K.o.-Tropfen als Warnung: Sexualisierte Gewalt im Stadion

Die Vereine bieten Anlaufstellen. Die Aufmerksamkeit steigt weiter. Kann sexualisierte Gewalt aus dem Fußballstadion ganz verschwinden?
Freiburger Fans setzen sich gegen Sexismus ein       -  In einem Spiel im März 2019 gegen den FC Bayern setzen sich Fans des SC Freiburg mit einer Choreographie gegen Sexismus im Fußball ein.
Foto: Patrick Seeger/dpa | In einem Spiel im März 2019 gegen den FC Bayern setzen sich Fans des SC Freiburg mit einer Choreographie gegen Sexismus im Fußball ein.

Die jüngsten Warnungen vor K.o.-Tropfen ließen erst recht aufhorchen. Nun auch noch im Fußballstadion? Dort, wo gesungen, gelacht, gejubelt und mitgelitten wird?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!