Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Obermain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Schwarzes Wochenende für Baur SV

BURGKUNSTADT

Schwarzes Wochenende für Baur SV

    • |
    • |
    Irina Johann (Bild) an Position 4 war im letzten Saisonspiel der Damen im Einzel und im Doppel mit Svenja Schütz erfolgreich und sicherte damit die beiden Punkte für die Mannschaft. Foto: Julia Fischer
    Irina Johann (Bild) an Position 4 war im letzten Saisonspiel der Damen im Einzel und im Doppel mit Svenja Schütz erfolgreich und sicherte damit die beiden Punkte für die Mannschaft. Foto: Julia Fischer

    Tennis

    (jufi) Am vergangenen Spieltag haben von den elf Tennis-Mannschaften des Baur SV Burgkunstadt lediglich zwei Jugendteams auf Kreisebene einen Sieg eingefahren. Für die übrigen setzte es acht Niederlagen bei einem Unentschieden. Die ersten Herren spielen nach einer Niederlage am letzten Spieltag um den Aufstieg in die Bezirksliga.

    Bezirksklasse 1, Herren

    ASV Nemmersd. – Baur SV B'kunstadt 6:3

    Gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg mussten die Baur-Herren eine Niederlage einstecken. Einzig Stefan Kor-nitzky und Peter Erhardt entschieden ihre Matches für sich. Holger Schmitt, Pascal Mennel, Dorian Uhlein und Hannes Kern zogen jeweils in zwei Sätzen den Kürzeren. In den Doppeln punkteten nur Kornitzky/Erhardt. Mit dieser Niederlage entscheidet das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenletzten vom TC Grün-Weiß Bayreuth über den Aufstieg.

    Ergebnisse: Griesshammer – Kornitzky 2:6, 4:6; Kolb – Schmitt 6:1, 6:2; Eckstein – Mennel 6:1, 6:2, Graf – Uhlein 6:3, 6:4; Ötter – Kern 6:0, 6:4; Wopperer – Erhardt 0:6, 0:6; Kolb/Graf – Schmitt/Uhlein 7:6, 6:2; Grieshammer/Wopperer – Kornitzky/Erhardt 4:6, 3:6; Eckstein/Ötter – Mennel/Kern (w.o.)

    Bayernliga, Herren 40

    DRC Ingolstadt – Baur SV B'kunstadt 8:1

    Nach vierwöchiger Spielpause traten die Herren 40 in Ingolstadt mit zwei verletzten Spielern an. Da nur Michal Blazek sein Einzel gegen den ehemaligen bayerischen Meister der Herren 40, Nils Koitka, gewann, war die Begegnung bereits nach den Einzeln entschieden. Auch in den beiden Doppeln mussten sich Fischer/Koller und Blazek/Schmitt geschlagen geben.

    Ergebnisse: Egerer – Fischer 6:0, 6:3; Koitka – Blazek 0:6, 1:6; Henning – Schmiedel 6:0, 6:0 (w.o.); Leicht – Nemec 6:0, 6:0 (w.o.); Werner – Schmitt 6:4, 6:3; Fernberg – Koller 6:4, 6:1; Koitka/Henning – Schmiedel/Nemec 6:0, 6:0 (w.o.); Egerer/Werner – Fischer/Koller 4:6, 4:2 (w.o.); Leicht/Fernberg – Blazek/Schmitt 6:4, 6:1

    Bayernliga, Herren 75

    1. FC Nürnberg – Baur SV B'kunstadt 5:1

    Mit einer deutlichen Niederlage kehrten die Herren 75 aus Nürnberg zurück. Den einzigen Punkt holte Dirk Schulze. Eberhard Tillner, Erwin Fischer und Hubert Landeck kassierten deutliche Niederlagen. Auch in den Doppeln waren die Baur-Spieler unterlegen.

