Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Tor-Gewitter über Donnersdorf

Lokalsport Kitzingen

Tor-Gewitter über Donnersdorf

    • |
    • |

    Am Wochenende ihrer Kirchweih haben die Fußballer des FC Donnersdorf mit sich Karussell fahren lassen. Zu keiner Zeit fand die Mannschaft von Spielertrainer Uwe Schubert bei der 1:6-Niederlage gegen Nordheim/Sommerach zwingend ins Spiel. Dagegen liefen die Kicker vom Main nie ernsthaft Gefahr, das Spiel zu verlieren. Zu sicher agierte die Mannschaft um Libero und Trainer Henrik Flösser.

        Von Beginn an ergriffen die Platzherren die Initiative und spielten die Bälle steil auf ihre gefährlichen Stürmer Steffen Braun und Joachim Bienert. Die erste Chance bot sich aber Gäste-Trainer Uwe Schubert, der ein einziges Mal von Christian Schwarz alleine gelassen wurde. Der Kopfball ging knapp neben das von Christian Glaser bestens gehütete Tor. Die vergebene Gelegenheit war für das Spiel des FC Donnersdorf symptomatisch. Nichts, aber auch gar nichts wollte gelingen. Ergab sich einmal so etwas wie eine erfolgversprechende Chance, so war es Glaser, der sie zunichte machte.

    Udo Bäuerlein nutzte einen Querpass von Bruder Dieter und bugsierte den Ball zur verdienten Führung in die Maschen. Nach knapp einer halben Stunde schoss Flösser einen Freistoß an den Pfosten. Den hochspringenden Ball wollte Thomas Schenk per Kopf retten. Etwas unsanft angegangen rutschte der Ball aber in die eigenen Maschen. Einen kurzen Arbeitstag bescherte sich Ralf Bäuerlein selbst. Erst missachtete der Nordheimer beim Freistoß die Anordnungen von Schiedsrichter Schott, dann fuhr er von hinten in die Beine eines gegnerischen Stürmers, obwohl Flösser schon geklärt hatte. Die Folge: gelb-rot (41. Minute). Nordheim wäre am Samstag aber wohl mit noch weniger Personal ausgekommen. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Donnersdorf versuchte das Spiel nun an sich zu reißen und hatte auch ein spielerisches Übergewicht. Zwingend war es aber nie. Nordheim stand sicher in der Abwehr und brauchte auf Fehler der Gäste nur zu warten. Die nutzte die Heimelf fast konsequent aus. Joachim Bienert war bei Kontern häufig so freigespielt, dass er nur noch einschieben musste. Da nützte auch das eine oder andere Reklamieren wegen Abseits nichts. Bezeichnend für das Donnersdorfer Spiel war dann auch die 82. Minute: Udo Bäuerlein hatte den eingewechselten Joachim Scharf zu Fall gebracht. Doch der ebenfalls zur Pause eingewechselte Rolf Berthold setzte den fälligen Foulelfmeter am Pfosten vorbei. Da spielte es auch keine Rolle, dass der Unparteiische die zwei Halbzeiten vorzeitig abpfiff. Oder hatte er Mitleid mit Donnersdorf?

    TSV Nordheim/Sommerach: Christian Glaser; Jochen Reichert, Henrik Flösser, Ralf Bäuerlein, Christian Schwarz, Jürgen Schnackig, Udo Bäuerlein, Steffen Braun (84. Reiner Seubert), Symeon Kymparis, Joachim Bienert (85. Stefan Hain), Dieter Bäuerlein.
    FC Donnersdorf: Peter Trapp; Berthold Ebert (71. Joachim Scharf), Martin Barth, Andre Schenk, Christian Kleinhenz (46. Rolf Berthold), Markus Nusser, Matthias Eirich, Thomas Schenk, Jürgen Böhnlein (71. Benjamin Barthel), Florian Heilmann, Uwe Schubert.
    Schiedsrichter: Christian Schott (FC Wipfeld).
    Gelb-Rote Karte: Ralf Bäuerlein, wegen Foulspiels (41.).
    Zuschauer: 70 (geschätzt).
    Torfolge: 1:0 Udo Bäuerlein (19.), 2:0 Thomas Schenk (31., Eigentor), 3:0 Joachim Bienert (49.), 4:0 Steffen Braun (70.), 5:0 Joachim Bienert (73.), 5:1 Matthias Eirich (79.), 6:1 Joachim Bienert (84.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden