Das 127:122 tags zuvor gegen die Minnesota Timberwolves war das erste Heimspiel des Teams um Nationalspieler Maxi Kleber, bei dem 1500 geimpfte Zuschauer in das American Airlines Center durften. Dabei handelte es sich um Menschen mit essenziellen Berufen - sie mussten keinen Eintritt bezahlen. Cuban erklärte seine Entscheidung nicht weiter und sagte, niemand habe das Fehlen der Hymne bemerkt.
Insbesondere die Basketballer der NBA hatten in den vergangenen Monaten beim Abspielen der Hymne gekniet und so gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit protestiert. Cuban hatte Kritik daran zurückgewiesen und die Spieler unterstützt.
Einen Sprecher der NBA zitierten die beiden US-Medien mit dem Satz: „Unter den besonderen Umständen dieser Saison ist es den Teams erlaubt, ihre Abläufe vor Spielbeginn so zu gestalten, wie sie es für passend erachten.”
© dpa-infocom, dpa:210210-99-375224/2
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!