U19 Bezirksoberliga
JFG Nordspessart – SpVgg Hösbach-Bahnhof | 0:3 | |
Würzburger FV – JFG Hochspessart | 3:1 | |
JFG Maintal – ASV Rimpar | 5:0 | |
FT Schweinfurt – JFG FC Elsavatal | 5:1 | |
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Großbardorf | 3:2 | |
JFG Kreis Würzburg Süd-West – Bayern Kitzingen | 2:0 |
1. | (1.) | JFG Maintal | 7 | 6 | 1 | 0 | 15 | : | 3 | 19 | |
2. | (2.) | Würzburger FV | 7 | 4 | 3 | 0 | 16 | : | 6 | 15 | |
3. | (5.) | SpVgg Hösbach-Bahnhof | 6 | 4 | 0 | 2 | 11 | : | 5 | 12 | |
4. | (3.) | TSV Großbardorf | 7 | 4 | 0 | 3 | 16 | : | 11 | 12 | |
5. | (4.) | JFG Hochspessart | 7 | 3 | 2 | 2 | 9 | : | 9 | 11 | |
6. | (7.) | TSV/DJK Wiesentheid | 7 | 3 | 1 | 3 | 18 | : | 9 | 10 | |
7. | (6.) | JFG Nordspessart | 7 | 3 | 0 | 4 | 10 | : | 15 | 9 | |
8. | (10.) | FT Schweinfurt | 7 | 2 | 1 | 4 | 12 | : | 17 | 7 | |
9. | (11.) | JFG Kreis Würzburg Süd-West | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | : | 8 | 7 | |
10. | (8.) | JFG FC Elsavatal | 6 | 2 | 1 | 3 | 13 | : | 14 | 7 | |
11. | (9.) | ASV Rimpar | 6 | 1 | 2 | 3 | 5 | : | 11 | 5 | |
12. | (12.) | Bayern Kitzingen | 7 | 0 | 0 | 7 | 3 | : | 28 | 0 |
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Großbardorf 3:2 (1:2). Im vierten Anlauf hat Wiesentheid den ersten Heimsieg geschafft, und der war verdient angesichts der Mehrzahl an Torchancen. Mit einer geschlossen guten Leistung antworteten die Gastgeber zunächst auf den Rückstand und dann, in der zweiten Hälfte, auf den Ausgleich der anfangs überlegenen Großbardorfer. Wiesentheid bekam erst nach dem 0:1 besseren Zugriff auf den Gegner, hatte das Spiel nach 38 Minuten gedreht. Die Gäste blieben in Standardsituationen gefährlich, doch die wegen einiger Ausfälle umgebaute Wiesentheider Abwehr bot – im Verbund mit Torwart Jan Molitor – eine starke Partie. In der zweiten Hälfte der temporeichen Begegnung kombinierten die Gäste weiterhin gefällig, mehrere Schüsse gingen knapp am Tor vorbei oder wurden zur Beute des Torwarts. Der Ausgleich zum 2:2 fiel aus heiterem Himmel: Wiesentheid monierte nach einem Einwurf Handspiel, aber das Spiel lief weiter – und nach einer Flanke traf der eingewechselte Aaron Friedel. Auch das Siegtor der Heimelf gelang einem Joker: Der U17-Spieler Tobias Hahn, erst eine Viertelstunde auf dem Platz, machte aus etwa zehn Metern das Glück der Wiesentheider perfekt. Tore: 0:1 Maximilian Rost (18., Schuss aus 25 Metern), 1:1 Sven Friedrich (24., Schuss aus zehn Metern nach Querpass von Jona Riedel), 2:1 Johannes Knorr (38., Elfmeter, verursacht an Jonas Dorsch), 2:2 Aaron Friedel (75., Schuss aus acht Metern nach Flanke), 3:2 Tobias Hahn (81., auf Zuspiel von Jona Riedel).
JFG Kreis Würzburg Süd-West – Bayern Kitzingen 2:0 (1:0). Auf einigen Positionen in Mittelfeld und Abwehr verändert, starteten die Kitzinger hochmotiviert ins Auswärtsspiel beim vormaligen Tabellennachbarn. Unverändert blieb der Ertrag, der am Ende wieder bei null lag. Die Heimelf brauchte nicht einmal fünf Minuten, um aus einem Ballverlust der Bayern im Mittelfeld Profit zu schlagen und in Führung zu ziehen. Dieser Treffer rüttelte alle wach. Die Kitzinger nahmen nun Schwung auf, entwickelten Druck, aber Luft verschafften sie sich nicht – weil alle Chancen im Nichts endeten. Joel Weißenberger jagte den Ball nach schöner Ballstafette knapp am Ziel vorbei, Sebastian Hehns Freistoß lenkte der Torhüter gerade noch über die Latte. Und nach einem Flankenlauf Ali Hassans und feiner Vorlage in die Mitte wurde der Ball geklärt. Die besten Chancen der Würzburger besaß Calvin Mill, der einmal an den Pfosten schoss und einmal an Kitzingens Torwart Nico Gaubitz scheiterte. Nach der Pause taten sich die Bayern schwer, aus eigenem Ballbesitz noch gute Gelegenheiten zu schaffen. Den Gastgebern stellte sich mehrfach der gut aufgelegte Kitzinger Torwart Gaubitz entgegen, der aber in der 75. Minute das 2:0 nach kollektivem Fehlverhalten der Kollegen nicht verhindern konnte. Tore: 1:0 Calvin Mill (5.), 2:0 Max Langhans (71.).
JFG Maintal – ASV Rimpar 5:0 (2:0). Nach der Nullnummer vergangene Woche im Spessart lief es bei der JFG nun wieder wie am Schnürchen, allerdings erst nach dem erlösenden Führungstor. Zuvor hatten die Gastgeber zwar dominiert, aber nicht zielstrebig genug gespielt. Dem 1:0 folgte das schnelle 2:0, und von da an war klar, dass der Tabellenvorletzte nicht mehr als ein Sparringspartner für den Favoriten sein würde. Rimpar suchte sein Glück fast ausschließlich in langen Bällen in die Spitze und kam zu keiner nennenswerten Torchance im gesamten Spiel. So war der Gast mit dem Ergebnis am Ende noch gut bedient. Die drei Tore der JFG erzielten die eingewechselten Felix Herrmann und Erik Oppel. „Ein Zeichen dafür, dass bei uns große Qualität über die ersten Elf hinaus vorhanden ist“, wie Trainer Daniel Bender zufrieden feststellte. Tore: 1:0 Moritz Dümmig (27., Schuss ins Eck nach einem Zuspiel von Pascal Woller), 2:0 Ramon Schmitt (31., Weitschuss), 3:0 Felix Herrmann (63., nach schöner Kombination), 4:0 Erik Oppel (72.), 5:0 Felix Herrmann (84.).
U17 Bezirksoberliga
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Großbardorf | 0:6 | |
Würzburger FV II – SSV Kitzingen | 1:1 | |
JFG Würzburg Süd-West – VfR Goldbach | 1:1 | |
JFG Werntal Kicker – JFG Bayerischer Odenwald | 4:2 |
1. | (1.) | JFG Werntal Kicker | 6 | 5 | 1 | 0 | 19 | : | 10 | 16 | |
2. | (2.) | TSV Großbardorf | 6 | 4 | 2 | 0 | 26 | : | 7 | 14 | |
3. | (4.) | SSV Kitzingen | 6 | 3 | 1 | 2 | 19 | : | 7 | 10 | |
4. | (3.) | FC Schweinfurt 05 II | 4 | 3 | 1 | 0 | 9 | : | 2 | 10 | |
5. | (6.) | Würzburger FV II | 6 | 2 | 2 | 2 | 12 | : | 14 | 8 | |
6. | (5.) | JFG Kreis Karlstadt | 3 | 2 | 1 | 0 | 9 | : | 3 | 7 | |
7. | (7.) | JFG Bayerischer Odenwald | 4 | 2 | 0 | 2 | 10 | : | 11 | 6 | |
8. | (8.) | TSV/DJK Wiesentheid | 5 | 1 | 0 | 4 | 6 | : | 22 | 3 | |
9. | (9.) | VfR Goldbach | 5 | 0 | 1 | 4 | 3 | : | 12 | 1 | |
10. | (11.) | JFG Würzburg Süd-West | 5 | 0 | 1 | 4 | 4 | : | 18 | 1 | |
11. | (10.) | JFG Kickers Bachgau | 4 | 0 | 0 | 4 | 7 | : | 18 | 0 |
TSV/DJK Wiesentheid – TSV Großbardorf 0:6 (0:1). Dass es gleich ein halbes Dutzend für die Wiesentheider geben sollte, war zunächst nicht abzusehen. Die erste Hälfte sah Trainer Christian Lorey als „offene Partie mit vielen langen Bällen“. Bis auf das Führungstor und eine Doppelchance der Gäste kurz vor der Pause ergaben sich wenig Möglichkeiten. In den Minuten nach der Halbzeit drängte die Heimelf. Lukas Huschers Schuss flog knapp am Ziel vorbei. „In dieser Phase müssen wir das 1:1 machen“, sagte Lorey. Dann verschätzte sich ein Abwehrspieler nach einer Flanke – und dem dahinter lauernden Joscha Wich gelang das 2:0. Danach musste Wiesentheid mehr Risiko gehen, was den Gästen entgegenkam. Vor allem die ballsicheren Angreifer Julian Büttner und Joscha Wich gefielen nun beim TSV. Dessen Tore Nummer drei, vier und fünf fielen alle nach dem selben Muster: Eckball oder Freistoß, Kopfball, Tor. Tore: 0:1 Noah Stock (15., nach Alleingang vom Mittelfeld), 0:2 Joscha Wich (58.), 0:3 Xaver Müller (61.), 0:4 Joscha Wich (63.), 0:5 Xaver Müller (68.), 0:6 Ronny Mangold (79.).
Würzburger FV II – SSV Kitzingen 1:1 (1:1). Schon nach einer halben Stunde stand in der guten, interessanten Partie das Ergebnis fest. Für die Kitzinger hatte Fabian Zehn nach elf Minuten die Führung erzielt, Yannick Prozeller glich für den WFV aus. In der Folge gab es auf beiden Seiten Chancen zum Sieg. Vor allem in der zweiten Hälfte war viel Schwung im Spiel, und es ging hin und her. Jeweils ein Tor wurde wegen Abseitsstellung nicht gegeben. Dann scheiterten die Kitzinger Fabian Kühnl und Florian Wijnans mit Kopfbällen nach Ecken. Einen Freistoß Vincent Helds aus gut 25 Metern lenkte FV-Torwart Simon Weininger noch um den Pfosten. Am meisten Pech hatten die Siedler in der 72. Minute: Fabian Zehn schoss nach einer schönen Kombination aus vierzehn Metern aufs Tor, doch der Ball krachte an den rechten Pfosten. Vorbei die letzte Chance auf einen Sieg des SSV. Tore: 0:1 Fabian Zehn (11., Schuss aus zehn Metern nach Vorlage von Vincent Held), 1:1 Yannick Prozeller (30., nach Pass von Lukas Behringer).
