FAQ zum ePaper


Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu unserer digitalen Zeitung und der ePaper-App.
Was ist das ePaper?

Das ePaper ist die digitale Version Ihrer gedruckten Zeitung. Inhaltlich sind ePaper und Zeitung identisch. Sie können das ePaper auf verschiedenen Endgeräten wie z. B. Tablet, Smartphone, Laptop oder PC nutzen. Vorteil: Sie haben im ePaper Zugriff auf alle Zeitungstitel im Verbreitungsgebiet sowie Magazine, Prospekte und digitale Rätselhefte.

Was bietet das ePaper?
  • Interaktiv: Sie können Ihr e-Paper genauso lesen wie Sie es von der gedruckten Ausgabe gewohnt sind. Zusätzlich lässt sich jede Rubrik oder Seite direkt aufrufen.
  • Suchfunktion: Alle Ausgaben bis Januar 2010 sind durchsuchbar.
  • PDF-Download (Web): Sie können Ihre Ausgabe vollständig als PDF-Datei oder einzelne Seiten auf Ihren Computer herunterladen und bequem offline lesen oder ausdrucken.
  • Archivfunktion: Sie haben Zugriff auf alle Ausgaben ab Januar 2010.
  • Vorlesefunktion (App): Die App bietet dir Möglichkeit sich Artikel vorlesen zu lassen.
  • Merkliste (App): Sie können Artikel, die Sie besonders interessieren auf einer Merkliste speichern.
  • Teilen-Funktion: Sie können Artikel ganz einfach und bequem per Mail weiterleiten. Im Web e-Paper können Sie sogar ein Bild des Artikels mitschicken. (Wichtig: Nur Empfänger mit einem Zugang können den Artikel nach dem versenden lesen.)
  • Zoom-Funktion: Sie können die Schrift vergrößern, ganz so, wie es für Sie am besten passt.
  • Digitale Rätselhefte: Jeden Sonntag gibt es eine neue Ausgabe unseres digitalen Rätselheftes.
Wie registriere ich mich, um das ePaper lesen zu können?

Um das ePaper auf der Seite epaper.mainpost.de oder in der ePaper-App nutzen zu können benötigen Sie ein gültiges Abonnement inklusive ePaper wie z. B. unser ePaper mit MP+ (Weitere Abo-Angebote finden Sie unter angebote.mainpost.de)

Vor der ersten Nutzung ist eine einmalige kostenlose Registrierung unter https://meine.mainpost.de/registrieren.html nötig. Für die Registrierung benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Sie müssen zudem einen Benutzernamen sowie ein Passwort vergeben. Bitte halten Sie auch ihre Kundennummer bereit. Mit diesen Zugangsdaten können Sie anschließend alle digitalen Produkte (MP+, News-App, ePaper-App) nutzen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail. Sie haben dann sofort Zugriff.

Was sind die technischen Voraussetzungen für das ePaper?

Web e-Paper: Sie brauchen einen Internetzugang, einen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Google Chrome o.a. ) und falls Sie das e-Paper als PDF lesen möchten den Acrobat Reader. Weiterhin ist für einen erfolgreichen Login zwingend das Aktivieren von JavaScript sowie das Akzeptieren notwendiger Cookies in ihrem Browser einzustellen.

e-Paper App: Ein Tablet oder Smartphone mit einer iOS Version ab 15.0, Android ab 9. Bitte beachten Sie auch die Anforderungen der Apps direkt in den Appstores.

Ab wann steht das ePaper zum Herunterladen zur Verfügung?

Die Ausgabe ist ab circa 4 Uhr morgens verfügbar.

Gibt es ein ePaper Probeabo?

Sie haben die Möglichkeit das ePaper einen Monat kostenlos zu testen. Das entsprechende Angebot finden sie hier: Zum Angebot

Kann ich das ePaper auch offline lesen?

Ja, folgende Optionen haben Sie: Als App-Nutzer können Sie die Ausgabe auch ohne aktive Internetverbindung lesen, sobald diese in der App vollständig heruntergeladen ist. Wenn Sie den automatischen Download aktiviert haben wird die aktuelle Tages-Ausgabe bei Verfügbarkeit selbstständig heruntergeladen. Lesen Sie ihr ePaper im Web, dann können Sie die Ausgabe als PDF-Version herunterladen um sie offline zu lesen.

Kann ich im ePaper auch ältere Ausgaben, z. B. die von gestern lesen?

Sie können sowohl in der ePaper-App als auch beim Lesen über die Homepage auf alle Ausgaben seit dem 01.01.2010 zugreifen.

Wie kann ich eine alte Ausgabe herunterladen?

