Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Frauenfußball: Neuling Frickenhausen startet zuversichtlich in die Bayernliga

Frauenfußball

Neuling Frickenhausen startet zuversichtlich in die Bayernliga

    • |
    • |
    hinten v. l.: Johanna Roll, Sabine Müller, Katrin Hauck, Sandra Abersfelder, Katharina Other, Pauline Großer, Lisa Uhl, Kim Kißler. Romina Kuffner  vorne v. l.: Candida Schwarz,  Manuela Schlör, Janina Walter, Dominique Göpfert, Anna Thormann, Sarah Schmidt, Sandra Winkler und Trainer Gernot Haubenthal.
    hinten v. l.: Johanna Roll, Sabine Müller, Katrin Hauck, Sandra Abersfelder, Katharina Other, Pauline Großer, Lisa Uhl, Kim Kißler. Romina Kuffner vorne v. l.: Candida Schwarz, Manuela Schlör, Janina Walter, Dominique Göpfert, Anna Thormann, Sarah Schmidt, Sandra Winkler und Trainer Gernot Haubenthal. Foto: Foto: Alexander Rausch

    Am Samstag ist es soweit: Für Frickenhausens Fußballerinnen beginnt in Eicha das „Abenteuer Bayernliga“. Nach dem überraschenden Aufstieg über die Relegation möchten die Kickerinnen aus dem unterfränkischen Weindorf auch in Bayerns höchster Spielklasse bestehen und für Furore sorgen. Besonders TSV-Übungsleiter Gernot Haubenthal traut seinen Schützlingen einiges zu.

    Fünf intensive Wochen liegen hinter Frickenhausens Frauen. Die Vorbereitung auf die erste Bayernliga-Saison in der Geschichte des Turn- und Sportvereins hatte es in sich. Neben spielerischen Aspekten sah der Trainingsplan besonders taktische Veränderungen vor. „Im Vergleich zum Landesligajahr werden wir in einem anderen System spielen“, erklärt TSV-Trainer Gernot Haubenthal. Mehr will er allerdings nicht verraten. Dennoch sei er mit der bisherigen Umsetzung sehr zufrieden, ebenso wie mit dem Trainingsfleiß und dem Engagement seiner Schützlinge.

    „Ich habe gemerkt, dass die Damen sehr lernwillig sind und dass in vielen Spielerinnen noch sehr viel Potenzial steckt und sie ihre Grenzen noch lange nicht erreicht haben“, sieht Haubenthal die Entwicklung der Grünweißen auf einem guten Weg und noch lange nicht am Ende. Der Lernprozess gehe auch in der Bayernliga weiter. Dass dieser allerdings schon sehr weit fortgeschritten scheint, zeigten bereits die Testpartien gegen durchwegs anspruchsvolle Gegner. Neben dem in der Bezirksoberliga beheimateten unterfränkischen Konkurrenten aus Schweinfurt (4:1) wurde auch der VfK Diedesheim, Aufsteiger in die Oberliga, Baden-Württembergs höchste Liga, deutlich in die Schranken gewiesen (6:1). Selbst Regionalligist FC Ingolstadt hatte am Geheu das Nachsehen (3:2). „In den Testspielen ist es immer besser gelaufen, und die Mädels haben gezeigt, zu was sie in der Lage sind. Die Partie gegen Ingolstadt war kaum besser möglich“, stimmt Haubenthal die Vorbereitungsphase sehr zuversichtlich.

    Auch die Neuzugänge haben sich problemlos eingefügt. Neben der vereinslosen Tabea Aha stießen mit der Drosendorferin Johanna Roll und Candida Schwarz aus Titisee zwei weitere Perspektivspielerinnen zum Aufsteiger. Nur Romina Kuffner vom ersten Gegner SpVg Eicha bringt Bayernliga-Erfahrung mit. Dennoch sieht Haubenthal in den Neuen echte Alternativen: „Die Neuen haben sich sehr gut eingefügt und sind sehr gut aufgenommen worden. Sie haben sich sehr schnell an das neue Tempo und die neue Umgebung gewohnt.“ So sieht der Übungsleiter seine Mannschaft bestens gerüstet für den Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag in Eicha. Denn der Kader sei breit genug und er sei guter Dinge, den angestrebten Plan umsetzen zu können. Zudem hofft Haubenthal, dass seine Mannschaft auch von der Euphorie, die in den vergangenen Monaten entstanden ist, weiter getragen wird: „Wir haben sehr viel bewegt in Frickenhausen und viele Fans dazugewonnen. Die Leute haben gemerkt, dass hier etwas entsteht, das noch nicht am Ende ist.“

    So möchte der Neuling den Oberfränkinnen, die mit einem Jahr Unterbrechung seit 2005 in der Bayernliga spielen und die abgelaufene Saison als Tabellenzweiter abschlossen, erfolgreich die Stirn bieten und mit einem Sieg in die Saison starten. Beim Start in eine neue Frickenhäuser Zeitrechnung nicht dabei sein können Katrin Hauck, die beruflich verhindert ist, sowie die beiden Langzeitverletzten Sabrina Mann und Tina Stark. Beide laborieren noch an ihren in der Vorsaison erlittenen Kreuzbandrissen. Dennoch gibt sich Haubenthal vor der ersten Auswärtsaufgabe forsch: „Wir müssen uns vor niemandem verstecken. Die anderen müssen uns erst einmal schlagen.“ Das sind sicher keine leisen Töne über ein Team, das kaum Bayernligaerfahrung aufweist. Diese braucht es aber auch nicht, wenn der Glauben in die eigene Stärke so groß ist wie er beim TSV Frickenhausen zu sein scheint.

    Das Aufgebot

    Abgang: Carolin Brand (2. Mannschaft). Zugänge: Pauline Großer, Sarah Wintzheimer (beide eigene Jugend), Romina Kuffner (SpVgg Eicha), Candida Schwarz (Titisee), Johanna Roll (RSV Drosendorf), Tabea Aha (vereinslos).

    Spielerkader, Tor: Dominique Göpfert, Anja Schreck.

    Abwehr: Sabine Müller, Denise Stich, Katrin Hauck, Janina Walter, Candida Schwarz, Tina Stark, SabrinaMann, Johanna Roll, Nadja Kullmann.

    Mittelfeld: Manuela Schlör, Sandra Winkler, Kim Kißler, Katharina Other, Lisa Uhl, Sarah Wintzheimer, Sarah Schmidt, Emilia Kermpf, Anna Thormann.

    Angriff: Romina Kuffner, Pauline Großer, Sandra Abersfelder, Tabea Aha.

    Trainer: Gernot Haubenthal (2. Saison). Meistertipp: Stern München. Saisonziel: „Lasst Euch überraschen!“

    Internet: .www.tsvfrickenhausen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden