Fussball (RSP)
Kreisklasse Rhön 2
VfB Burglauer – FC Reichenbach | 1:3 | |
VfR Bischofsheim – SV Niederlauer | 1:4 | |
DJK Windshausen – PSV Bad Kissingen | 5:0 | |
DJK Seubrigshausen – SV Wildflecken | 1:0 | |
TSV Rannungen – SV Herschfeld | 1:1 | |
TSVgg Hausen/KG – FC Reichenbach | 1:0 | |
DJK Wacker Burghausen – FSV Hohenroth | 2:1 | |
TSV Brendlorenzen – VfB Burglauer | 0:1 |
1. | (1.) | FC Reichenbach | 23 | 18 | 2 | 3 | 77 | : | 26 | 56 | |
2. | (2.) | DJK Windshausen | 22 | 15 | 3 | 4 | 70 | : | 32 | 48 | |
3. | (3.) | SV Niederlauer | 22 | 15 | 3 | 4 | 76 | : | 42 | 48 | |
4. | (4.) | FSV Hohenroth | 21 | 13 | 3 | 5 | 60 | : | 45 | 42 | |
5. | (5.) | PSV Bad Kissingen | 22 | 11 | 2 | 9 | 52 | : | 48 | 35 | |
6. | (6.) | DJK Seubrigshausen | 21 | 11 | 2 | 8 | 38 | : | 36 | 35 | |
7. | (7.) | VfB Burglauer | 22 | 10 | 4 | 8 | 43 | : | 33 | 34 | |
8. | (8.) | TSV Brendlorenzen | 21 | 8 | 4 | 9 | 28 | : | 30 | 28 | |
9. | (10.) | TSVgg Hausen/KG | 21 | 7 | 5 | 9 | 35 | : | 62 | 26 | |
10. | (9.) | SV Wildflecken | 22 | 6 | 7 | 9 | 39 | : | 44 | 25 | |
11. | (13.) | DJK Wacker Burghausen | 21 | 6 | 3 | 12 | 31 | : | 50 | 21 | |
12. | (11.) | TSV Rannungen | 21 | 5 | 5 | 11 | 39 | : | 42 | 20 | |
13. | (12.) | VfR Bischofsheim | 22 | 5 | 4 | 13 | 41 | : | 67 | 19 | |
14. | (14.) | SV Herschfeld | 22 | 2 | 5 | 15 | 39 | : | 69 | 11 | |
15. | (15.) | FC Strahlungen II | 21 | 1 | 6 | 14 | 19 | : | 61 | 9 |
VfB Burglauer – FC Reichenbach 1:3 (1:0). Donnerwetter, das war ein knallhartes Stück Arbeit für den FC Reichenbach, doch nach 92 Minuten hatte der Tabellenführer den VfB Burglauer dann doch bezwungen. „Wir haben uns prima verkauft“, verlangte der Gastgeber den Teutonen alles, aber wirklich alles ab. VfB-Vorsitzender Burkhard Mangold stellte seiner Mannschaft ein großes Lob aus. „Von der Spielanlage her war Reichenbach besser, aber wir haben jederzeit voll dagegen gehalten“, musste sich der FC den Dreier in erster Linie erkämpfen.
Tore: 1:0 Florian Binder (35.), 1:1 Marc Hartmann (67.), 1:2, 1:3 Claus Kirchner (75., 90. + 2.).
DJK Burghausen – FSV Hohenroth 2:1 (2:1). War's das für den FSV Hohenroth in Sachen Aufstieg? – Diese Niederlage wirft die Truppe von Klaus Zernentsch um einiges zurück, damit ist der FSV zunächst mal aus dem Rennen um einen der vorderen Plätze. Es waren gestern mal gerade mal 30 Sekunden (!) gespielt, da lagen die Gäste auch schon hinten. Christian Kiesels Hereingabe bugsierte Fabian Schmitt beim Abwehrversuch ins eigene Netz. Das war natürlich ein Auftakt nach Maß für die Burghäuser, die sich an dieser Führung hochzogen und ein prima Spiel lieferten.
Tore: 1:0 Eigentor Fabian Schmitt (1.), 1:1 Pascal Reininger (28.), 2:1 Christian Kiesel (35.).
TSV Rannungen – SV Herschfeld 1:1 (0:0). Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel – irgendwie hilft der Punkt dem SV Herschfeld nicht weiter. Um aus dem Tabellenkeller raus zu kommen, war das Remis zu wenig. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel, besaßen durch Fabian Erhard und Michael Röder schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. Doch nach einer Viertelstunde kam der SV Herschfeld, wurde zusehends stärker. Und erarbeitete sich gute Möglichkeiten, doch mit dem Tore schießen, da standen die Gäste in Halbzeit eins auf dem Kriegsfuß.
Tore: 1:0 René Erhard (71.), 1:1 Michael Hohmann (77.). Gelb-Rot: Markus Rehn (81./SV).
VfR Bischofsheim – SV Niederlauer 1:4 (0:1). Der SV Niederlauer lässt einfach nicht locker, bleibt der DJK Windshausen dicht im Nacken – nur getrennt durch die etwas schlechtere Tordifferenz. Beim VfR, der durch diese Niederlage auf den Relegationsplatz abrutschte, wurde der Favorit seiner Rolle gerecht und holte verdient drei Punkte. „Sie waren uns schon überlegen“, gestand der Bischofsheimer Informant zu. Zumal die Gäste einen super Auftakt verbuchten. Den ersten Angriff versenkte Goalgetter Thorsten Bauer gleich zur Niederläurer Führung.
Tore: 0:1 Thorsten Bauer (1.), 0:2 Thorsten Seufert (49.), 1:2 Björn Kleinheinz (50., Foulelfmeter), 1:3 Thorsten Seufert (74.), 1:4 Thorsten Bauer (82.).
DJK Windshausen – Post SV Bad Kissingen 5:0 (2:0). So einfach hatten sich die Windshäuser die Aufgabe nicht vorgestellt. Schließlich reiste ein Gegner an, der mit sechs Siegen in Folge für Furore sorgte, doch diese super Serie nahm gestern in Windshausen ein jähes Ende. „Es ist gut gelaufen für uns, wir waren in allen Belangen überlegen.“ Im DJK-Lager war man mit sich und der (Fußball)-Welt zufrieden und blickt nun gelassen dem Schlager nächste Woche in Niederlauer entgegen.
Tore: 1:0 Robert Fleckstein (3.), 2:0, 3:0, 4:0 Andreas Cienskowski (11./Foulelfmeter, 56./Foulelfmeter, 70.), 5:0 Daniel Vierheilig (81.). Gelb-Rot: Robert Fleckstein (35./DJK), Damian Smiaja (57./SV), Marcel Metz (79./SV).
TSV Brendlorenzen – VfB Burglauer 0:1 (0:1). Irgendwie war es nicht der Tag des TSV Brendlorenzen, der erst gegen Ende der Partie seine stärkste Phase hatte und da bei den Möglichkeiten von Michael Schön (79. Minute) und Matthias Brischke sogar fast noch den Ausgleich geschafft hätte. Zu diesem Zeitpunkt ließen bei den Burgläurern merklich die Kräfte nach, da machte sich das Freitagsspiel gegen Reichenbach eben doch bemerkbar.
Tor: Christoph Then (40.).
TSVgg Hausen – FC Reichenbach 1:0 (0:0). Das Freitagsspiel noch in den Knochen, tat sich der Tabellenführer richtig schwer. Die Quittung für den Kräfteverschleiß wurde prompt serviert, die Teutonen kassierten ihre dritte Niederlage. Riesen Freude herrschte dagegen im Lager der TSVgg, die sich damit der ärgsten Abstiegssorgen entledigt hat. „Es war ein verdienter Sieg, wir waren in der ersten Halbzeit klar überlegen.“
Tor: 1:0 Sascha Vieth (55.).
DJK Seubrigshausen – SV Wildflecken 1:0 (1:0). In einem „Frühlingskick“, so der Kommentar aus Seubrigshausen, „war der Gegner noch einen Tick schwächer als wir“. Nach neunzig Minuten verbuchte die DJK drei Punkte, mit denen sie den sechsten Platz verteidigte.
Tor: 1:0 Dino Bassetti (33.).