Für Nutzer der ePaper App:

Öffnen Sie die e-Paper App auf ihrem Handy oder Tablet. Die Übersichtsseite, genannt Dashboard, öffnet sich. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand nun die Option "Ausgaben". Sie können nun entweder in der sich öffnenden Übersicht, durch verschieben der Ansicht mit dem Finger, nach der Ausgabe suchen. Bei einer gewünschten Ausgabe, die sehr weit zurück liegt empfehlen wir das konkrete Datum einzugeben. Klicken Sie hierzu in der blauen Leiste oben rechts auf das Kalender-Symbol. Hier haben Sie die Möglichkeit Ausgaben ab dem 01.01.2010 auszuwählen und herunter zu laden.

Für Nutzer der ePaper Web-Version:

Öffnen Sie die Web-Version des ePapers unter epaper.mainpost.de. Es öffnet sich die Übersichtsseite mit der aktuellsten Ausgabe. Klicken Sie nun in der blauen Leiste ganz oben auf "Ausgaben". Es werden Ihnen die Ausgaben der verschiedene Titel und der letzten Wochen angezeigt. Wünschen Sie eine länger zurückliegende Ausgabe, dann können Sie oben das Datum angeben.

Wie funktioniert die "Zoom" Funktion auf dem Tablet oder Smartphone?

Berühren Sie den Bildschirm des Tablets mit zwei Fingern und ziehen Sie diese auseinandern um die angezeigte Seite zu vergrößern. Ziehen Sie Ihre beiden Finger wieder zusammen um die Seite verkleinert darzustellen.

Wie gelange ich auf die verschiedenen Themenbereiche (z. B. Politik, Sport…)?

Für Nutzer der e-Paper Web-Version:

Öffnen Sie die gewünschte Ausgabe. Oben rechts befindet sich ein aufklappbares Inhaltsverzeichnis. Durch Anklicken können Sie dann den gewünschten Themenbereich auswählen. Hier geht es zum Web e-Paper.

Für Nutzer der iOS-App:

Öffnen Sie die gewünschte Ausgabe und in der blauen Funktionsleiste oben wird das Themenbereich-Symbol (Symbol ganz rechts) erscheinen. Durch Anklicken erscheint am unteren Bildschirmrand eine Seiten-Vorschau in der die einzelnen Ressorts in der grauen Leiste ausgewählt werden können.

Für Nutzer der Android-App:

Öffnen Sie die gewünschte Ausgabe und in der blauen Funktionsleiste oben rechts wird ein Themenbereich-Symbol (drei horizontale Striche) erscheinen. Durch Anklicken öffnet sich am unteren Bildschirmrand eine Seiten-Ansicht. Dort können Sie dann das gewünschte Ressort auswählen.

Wie kann ich Artikel über E-Mail und Social Media teilen?

Für Nutzer der e-Paper Web-Version:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel und es erscheint oben rechts in der Funktionsleiste ein Symbol mit drei senkrechten Punkten. Klicken Sie das Symbol an, dann öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Optionen wie beispielsweise "auf Facebook teilen" oder "E-Mail senden".

Für Nutzer der iOS-App:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel und es erscheint oben rechts in der blauen Funktionsleiste ein Kreis mit drei horizontalen Punkten. Klicken Sie auf diesen Kreis um das Menü zu öffnen. Nun erscheint die Option "Artikel teilen". Wählen Sie diese aus und es öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Fenster. Hier können Sie nun das gewünschte Mailprogramm durch antippen auswählen und den Artikel per Mail verschicken. Auch andere Versandoptionen wie AirDrop, Nachrichten etc. stehen Ihnen dort zur Verfügung.

Für Nutzer der Android-App:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel und es erscheint oben rechts in der blauen Funktionsleiste ein Symbol mit drei senkrechten Punkten. Durch Antippen öffnen sich folgende Optionen. Wählen Sie nun "Artikel teilen" aus und entscheiden Sie im sich unten öffnenden Menü wie Sie den Artikel versenden wollen (z. B. per Mail, Bluetooth, WhatsApp etc.)

Wie kann ich die ePaper Ausgabe bzw. einzelne Seiten als PDF herunterladen?

Speichern der Gesamtausgabe oder einzelner Seiten als PDF (ohne Werbebeilagen)

Melden Sie sich auf der Internetseite epaper.mainpost.de mit Ihren Login-Daten an. Öffnen Sie die gewünschte ePaper-Ausgabe. In der blauen Funktionsleiste am oberen Bildrand finden Sie folgendes Symbol. Durch anklicken können Sie wählen ob Sie eine Einzelseite oder die Gesamtausgabe speichern wollen. Um eine Einzelseite zu speichern müssen Sie angeben ob Sie die linke oder rechte Seite speichern wollen und dann auf das PDF-Symbol klicken.

