Fußball-Kreisklasse Lichtenfels
Einen ganz anderen Verlauf als gemeinhin erwartet nahm der zwölfte Spieltag in der Lichtenfelser Kreisklasse am vergangenen Wochenende. Statt eines durchaus möglichen Wachwechsels an der Tabellenspitze untermauerte der starke Neuling DJK Franken sogar noch seine Position. Während sich der Aufsteiger auch von Verfolger FCL II nicht bezwingen ließ, patzte der Zweite SpVgg Lettenreuth heftig. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung der DJK inzwischen, die in ihrer bisherigen Verfassung am Sonntag beim FC Michelau favorisiert ist.
Kreisliga-Absteiger Lettenreuth indes muss plötzlich den Blick hinter sich richten und seine zweite Position mit einem Heimerfolg am Samstag ab 15 Uhr gegen den TSV Küps absichern. Dies sollte der Spielvereinigung im Normalfall gelingen. Aber war das 0:2 bei den Siedlern normal? Die „Juraboys“ aus Arnstein liegen jedenfalls schon in Lauerstellung. Das hoch eingeschätzte SC-Team hat mittlerweile seinen schlechten Saisonstart hinter sich gelassen und ist mit acht Spielen ohne Niederlage – fünf Siege und drei Unentschieden – durchs Feld gepflügt. Der nächste „Dreier“ ist im Heimspiel am Samstag um 14.30 Uhr gegen den FV Mistelfeld geplant.
Noch zwei weitere Begegnungen finden bereits am Samstag statt. Und beides sind Nachbarderbys. So sehen sich die Kicker des FC Lichtenfels II im nächsten Stadtduell. Diesmal treffen sie um 15 Uhr im Fleschutz-Stadion auf die Borussia Siedlung. Eine Stunde später um 16 Uhr messen sich die SpVgg Isling und die SpVgg Obersdorf im sportlichen Wettstreit. Dabei stehen besonders die auf den Relegationsplatz abgerutschten Gäste unter Zugzwang. Nach drei torlosen Spielen in Folge möchten die Rother „Fortunen“ am Sonntag in der Partie bei Adler Weidhausen endlich 'mal wieder ins gegnerische Netz treffen. Der SSV Ober-/Unterlangenstadt ist gegen seinen personell geplagten Nachbarn aus Redwitz klar favorisiert. Ferner treffen ab 14 Uhr die beiden „Kronacher“ Aufsteiger TSV Weißenbrunn II und FSV Ziegelerden aufeinander.
Kreisklasse Itzgrund
Erleichterung beim TSV Staffelstein II. Denn der zweite glückliche Heimerfolg hintereinander (2:1 gegen Tambach, 1:0 gegen Seßlach) brachte das Team vorerst in ruhigeres Fahrwasser. So kann das Spiel beim Tabellennachbarn Hut Coburg entspannt angegangen werden.
A-Klasse 2 Lichtenfels
Alle bisherigen elf Spiele hat der FC Altenkunstadt/Woffendorf gewonnen. Eine tolle Leistung! Und dabei bereits alle seine Verfolger mehr oder minder deutlich abgekanzelt. Bis auf den TSV Dörfles-Esbach, bei dem der Aufsteiger am Sonntag zu Gast ist. Sollte der FCA/W auch dort gewinnen, stellt sich die Frage: Wer soll dann den Durchmarsch verhindern?
Am besten hält noch der Ortsrivale FC Baiersdorf dagegen, der diesmal auf eigenem Platz den FC Hochstadt empfängt. Noch einmal zwei Kreismannschaften treffen mit den Reserven aus Lettenreuth und Weismain aufeinander. Mit einem Sieg beim TSV Untersiemau würde der ESV Lichtenfels gerne das Schlusslicht an den TSV Marktzeuln II abtreten, der ab 13 Uhr den SV Bergdorf-Höhn erwartet. Der FC Schney spielt in Haarbrücken, der TSV Neuensorg in Ketschenbach.
A-Klasse 3 Itzgrund/5 Kronach
Nach dem 0:6-Debakel gegen Weidach hat sich der TSV Gleußen für das Spiel beim SV Hut Coburg II am Sonntag ab 13 Uhr Wiedergutmachung auf die Fahnen geschrieben.
In der A-Klasse 5 Kronach ist die SG Gärtenroth/Danndorf schon am Samstag um 16 Uhr zu Gast beim ATSV Thonberg. In Seelach hat die SG Roth-Main II anzutreten, während der FC Kirchlein Heimrecht gegen den Tabellenzweiten FC Unter-/Oberrodach genießt.