Fußball
Am Vatertag, 29. Mai, gibt es auf dem Sportgelände des SCW Obermain in Weismain einen fußballerischen Leckerbissen: Sechs der besten bayerischen A-Jugendmannschaften treten im Waldstadion zum Finalturnier um den BayWa-Landespokal 2014 an.
Ein Titel, der vom Bayerischen Fußballverband (BFV) seit 2001 ausgespielt wird, ab dem Jahr 2010 mit einem Finalturnier. Gesucht wird der Nachfolger des SV Wacker Burghausen, der sich 2013 in Parsberg durchsetzte, diesmal jedoch auf dem anspruchsvollen Weg nach Weismain auf der Strecke geblieben ist.
Gruppe A: Der TSV 1860 München fährt mit der Favoritenbürde in die Jurastadt. Als einziger Teilnehmer kicken die „Löwen“ in der U19-Bundesliga Süd/Südwest und belegten dort einen respektablen vierten Rang. Die JFG Neubürg 05, der Nachwuchszusammenschluss aus dem Raum Mistelgau/Obernsees, geht als oberfränkischer Pokalsieger in Weismain als „Lokalmatador“ an den Start. Die DJK Schwabach ist der klassentiefste Teilnehmer. Der Dritte der Kreisliga Neumarkt/Jura hat aber schon höherklassigere Teams eliminiert.
Gruppe B: Der bayerische U19-Rekordpokalsieger (drei Siege) 1. FC Nürnberg könnte nach seiner Rückkehr in die A-Jugend-Bundesliga in Weismain eine erfolgreiche Saison krönen. Als oberbayerischer Pokalsieger nimmt der Landesliga-Aufsteiger TuS Geretsried teil. Mit einem Sieg über die Niederbayern SpVgg Landshut qualifizierten sich die Oberpfälzer vom TSV Kareth-Lappersdorf.
Gespielt wird auf zwei Spielfeldern (Stadion und Nebenplatz), der erste Anstoß erfolgt um 10.15 Uhr. Die beiden Gruppensieger spieln um 15.30 Uhr das Finale. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Für Verpflegung ist durch den SCWO gesorgt. asch