Speichern der Gesamtausgabe als PDF (mit Werbebeilagen)

Nach der Anmeldung auf der Internetseite epaper.mainpost.de können Sie die gewünschte Ausgabe suchen. Öffnen Sie diese jedoch nicht durch anklicken! Bei jeder Ausgabe sehen Sie unten rechts einen Pfeil, der nach unten in eine Schale zeigt. Durch anklicken dieses Download-Symbols können Sie die ePaper Ausgabe inklusive aller Werbebeilagen auf Ihrem Computer speichern.

Wie kann ich einzelne Artikel meiner Ausgabe ausschneiden?

Sie können einzelne Artikel Ihrer Web-ePaper-Ausgabe ausschneiden und als PDF-Datei speichern. Öffnen Sie hierfür die Ausgabe und klicken sie den gewünschten Artikel an. Durch das Öffnen des Artikels erscheint am oberen Bildrand folgende Symbol-Leiste. Klicken Sie auf das PDF-Symbol. In einem neuen Fenster wird Ihnen nun der Artikel angezeigt und sie haben weitere Optionen wie bspw. drucken oder speichern.

Wie kann ich im ePaper blättern?

Wischen Sie in der App auf Ihrem Tablet oder Smartphone von rechts nach links, um vorwärts zu blättern und von links nach rechts, um zurück zu blättern.

In der Web-ePaper-Ausgabe können Sie durch anklicken der blauen Pfeile am rechten und linken Bildschirmrand navigieren.

Wie kann ich im ePaper eine andere Lokalausgabe auswählen?

Für Nutzer der e-Paper Web-Version:

Auf der Übersichts-Seite unter epaper.mainpost.de sehen Sie Ihre aktuell ausgewählte Ausgabe. Wenn Sie nebem dem Wort Übersicht auf Ausgaben klicken werden Ihnen alle Titel aus Ihrer Region angezeigt. Möchten Sie auch die Region ändern, dann klicken Sie ganz oben rechts am Bildschirm auf Regionen und wählen Sie im Drop-Down Menü das Gewünschte aus.

Für Nutzer der iOS-App:

Öffnen Sie die App, dann wird Ihnen das sog. Dashboard angezeigt. Am unteren Bildschirm-Rand können Sie die Option "Ausgaben" auswählen. Dort werden Ihnen die Ausgaben für Ihre gewählte Region angezeigt. Möchten Sie eine Ausgabe aus einer anderen Region lesen, dann klicken Sie oben links in der blauen Leiste auf die drei horizontalen Striche und wählen Sie dann im sich öffnenden Menü die Option "Region wählen".

Für Nutzer der Android-App:

Öffnen Sie die App, dann wird Ihnen das sog. Dashboard angezeigt. Am unteren Bildschirm-Rand können Sie die Option "Ausgaben" auswählen. Dort werden Ihnen die Ausgaben für Ihre gewählte Region angezeigt. Möchten Sie eine Ausgabe aus einer anderen Region lesen, dann klicken Sie oben links in der blauen Leiste auf die drei horizontalen Striche und wählen Sie dann im sich öffnenden Menü die Option "Region wählen".

Wie kann ich nach Artikeln und Inhalten suchen?

Sie haben die Möglichkeit, alle Artikel Ihrer Ausgabe seit 2010 durchzusehen:

Für App-Nutzer:

Tippen Sie oben links auf die drei horizontalen Striche um das Funktionsmenü zu öffnen. Dort befindet sich die Suche an erster Stelle. Durch antippen verändert sich das Fenster und Sie können oben den gesuchten Begriff oder Namen eingeben. Bitte beachten Sie auch unsere Suchtipps auf dieser Seite um das bestmögliche Suchergebnis zu erhalten.

Für das Web e-Paper:

Gehen Sie auf die Seite epaper.mainpost.de. Klicken Sie in der blauen Leiste auf das weiße Lupen-Symbol. Nun erscheint ein Feld in das Sie den gesuchten Begriff oder Namen eingeben können. Sie haben zudem die Möglichkeit einzustellen welcher Zeitraum durchsucht werden soll und können die Suche auch auf Regionen eingrenzen.

Wie setze ich Artikel auf die Merkliste?

Die Merkliste bietet die Möglichkeit Artikel zu speichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut lesen zu können - ohne die gesamte Ausgabe durchsuchen zu müssen. Diese Funktion steht nur in der e-Paper App zur Verfügung.

