Bei den nordbayerischen Judomeisterschaften in der Lohrer Spessarttorhalle platzierten sich alle Lohrer Starter auf dem Siegerpodest und qualifizierten sich somit für die bayerische Meisterschaft.
Den größten Erfolg aus Sicht des Gastgebers erkämpfte sich Super-Schwergewichtler Harald Wojtkowiak. Zum Auftakt bezwang er den Lengfelder Andreas Göb mit einem Innensichelwurf und Sven Polland aus Neutraubling mit einem Fußfeger. Im Finale unterlag er Sebastian Moch vom ATSV Kulmbach, der mit einem Außensichelwurf gewann.
Alle anderen Lohrer errangen Bronzemedaillen. Im Federgewicht (bis 60 kg) verlor der erst 17-jährige Patrick Amend zunächst gegen den späteren Meister Michael Heinitz (Altenfurt). Über die Trostrunde gelangte Amend mit einem Sieg gegen den Dinkelsbühler Stefan Hauff noch auf Platz drei. Marcel Durchang bezwang im Leichtgewicht (bis 66 kg) den Altenfurter Alexander Klier und den Neutraublinger Arthur Brzoza. Im Halbfinale musste er sich Thomas Bauer (Naisa) geschlagen geben, gewann dann aber den Kampf um Platz drei, erneut gegen Alexander Klier, mit einem Aushebewurf.
Im Weltergewicht (bis 73 kg) schaltet Julien Santangelo mit einem Untertauchwurf Yuri Kovalenko (Kulmbach) aus. Anschließend bezwang er den Aschaffenburger Daniel Neuberger mit Schulterrad. Im Halbfinale gegen Dominic Schmitt vom Bundesligisten TV Erlangen brachte auch die Verlängerung keine Entscheidung. Die Kampfrichter erteilten dem Erlangener den Sieg. Santangelo besiegte im kleinen Finale seinen Trainingspartner Paul Schulz (Aschaffenburg-Damm).
Simon Utmelleki (bis 90 kg) führte deutlich gegen den späteren Meister Daniel Wilhelm (Altenfurt). In den Schlusssekunden gelang dem Mittelfranken überraschend durch einen riskanten Konterwurf der Sieg. In der Trostrunde schaltete Utmelleki den Coburger Max Schmidt mit einer Schweinerolle aus und traf im Kampf um Platz drei auf den Aschaffenburger Sandro Volz, den er mit Haltegriff besiegte. Im Schwergewicht (bis 100 kg) landeten die beiden Lohrer Michael Fischer und Horst Schneider gemeinsam auf dem dritten Rang. Fischer bezwang Thomas Rind vom TSV Lengfeld, konnte wegen einer Verletzung im Halbfinale gegen den späteren Meister Volker Hummel (Bamberg) nicht mehr antreten. Schneider gewann nach einer Auftaktniederlage gegen Fischer durch Konterwürfe und unterlag im Halbfinale Sebastian Kätzig (Obernburg).
Nordbayerische Judomeisterschaft in Lohr: Männer, -60kg: 1. Michael Heinitz (Altenfurt), 2. Jonas Weinen (TV Altdorf), 3. Patrick Amend (Lohr) u. Steffen Brand, (Elsenfeld), -66 kg: 1. David Dussalt (Neutraubling), 2. Thomas Bauer (Naisa), 3. Dominik Bauer (Höchberg) u. Marcel Durschang (Lohr), -73 kg: 1. Andreas Frohberg (Bamberg), 3. Julien Santangelo (Lohr) u. Carsten Hellmuth (Hof), -81 kg: 1. Vinzenz Dotzler (Weiden), 2. Sergius Mehlgaf (Schweinfurt), 3. Sebastian Staudt (Aschaffenburg) u. David Riedl (Eltmann), -90 kg: 1. Daniel Wilhelm (Altenfurt), 2. Alexander Tschernjawsk (Ochsenfurt), 3 Simon Utmelleki (Lohr), u. Rainer Nöth (Bad Neustadt), -100 kg: 1. Volker Hummel (Bamberg), 2. Sebastian Krätzig (Obernburg), 3. Michael Fischer u. Horst Schneider (beide Lohr). +100 kg 1. Sebastian Moch (Kulmbach), 2. Harald Wojtkowiak (Lohr), 3. Sven Polland (Neutraubling) u. Andreas Göb (Lengfeld). – Frauen, -52 kg: 1. Katharina Walesch (Hof), 2. Clara Köhne (Kitzingen), -63 kg: 1. Astrid Ederer (Schweinau), 2. Maja Rudelt (Höchberg), -78 kg: 1. Alexandra Mederer, 2. Julia Nietzer (beide Altdorf), 3. Jana Krätzig (Obernburg).