
Fußball, Bayernliga Nord
1. FC Sand - DJK Don Bosco Bamberg (Samstag, 15 Uhr, Seestadion).
Der Rausch nach dem denkwürdigen Heimsieg über den TSV Karlburg ist noch nicht ganz vorbei, da ist beim 1. FC Sand (13./11) schon wieder volle Konzentration gefordert. Am Samstag geht es nämlich ins nächste Kellerduell. Zu Gast ist diesmal die DJK Don Bosco Bamberg (15./10) - es steht also gleich das nächste "Sechs-Punkte-Spiel" an. Gelingt den Jungs von Dieter Schlereth ein weiterer Heimsieg - es wäre mittlerweile der dritte in Folge -, wäre erst einmal der Sprung ins Mittelfeld geglückt.
Was war das für ein Spiel gegen Aufsteiger Karlburg. Abwehrchef und Torwart verletzt raus, Rote Karten gegen Ralph Thomann und Mert Topuz - nach gut einer Stunde sprach trotz Führung wenig bis nichts für einen Sander Dreier. Doch genau dieses wenig bis nichts verlagerte sich prompt auf die andere Seite: in die Karlburger Offensive. Der Neuling verzweifelte nicht etwa an der zweifellos starken Sander Defensive, sondern an der eigenen Einfallslosigkeit. Mit haarsträubenden Fehlern luden die Gäste die konterstarken Sander förmlich ein, sie aus dem Seestadion zu schießen. Und die hatten trotz zweifacher Unterzahl die Lust an den überfallartigen Gegenangriffen entdeckt, überrannten den TSV Karlburg förmlich und schossen so einen nicht für möglich gehaltenen 5:0-Kantersieg heraus.
Personal wieder ausgedünnt
Doch trotz aller Begeisterung: das ist Schnee von gestern. So sieht es auch Sands sportlicher Leiter Erich Barfuß: "Nach dem Sieg gegen Karlburg, wo die Mannschaft eine tolle Moral bewiesen hat, geht es nun gegen die DJK Bamberg gleich um das nächste Spiel, indem wir eigentlich punkten müssen." Und dass das alte Sander Handicap wieder da ist, macht diese Aufgabe nicht leichter.
"Unsere Personaldecke ist aber wieder sehr dünn. Die weiteren Ausfälle von Torhüter Stefan Klemm (Muskelfaser- und Sehnenriss im Oberschenkel) sowie den Abwehrspielern Mert Topuz und Ralph Thomann (beide rotgesperrt) schmerzen natürlich sehr", so Barfuß. Thomann wurde wegen groben Foulspiels für vier, Topuz wegen seiner "Notbremse" für zwei Spiele gesperrt.
Schwache Bamberger Offensive
Zudem kommt mit Bamberg "eine Mannschaft, die eine weitaus höhere Qualität aufweist, als es der Tabellenplatz aussagt", warnt Barfuß vor dem kommenden Gegner. Und der scheint sich tatsächlich gefangen zu haben. Nach fünf Niederlagen auf fremden Plätzen holte die DJK zuletzt beim 2:0 in Abtswind erstmals etwas Zählbares in einem Auswärtsspiel. Größtes Manko der Oberfranken ist bislang dennoch klar die schwache Offensive. Erst ganze sechs Treffer erzielten die Gelb-Grünen in den elf absolvierten Partien dieser Saison.
Für Barfuß ist das allerdings zweitrangig: "Für uns ist es ein Heimspiel und wir werden alles reinwerfen, um auch diese Punkte in Sand zu behalten," zeigt der Königsberger eine mindestens so kämpferische Einstellung, wie die Sander Mannschaft gegen Karlburg.
Verzichten muss der FC Sand neben den beiden "Rotsündern" weiterhin auf die Verletzten André Schmitt, Sven Wieczorek, Thomas Durst und Luca Zeiß sowie auf Keeper Stefan Klemm. Kapitän André Karmann, gegen Karlburg noch im ersten Durchgang verletzt ausgewechselt, steht hingegen gegen Bamberg wieder zur Verfügung.
Rückblick
- Shaban Rugovaj beschert Sand einen Zähler
- Sander Abwehr schon wieder gesprengt
- Für Sands Bechmann ist selbst ein Spiel Sperre zu viel
- Nach fünf Minuten war das Sander Konzept schon Geschichte
- Mehrere Gründe für Sander Optimismus
- Später Elfer sorgt für Sander Frust
- Die Pause hat Sand gut getan
- Warum der FC Sand spielfrei ist
- Torflaute beendet: Sand gewinnt "Sechs-Punkte-Spiel"
- Gonnert beendet die Sander Torflaute
- Wie der FC Sand endlich seine Torflaute beenden will
- Snaschel trifft, Schlereth nicht
- Warum Sand in Großbardorf doppelt Revanche nehmen will
- Kämpfer Karmann sieht Sand über dem Strich
- Warum zweimal gelb nicht gelb/rot sein sollte
- Der FC Sand hat gegen Vilzing keine Chance
- Sand braucht erneut sein Kämpferherz
- FC Sand agiert zu lange zu mutlos
- Bleibt der FC Sand außerhalb der Norm?
- FC Sand: Zwei kalte Duschen und ein Hattrick
- Rugovajs Hattrick dreht Hof den Saft ab
- Sand muss den Schalter sofort umlegen
- Desolater FC Sand wird abgewatscht
- Der FC Sand wird abgewatscht
- Der dritte Heimsieg ist ein Muss
- Rote Karte: Kreisklassen-Trainer hat's als Ersten erwischt
- Karlburg geht in Überzahl unter
- Auch zwei rote Karten können Sand nicht bremsen
- Auch mit zwei Mann mehr bricht Karlburg ein
- Zwei rote Karten gegen Sand: völlig egal
- Das Rezept für den zweiten Heimsieg
- Warum sich Sand vom Lob nichts kaufen kann
- Warum das Sechser-Duo so wichtig ist
- Riesenparty beim FC Sand
- Wie das Seestadion zur Partymeile werden soll
- Warum ein Pfiff den FC Sand erzürnen lässt
- Warum der letzte Auftritt hoffen lässt
- Ein genialer Moment endet im Pech
- Warum ein Punkt viel Mut macht
- Wie der FC Sand mit der Situation im Tabellenkeller umgeht
- Sand rutscht auf den vorletzten Platz
- Ampelkarte als frühe Hypothek
- „Wenn Sand ruft, kann ich nicht nein sagen“
- Bechmann wohl wieder im Kader
- Warum es in Sand kaum mehr besser wird
- Mert Topuz vier Spiele gesperrt
- Was Sand mehr schmerzt als die Niederlage
- Drei Punkte und noch mehr verloren
- Die Sander Sorgen werden größer
- Sand verspielt in Gebenbach eine 2:1-Führung
Schlagworte