U15 Bezirksoberliga
JFG Sinntal/Schondratal – JFG Bayer. Odenwald | 1:1 | |
FC Schweinfurt 05 II – SSV Kitzingen | 2:1 | |
JFG Kreis Karlstadt – Viktoria Aschaffenburg II | 0:1 | |
JFG Kreis Würzburg Süd-West – TSV Bergrheinfeld | 1:2 |
1. | (2.) | FC Schweinfurt 05 II | 4 | 3 | 1 | 0 | 10 | : | 4 | 10 | |
2. | (1.) | JFG Kreis Würzburg Süd-West | 5 | 3 | 0 | 2 | 20 | : | 8 | 9 | |
3. | (5.) | TSV Bergrheinfeld | 5 | 3 | 0 | 2 | 11 | : | 5 | 9 | |
4. | (7.) | Viktoria Aschaffenburg II | 4 | 3 | 0 | 1 | 9 | : | 6 | 9 | |
5. | (4.) | JFG Sinntal/Schondratal | 4 | 2 | 1 | 1 | 10 | : | 3 | 7 | |
6. | (3.) | FT Schweinfurt | 4 | 2 | 1 | 1 | 7 | : | 5 | 7 | |
7. | (6.) | JFG Kreis Karlstadt | 5 | 2 | 0 | 3 | 13 | : | 11 | 6 | |
8. | (8.) | TSV Großbardorf | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | : | 5 | 6 | |
9. | (9.) | JFG Kickers Bachgau | 4 | 1 | 0 | 3 | 6 | : | 17 | 3 | |
10. | (10.) | JFG Bayerischer Odenwald | 4 | 0 | 1 | 3 | 2 | : | 12 | 1 | |
11. | (11.) | SSV Kitzingen | 4 | 0 | 0 | 4 | 3 | : | 21 | 0 |
FC Schweinfurt 05 II – SSV Kitzingen 2:1 (0:0). Drei Minuten vor dem Ende sah alles noch nach dem ersten Saisonsieg der Siedler aus. Elias Klein hatte einen Konter in der 64. Minute mit dem 0:1 vollendet. Dann holten die Schweinfurter binnen kürzester Frist nach, was sie im Spiel zuvor verpasst hatten. Erst gelang ihnen gegen die bis dahin gut organisierte Kitzinger Abwehr der Ausgleich, dann traf Luis Wirth mit dem letzten Angriff in dieser Partie zum Sieg. Vor dem entscheidenden Pass in die Mitte soll der Ball bereits im Aus gewesen sein, der Schiedsrichter sah es anders und ließ weiterspielen. Trotz ihrer Niederlage: Auf diese Leistung kann der SSV aufbauen. Tore: 0:1 Elias Klein (64.), 1:1 Nicolas Reinhart (69.), 2:1 Luis Wirth (70., nach Querpass).
U13 Bezirksoberliga
Viktoria Aschaffenburg – TSV Großbardorf | 2:0 | |
Würzburger FV – FC Schweinfurt 05 | 1:1 | |
SSV Kitzingen – JFG Sinntal/Schondratal | 1:3 | |
Kickers Würzburg – JFG Kreis Würzburg Süd-West | 4:0 |
1. | (3.) | Viktoria Aschaffenburg | 4 | 3 | 1 | 0 | 18 | : | 0 | 10 | |
2. | (2.) | FC Schweinfurt 05 | 4 | 3 | 1 | 0 | 9 | : | 1 | 10 | |
3. | (1.) | TSV Großbardorf | 5 | 3 | 0 | 2 | 14 | : | 5 | 9 | |
4. | (5.) | Kickers Würzburg | 4 | 2 | 2 | 0 | 7 | : | 1 | 8 | |
5. | (4.) | SV Gaukönigshofen | 4 | 2 | 0 | 2 | 4 | : | 10 | 6 | |
6. | (6.) | Würzburger FV | 3 | 1 | 2 | 0 | 12 | : | 2 | 5 | |
7. | (7.) | FC Sand | 4 | 1 | 0 | 3 | 2 | : | 7 | 3 | |
8. | (8.) | SSV Kitzingen | 4 | 1 | 0 | 3 | 5 | : | 13 | 3 | |
9. | (10.) | JFG Sinntal/Schondratal | 4 | 1 | 0 | 3 | 3 | : | 18 | 3 | |
10. | (9.) | JFG Kreis Würzburg Süd-West | 4 | 0 | 0 | 4 | 2 | : | 19 | 0 |
SSV Kitzingen – JFG Sinntal/Schondratal 1:3 (0:1). Ausgerechnet gegen den Rivalen im Kampf um den Klassenverbleib hatten sich die Kitzinger einen schwachen Tag genommen. Sie schafften zwar in der zweiten Hälfte noch einmal den Ausgleich, aber nur zwei Minuten später zogen die Gäste nach einem Distanzschuss wieder in Führung. Mit dem 3:1 war die Partie entschieden. Tore: 0:1 Gabriel Raab (15., Schuss aus kurzer Distanz), 1:1 Timo Philipp (40.), 1:2 Tim Stecklein (42., Fernschuss), 1:3 Tim Stecklein (50.).