Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: Lettenreuth siegt gegen TVS II

Lokalsport Obermain

Tischtennis: Lettenreuth siegt gegen TVS II

    • |
    • |
    Einen wichtigen Doppelsieg mit Manuel Bojer und einen knappen Einzelerfolg steuerte Christian Lutter zum Gesamtsieg des TTC Lettenreuth gegen den TV Schwürbitz II bei.
    Einen wichtigen Doppelsieg mit Manuel Bojer und einen knappen Einzelerfolg steuerte Christian Lutter zum Gesamtsieg des TTC Lettenreuth gegen den TV Schwürbitz II bei. Foto: Herbert Gillig

    2. Bezirksliga Herren

    SpVgg Heroldsbach/Thurn – TV Schwürbitz 9:7

    Gegen die SpVgg Heroldsbach/Thurn erwischte der TV Schwürbitz einen rabenschwarzen Tag und verlor denkbar knapp mit 7:9. In den Doppel kamen die Schwürbitzer gut ins Spiel und gingen mit 2:1 in Führung. Das Spiel entwickelte sich nun zu einem echten Krimi, in dem sich keine der Mannschaften absetzen konnte, so dass es zwischenzeitlich 5:5 stand. Durch zwei Siege in Folge ging der Gastgeber knapp in Führung und konnte diese bis zum Schlussdoppel behaupten. Hier konnte sich dann ziemlich klar die SpVgg Heroldsbach/Thurn durchsetzen und gewann das Spiel mit 9:7. Am Freitag,28. Oktober, geht es dann für Schwürbitz gegen den unangefochtenen Spitzenreiter DJK SpVgg Effeltrich III an heimischen Platten um 20 Uhr in der Schwürbitzer Schulturnhalle zur Sache.

    Die Ergebnisse: Prade/Büttner – Schneider/Härtel 3:0; Kugler/Flutschka – Sünkel/Mahr 0:3; Patz/Heigl – Imhof/Haselmann 1:3; Prade – Schneider 3:0; Büttner – Sünkel 1:3; Kugler – Mahr 3:2; Flutschka – Imhof 3:2; Patz – Haselmann 1:3; Heigl – Härtel 3:2; Prade – Sünkel 2:3; Büttner – Schneider 3:1; Kugler – Imhof 3:0; Flutschka – Mahr 1:3; Patz – Härtel 3:1; Heigl – Haselmann 2:3; Prade/Büttner – Sünkel/Mahr 3:2. hm

    2. Bezirksliga West Damen

    TSV Scheuerfeld – TV Oberwallenstadt 1:8

    Die dritte Auseinandersetzung der Saison musste Oberwallenstadt in Scheuerfeld ohne seine momentane Nummer drei, Gabi Sünkel, bestreiten. Doch trotzdem konnte überraschend hoch mit 8:1 der dritte Sieg in Folge für den TVO eingefahren werden. Nach Anfangsschwierigkeiten bei M. Feiler und A. Feulner im Doppel gegen M. Menzner/H. Krause wurde doch noch das erste Spiel geholt. Auch die nicht eingespielte Paarung L. Feiler/S. Eller konnte ihre Gegner C. Wittmann/H. Kirsten bezwingen. In den Einzelrunden musste sich nur die 17-jährige und neu bei den Damen spielende Lisa Feiler der Nummer eins der Gastgeber, Manuela Menzner, in der Entscheidung mit 9:11 geschlagen geben. Die gut aufgelegte Ersatzfrau Sonja Eller, die sich in der Bezirksliga 2 bestens auskennt, blieb ebenso wie Anja Feulner und Martina Feiler ohne Niederlage.

    Die Ergebnisse: Menzner/Kraue – M. Feiler/Feulner 2:3; Wittmann/Kirsten – L. Feiler/Eller 1:3; Menzner – L. Feiler 3:2; Wittmann – M. Feiler 1:3; Kirsten – Eller 0:3; Krause – Feulner 0:3; Menzner – M. Feiler 1:3; Wittmann – L. Feiler 1:3; Kirsten – Feulner 0:3. mfe

    TTC Neuses am Brand – TTC Burgkunstadt 8:4

    Nach der nächsten Niederlage mit 4:8 in Neuses geht der Blick der TTC-Damen weiter nach unten. Wie schon gegen Unterlauter II mussten beide Doppel knappe Niederlagen hinnehmen – gerade beim sonst eigentlich verlässlichen Duo Schlee/Karnoll ist momentan der Wurm drin. Dies setzte sich auch in den Einzel fort: Gegen Claudia Morgenroth musste sich Elke Karnoll trotz zwischenzeitlicher Führung im „Fünften“ noch mit 9:11 geschlagen geben, und auch gegen Marion Brenner hatte sie im Entscheidungssatz das Nachsehen. Weil Anja Schlee vorne ebenfalls punktlos blieb, war die Partie beim Stande von 7:1 schon entschieden. Heike Sesselmann und Petra Schütz lieferten im hinteren Paarkreuz eine passable Leistung und erspielten immerhin drei Punkte.