Für Nutzer der iOS-App:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel durch antippen, sodass dieser in die Lese-Ansicht springt. Wählen Sie in der blauen Leiste am oberen Bildschirm-Rand den Kreis mit den drei Punkten aus um weitere Optionen zu öffnen. Um den Artikel nun auf die Merkliste zu setzen müssen sie "Lesezeichen setzen" auswählen. Es erscheint ein Hinweis in gelber Schrift, dass der Artikel der Merkliste hinzugefügt wurde.
Um ihn anschließend wieder zu finden müssen Sie aus der ePaper-Ausgabe heraus gehen und in der Übersicht ganz unten den Reiter "Meine Zeitung" auswählen. In dieser Ansicht können Sie zwischen den Ausgaben oder der Merkliste wählen.

Für Nutzer der Android-App:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel durch antippen, sodass dieser in die Lese-Ansicht springt. Wählen Sie in der blauen Leiste am oberen Bildschirm-Rand die drei senkrechten Punkte aus um weitere Optionen zu öffnen. Um den Artikel nun auf die Merkliste zu setzen müssen Sie "Lesezeichen setzen" auswählen. Es erscheint am unteren Bildschirmrand in einer schwarzen Box der Hinweis, dass der Artikel der Merkliste hinzugefügt wurde.
Um den Artikel anschließend wieder zu finden müssen Sie die ePaper-Ausgabe verlassen und in der Übersicht ganz unten den Reiter "Meine Zeitung" auswählen. In dieser Ansicht können Sie zwischen den Ausgaben oder der Merkliste wählen.

Wie speichere ich einen Artikel ohne Layout und Bilder?

Ein Text ohne Layout lässt sich wie folgt speichern:

In der e-Paper App:

Klicken Sie auf den Artikel um ihn in der Lese-Ansicht zu öffnen. Tippen Sie mit dem Finger auf das erste Wort im Artikel, alternativ auf die Textstelle, die Sie kopieren möchten. Das Wort erscheint nun blau hinterlegt und wird von zwei Strichen begrenzt. Es erscheint eine schwarze Leiste mit den Optionen Kopieren, Nachschlagen, Übersetzen, Teilen. Ziehen Sie mit dem Finger die blaue Markierung so weit über den Text, wie Sie diesen kopieren wollen. Wenn alle gewünschen Textstellen blau hinterlegt sind, tippen Sie in der schwarzen Leiste auf die Option "Kopieren". Der Text liegt nun in der Zwischenablage. Sie können ihn nun in ein Programm Ihrer Wahl (z. B. Word, Notepad, E-Mail...) einfügen.

Im Web e-Paper:

Öffnen Sie den gewünschten Artikel und tippen Sie ihn an um in die Lese-Ansicht zu wechseln. Markieren Sie dort den gesamten Text oder die gewünschte Textstelle mit Ihrer Maus. Ist der Text blau hinterlegt können Sie entweder die rechte Maustaste anklicken um die Option "Kopieren" auswählen zu können, alternativ können Sie die Tastenkombination STRG-C drücken. Der Text befindet sich nun in der Zwischenablage und lässt sich in ein Programm Ihrer Wahl einfügen (z. B. Word, Notepad, E-Mail...).

Ich habe meine E-Mail-Adresse im Profil geändert, jetzt ist der Login im ePaper nicht mehr möglich.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, erhalten Sie zur Bestätigung eine E-Mail an die neue Mailadresse. Klicken Sie zunächst den Bestätigungslink, damit Ihre neue E-Mail-Adresse vom System übernommen wird. Sollte der Login mit der neuen Mailadresse nicht gelingen, versuchen Sie sich erneut mit der alten E-Mail-Adresse anzumelden.

Meine Ausgabe wird nicht vollständig heruntergeladen.

Prüfen Sie in diesem Fall bitte zunächst Ihre Internet bzw. WLAN Verbindung. Wird der Download der Ausgabe trotz stabiler Verbindung nicht fortgesetzt, löschen Sie bitte die Ausgabe und laden Sie sie erneut herunter. Wie Sie die Ausgabe löschen können erfahren Sie hier: Wie kann ich in der ePaper-App eine Ausgabe löschen?

FAQ zur ePaper-App


Wo kann ich die ePaper-App herunterladen?

Sie finden die App sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store. Geben Sie den Suchbegriff „Main-Post ePaper“ ein und laden Sie die App wie gewohnt herunter. Oder verwenden Sie einfach folgende Links:

Kann ich die ePaper-App kostenlos testen?

Nach der erstmaligen Installation der ePaper-App können sämtliche Ausgaben über einen Zeitraum von sieben Tagen kostenlos gelesen werden.

