Was macht ein lokaler "Groundhopper", wenn ihm Corona seinen Platz an der Bande beim Fußball nimmt? Wie Lothar Schober aus Unterhohenried nun seine Wochenenden gestaltet.
Fußballer Daniel Endres kehrt im Sommer zu seinem Heimatverein nach Marktbreit zurück. Warum der 28-Jährige der Bayernliga den Rücken kehrt und nun in der Kreisliga stürmt.
Der Bayerische Handball-Verband hat die Saison in allen Ligen und auf Bezirksebene abgebrochen. Warum diese Entscheidung logisch war und wie es im Bezirk nun weitergeht.
Das Präsidium des Bayerischen Handball-Verbands und die Vorsitzenden der Bezirke haben beschlossen, die Saison 2020/21 zu annulieren. Was das für die Vereine bedeutet.
Der Fußball-Kreisligist, der in der derzeit unterbrochenen Saison an der Tabellenspitze steht, verlängert mit seinem Trainer - und heißt einen Rückkehrer willkommen.
Guðmundur Steinn Hafsteinsson kommt aus Island. Dort hat er in der ersten Liga und auch international gespielt. Was den 31-Jährigen jetzt nach Unterfranken gebracht hat.
Vor allem beim Nachwuchs rechnen die Vereine in Unterfranken mit großen Problemen. Wie der Verband versucht, die Jugendlichen weiterhin für den Sport zu begeistern.
Die Zeit läuft dem Amateurfußball davon, die laufende Saison zu Ende zu bringen. Der BFV hat daher die Spielordnung angepasst. Was diese Änderung für Fußballer bedeutet.
Thomas Beer und Jürgen Brettmann haben beim SSV Kitzingen ihre Zusagen für ein weiteres Jahr als Trainer gegeben. Wer im Winter zu den Siedlern kam und wer gegangen ist.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Die SpVgg Giebelstadt bastelt an ihrer Mannschaft für die nächste Saison: Lukas Hemm kehrt vom Fußball-Landesligisten TSV Kleinrinderfeld zu seinem Heimatverein zurück.
Mit einem zusätzlichen Aufstiegsplatz soll den Klubs der Saison-Ausfall schmackhaft gemacht werden. Das stößt zum Teil auf Zustimmung. Doch die Angst vor Einbußen bleibt.