    Ergebnisse: Hecht – Tillner 6:2, 6:0; Koll – Fischer 6:2, 6:4; Hugel – Landeck 6:2, 6:2; Staib – Schulze 3:6, 5:7; Hecht/Koll – Tillner/Fischer 6:0, 6:1; Hugel/Staib – Landeck/ Schulze 7:5, 7:6

    Bezirksklasse 1, Damen

    SpVgg Trunstadt – Baur SV B'kunstadt 7:2

    Im letzten Saisonspiel unterlagen die ersatz- und verletzungsgeschwächten Damen in Trunstadt klar. Im Einzel punktete nur Irina Johann. Julia Fischer, Iris Fischer, Isabell Johann und Svenja Schütz unterlagen jeweils in zwei Sätzen. Lisa Diroll musste verletzt aufgeben. In den Doppeln sorgten Svenja Schütz/ Irina Johann noch für Ergebniskosmetik. Iris Fischer/Isabell Johann verloren dagegen.

    Ergebnisse: Gan – Schütz 6:3, 7:6; Hohmann – Diroll 1:0 (w.o.); Burger – Fischer J. 6:3, 6:2; Jäger – Johann Ir. 6:3, 2:6, 1:10; Reus E. – Fischer I. 6:0, 6.0; Reus P. – Johann Is. 6:1, 6:1; Gan/Jäger – Diroll/Fischer J. (w.o.); Hohmann/Burger – Schütz/Johann Ir. 4:6, 6:4, 5:10; Reus E./Reus P. - Fischer I./Johann Is. 6:3, 6:2

    Bezirksklasse 2, Herren

    Baur SV Burgkunstadt II – TSV Elsa 1:8

    Die zweite Herrenmannschaft bleibt mit dieser klaren Niederlage weiter ohne Sieg. In den Einzeln verloren Philipp Geßlein, Nikolas Schneider, Niklas Dill, David Rotenberger und Ruben Zuniga jeweils klar in zwei Sätzen. Tobias Geßlein hatte Chancen auf einen Sieg, musste sich aber knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. In den Doppeln holten Philipp Geßlein/Nikolas Schneider den Ehrenpunkt, die anderen beiden Matches gingen klar an die Gäste.

    Ergebnisse: Geßlein P. – Valentini 0:6, 1:6; Schneider – Hulak 1:6, 3:6; Geßlein T. – Müller 2:6, 6:1, 4:10; Dill – Strehler 1:6, 3:6; Rotenberger – Gundel 1:6, 5:7; Zuniga – Keller 6:7, 2:6; Geßlein P./Schneider – Valentini/Hulak 6:3, 6:4, Geßlein T./Dill – Müller/ Strehler 1:6, 3:6; Rotenberger/Zuniga – Gundel/Keller 4:6, 0:6

    Bezirksklasse 1, Herren 40

    TC Fichtelgeb. – Baur SV B'kunstadt II 7:2

    Die Herren 40 mussten die Heimfahrt mit einer klaren Niederlage antreten. Stefan Fürst, der von der Aufgabe seines Gegners profitierte, und Klaus Gierlich holten im Einzel die beiden Punkte für das Baur-Team. Robert Schneider, Matthias Reuther und Karl-Heinz Liebich verloren jeweils in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln blieben die Gastgeber überlegen und entschieden beide Matches für sich.

    Ergebnisse: Schurig – Fürst 4:6, (w.o.); Fürbringer – Schneider 6:3, 6:1; Maurach – Reuther 6:3, 6:4; Russ – Gierlich 6:7, 2:6; Sobotta – Liebich 6:0, 6:0; Och – Dück (w.o.); Lowies/Och – Fürst/Gierlich 6:3, 7:6; Maurach/ Russ – Reuther/Liebich 6:1, 6:4; Fürbringer/Sobotta – Schneider/Dück (w.o.)

    Bezirksklasse 1, Knaben 14

    Baur SV B'kunstadt – TSV Mönchröden 3:3

    Die Knaben mussten sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. In den Einzeln überzeugten Noah Schmiedel und Ruben Zuniga, während Julian Winter und Maximilian Schwarzmeier in zwei Sätzen unterlagen. Damit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Hier setzten sich Noah Schmiedel/Julian Winter klar durch, das Zweierdoppel Ruben Zuniga/Maximilian Schwarzmeier musste sich knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden