Kegeln: 2. Bundesliga Mitte, Frauen
Blau-Weiß Auma – Bavaria Karlstadt 4:4 (3356:3331 Kegel)
Ein Unentschieden erreichten die Karlstadterinnen im thüringischen Auma – für sie ein Match mit Höhen und Tiefen. Hannah Burkard (546 Kegel) brachte in ihren 2:2 Sätzen gegen Corinna Thiem (538) die Gäste in Führung, Helene Nick/Patricia Willacker (551) mussten in ihren 2:2 Sätzen gegen Saskia Wiederhöft (mit 585 Kegeln beste Heimspielerin) kleinbeigeben. Karin Römer (585) behielt in ihren 2:2 Sätzen gegen Yvonne Wolf (570) die Oberhand, Annalena Metz (468) blieb dagegen in ihren 0:4 Sätzen gegen Vanessa Geithel (569) weit hinter ihren Erwartungen zurück.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Somit hatte Auma vor dem Schlusspaar ausgeglichen und sich einen ordentlichen Kegelvorsprung erspielt. Carmen Heinzler (579) punktete dann bei ihrem 3:1 Satzsieg gegen Selina Thiem (559), und die Tagesbeste Jennifer Weis (602) sorgte durch ihren 3:1 Satzsieg gegen Karin Funk (535) für den 4:4, der durch die mehr erzielten Kegel und den damit verbundenen zwei Mannschaftspunkte für die Gastgeberinnen zustande kam. "Naja", so Helene Nick. Mannschaftsführerin der vom Abstieg bedrohten Karlstadterinnen, "ein Punkt ist in unserer Situation besser als keiner."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um KISaD anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann KISaD Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter KISaD über den Consent-Anbieter verweigert
Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.
Anmelden
Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!