Aus welchen Angeboten kann ich wählen, wenn ich die App nach der Testphase weiter nutzen möchte?

Als bestehender Zeitungs-Abonnent (Mo.-Sa.) der gedruckten Zeitung erhalten Sie für nur 7,00 € / Monat das Abo MP+ mit ePaper (ePaper + mainpost.de + News-App). Für Neukunden kostet MP+ mit ePaper 29,99 € / Monat. Wenn Sie Ihr Abonnement über unsere Webseite abschließen, haben Sie den Vorteil, dass Sie zusätzlich die Desktop-Version des ePapers inkl. Archiv nutzen, sprich das ePaper also auch an Ihrem Computer lesen können. Unsere Digital-Angebote im Main-Post Abo-Shop finden Sie hier». Über das Standard-Abonnement hinaus bieten wir unser Abo "MP+ mit ePaper" auch in Kombination mit verschiedenen Tablets an. Mehr erfahren »

Auf welchen Endgeräten funktioniert die Main-Post ePaper-App?

Sie können die digitale Zeitung auf dem iPad, dem iPhone (iOS 9.0 oder höher), einem Android-Smartphone und einem Android-Tablet lesen (Android 5.0 oder höher).

Welchen Inhalt hat die ePaper-App der Main-Post?

In unserer ePaper-App finden Sie die aktuellste Ausgabe Ihrer Tageszeitung und können im Archiv auf ältere Ausgaben bis 02.01.2010 zugreifen. Zudem finden Sie dort digitale Rätselmagazine, die jeden Sonntag neu erscheinen. Sie haben Zugriff auf unsere Podcasts Mordsgespräche, Dauerderby und Pause im Kopf. Prospekte und Magazine können ausgewählt werden, ebenso wie die Ausgaben von markt. Ergänzt werden diese Inhalte um das Horoskop und das aktuelle Wetter.

Kann ich die ePaper-App auf mehreren Geräten herunterladen?

Prinzipiell können Sie unsere e-Paper App auf beliebig vielen Geräten installieren. Allerdings sind nur maximal 3 gleichzeitige Logins pro Gerätekategorie (Tablets, Smartphones etc.) erlaubt.

Ich kann mich in der ePaper-App nicht einloggen - was kann ich tun?

Bitte vergeben Sie sich ein neues Passwort, um auszuschließen, dass es am Passwort oder der E-Mail-Adresse liegt. Sollte der Login dann immer noch nicht funktionieren, kontaktieren Sie uns bitte unter 0931 6001 6001. Unter Umständen fehlt die Berechtigung, was wir im Einzelfall prüfen müssen.

Wie kann ich in der ePaper-App eine Ausgabe löschen?

So löschen Sie nicht mehr benötigte Ausgaben in iOS und Android, z. B. falls der Speicherplatz auf Ihrem Gerät zur Neige geht.

Für Nutzer der iOS-App:

  • Gehen Sie in der App unten rechts auf Meine Zeitung
  • Wählen Sie oben rechts "Bearbeiten" aus
  • Klicken Sie die zu löschende Ausgabe an, sie wird nun mit einem gelben Kreis als markiert angezeigt
  • Tippen Sie nun oben rechts auf das Mülleimer-Symbol - Ihre Ausgabe ist nun gelöscht.

Wollen Sie alle bisherigen Ausgaben löschen, dann wählen Sie oben rechts die Funktion "Alle auswählen" an und klicken Sie anschließend auf den Mülleimer.

Für Nutzer der Android-App:

  • Gehen Sie in der App unten rechts auf Meine Zeitung
  • Klicken Sie rechts oben in der blauen Leiste auf das Stift-Symbol
  • Wählen Sie durch antippen die zu löschende Ausgabe an, sie wird nun durch einen Haken im weißen Kreis als markiert angezeigt.
  • Tippen Sie oben rechts nun auf das Mülleimer-Symbol - Ihre ausgewählte Ausgabe ist nun gelöscht.

Wollen Sie alle bisherigen Ausgaben löschen, dann wählen Sie das Quadrat mit dem gepunkteten Rahmen aus. Nun sind alle markiert und können durch klicken auf das Mülleimer-Symbol gelöscht werden.

Wie kann ich meine In-App Käufe unter iOS wiederherstellen?

Falls nach einem Gerätewechsel oder App-Update Ihr Abo oder Ihre In-App Käufe nicht mehr funktionieren, nutzen Sie einfach die Funktion "In-App Käufe wiederherstellen". Unter dem Punkt "Einstellungen" im Menü der e-Paper App. Gilt nur für iOS!