uvor hatte die „Main Post” über den Tod des dreimaligen deutschen Meisters am Donnerstag nach einer schweren Krankheit im unterfränkischen Haßfurt berichtet. Müller hatte in den ersten Jahren nach der Gründung der Bundesliga mit dem 1. FC Nürnberg (1967) und zweimal Borussia Mönchengladbach (1970, 1971) die Schale geholt. 1968 und 1969 bestritt er insgesamt sechs Länderspiele für die Auswahl des DFB. In der Bundesliga war er außerdem noch für Hertha BSC aktiv - der Abwehrspieler bestritt 314 Partien im deutschen Oberhaus.
Ex-Fußball-Nationalspieler Ludwig „Luggi” Müller gestorben
