet sich der Artikellesemodus, welcher einen besonders hohen Lesekomfort bietet. Sie können den Artikel nach oben und unten scrollen oder über die erlernte Wischtechnik von Artikel zu Artikel springen.
-
Tippen Sie auf das Menü

-
Im Artikellesemodus haben Sie zudem die Möglichkeit, die Schriftgröße des Artikeltextes Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Tippen Sie auf den Button
-
Über das Kopfhörer-Symbol
-
Über ein weiteres Menü

Tippen Sie auf das Menü so haben Sie zunächst die Möglichkeit, sich den Artikel zu merken. Haben Sie den Artikel auf Ihre Merkliste gesetzt, so erscheint ein kleiner Haken vor „Artikel merken“.
Auch eine Suche für die aktuell geöffnete Ausgabe steht Ihnen in diesem Bereich zur Verfügung. Tippen Sie auf „Suche“ und geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff in die Suchleiste ein. Im Anschluss werden Ihnen alle Ergebnisse zu Ihrem Suchbegriff anzeigt.
TeilenMöchten Sie einen Artikel in den sozialen Netzwerken teilen oder per E-Mail versenden, so können Sie dies über die Funktion „Teilen“ machen.
DruckenSie können einen Artikel im Artikellesemodus auch über WLAN drucken, sofern Sie einen kompatiblen AirPrint-Drucker haben. Klicken Sie dazu einfach auf „Drucken“ und wählen Sie Ihren AirPrint-Drucker aus. Starten Sie den Druckvorgang mit einem Klick auf "Drucken".
Abonnenment und KontaktBei Fragen zu Ihrem Abonnement oder zur App wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 0931 / 6001 6001 (Mo. - Fr. 7-17 Uhr | Sa. 7-12 Uhr) oder senden Sie uns eine Nachricht an app@mainpost.de
Ja. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie das Abo nicht über den App-Store bzw. Google Play, sondern über unsere Webseite (mainpost.de) oder den Kunden-Service abschließen.
Das Abo MP+ mit ePaper ohne Endgerät kann zum Monatsende gekündigt werden, sofern der Main-Post die Kündigung bis zum 10. des laufenden Monats schriftlich vorliegt. Bei unserer Kombination MP+ mit ePaper inkl. Endgerät sowie bei Digital-Angeboten mit Mindestlaufzeit kann die Vertragslaufzeit bis zu 24 Monate betragen.
Ja. Der Tagespass kostet 1,99 € und beinhaltet für 24 Std. den Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben. Wählen Sie in der App einfach eine ePaper-Ausgabe aus und folgen Sie den Schritten. Wenn Sie den Tagespass über unsere Webseite (mainpost.de) abschließen, erhalten Sie an diesem Tag zusätzlich uneingeschränkten Zugriff auf alle exklusiven Inhalte auf mainpost.de.
Nähere Informationen zur ePaper-App und zu allen weiteren Produkten der Main-Post erhalten Sie auch im Handbuch für digitale Produkte und Angebote.
Bei Fragen oder Anregungen zur Main-Post ePaper-App kontaktieren Sie unseren Kunden-Service unter der Rufnummer 0931 / 6001-6001. Sie erreichen uns: Mo bis Fr: 07:00 – 17:00 Uhr und Sa: 07:00 – 12:00 Uhr. Möchten Sie uns ein Problem in der App melden, dann schicken Sie uns eine E-Mail an app@mainpost.de