    Die Ergebnisse: Morgenroth/Kestel – Sesselmann/Schütz 3:1; Brenner/Bauersachs – Schlee/Karnoll 3:2; Morgenroth – Karnoll 3:2; Brenner – Schlee 3:0; Kestel – Schütz 3:0; Puff – Sesselmann 2:3; Morgenroth – Schlee 3:0; Brenner – Karnoll 3:2; Kestel – Sesselmann 2:3; Puff – Schütz 2:3; Kestel – Schlee 0:3; Morgenroth – Sesselmann 3:0. fk

    TTV 45 Altenkunstadt – TSV Meeder 6:8

    Die beiden Aufsteiger lieferten sich einen packenden Kampf, wobei die Gastgeberinnen am Ende beim Stande von 6:6 mit zwei verloren Matches in der Verlängerung des fünften Durchganges eine sehr bittere Niederlage einsteckten. Keinem der beiden Teams gelang es in dieser ausgeglichenen Partie, einen entscheidenden Vorsprung zu erspielen. Die letzten beiden Spiele mussten nun über Sieg oder Punktgewinn entscheiden. Zuerst war Sonja Dräger dran, die gegen Weisser mit 9:11 in Satz fünf verlor. Nervenaufreibend die letzte Partie zwischen Evi Beier und Baudler. Das Spiel endete mit 11:9, 11:9, 10:12, 9:11, 13:15 für die Akteurin aus Meeder. Somit war der erhoffte Punktgewinn futsch.

    Die Ergebnisse: Dräger/Taube – Baudler/Bienek 0:3; Gebert-Scholl/Beier – Keller/Weisser 3:0; Gebert/Scholl – Baudler 3:2; Dräger – Keller 0:3; Taube – Weisser 3:1; Beier – Bienek 0:3; Gebert/Scholl – Keller 2:3; Dräger – Baudler 3:1; Taube – Bienek 3:2; Beier – Weisser 1:3; Taube – Keller 1:3; Gebert/Scholl – Bienek 3:2; Dräger – Weisser 2:3; Beier – Baudler 2:3. gil

    3. Bezirksliga Herren

    TTC Lettenreuth – TV Schwürbitz II 9:6

    Das Prestigespiel zwischen den beiden Nachbarvereinen entschieden die Lettenreuther nach einer glänzenden Leistung knapp für sich. Ehe sich die Gäste besannen, lagen sie gegen die wie entfesselt aufspielenden Hausherren mit 1:6 in Rückstand. Dennoch kämpfen die TV-ler unverdrossen weiter und kamen auch wieder nahe heran, doch zum erhofften Punktgewinn reichte es nicht mehr. Beim Zwischenstand von 7:6 waren es Christian Lutter und Tobias Gahn, die durch ihre Erfolge über Sven Meußer und Norbert Korzendorfer den viel umjubelten doppelten Punktgewinn sicherstellten. Einen starken Auftritt hatte Christopher Sandberg, der seine beiden Spitzenspiele gegen Marco Zeulner und Felix Feulner jeweils mit 3:1 gewann.

    Die Ergebnisse: Bojer/Lutter – Endres/Backer-Meußer 3:2; Sandberg/T. Gahn – F. Feulner/M. Zeulner 0:3; Gack/U. Jakob – M. Feulner/Th. Sünkel 3:1; Sandberg – M. Zeulner 3:1, Bojer – F. Feulner 3:2; Gack – M. Feulner 3:0; U. Jakob – Endres/Backert 3:0; Lutter – Korzendorfer 2:3; T. Gahn – Meußer 1:3; Sandberg – F. Feulner 3:1; Bojer – M. Zeulner 1:3; Gack – Endres-Backert 1:3; U. Jakob – M. Feulner 2:3; Lutter – Meußer 3:2; T. Gahn – Korzendorfer 3:0. gil

    Bezirks-Pokal Herren

    TV Schwürbitz II – FC Betzenstein 5:2

    Drei Tage nach der Niederlage in Walsdorf wollten die Schwürbitzer „Youngster“ (Durchschnittsalter: 20 Jahre) in der zweiten Pokalrunde gegen Betzenstein wieder positive Akzente setzen. Marco Zeulner besiegte Manfred Seibold klar in drei Sätzen. Felix Feulner stellte sich auf das unbequeme Spiel von Wolfgang Zagel nach verlorenem ersten Satz gut ein und ließ dem Routinier keine Chance mehr. Für Blockspieler Christian Bujok waren die Topspins von Dominik Endres-Backert nicht zu entschärfen. Als zudem Felix Feulner gegen Manfred Seibold im „Fünften“ siegte, war die Partie beim Stand von 4:0 für den TVS so gut wie gelaufen. Daran änderten auch zwei Spielgewinne der Betzensteiner nichts, denn F. Feulner machte durch ein 3:0 gegen Bujok endgültig „den Sack zu“.

    Die Ergebnisse: Zeulner – Seibold 3:0; Feulner – Zagel 3:1; Endres-Backert – Bujok 3:0; Feulner – Seibold 3:2; Zeulner – Bujok 2:3; Endres-Backert – Zagel 1:3; Feulner – Bujok 3:0. ts

    Bezirks-Pokal Damen

    TTV 45 Altenkunstadt – TTC Neuses am Brand 3:5

    Einen Tag nach ihrer unglücklichen Niederlage im Punktspiel gegen Meeder, mussten die Damen des TTV im Pokal antreten. Gegen die favorisierten Gäste mischte man anfangs einwandfrei mit und hielt bis zum 3:3 die Begegnung völlig offen. Ein knappes 2:3 von Conny Gebert-Scholl und ein 0:3-Spielverlust von Petra Gack läuteten das Pokalaus für die Einheimischen ein.

    Die Ergebnisse: Taube – Brenner 0:3; Gebert/Scholl – Kestel 3:0; Gack – Morgenroth 0:3; Gebert/Scholl – Brenner 3:2; Taube – Morgenroth 0:3; Gack – Kestel 3:1; Gebert/Scholl – Morgenroth 2:3; Gack – Brenner 0:3. gil

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden