FUSSBALL
TSV Neuhütten-Wiesthal – TSV Keilberg | 2:1 | |
SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV Heimbuchenthal | 3:2 | |
TSV Uettingen – TuS Frammersbach | 1:5 | |
SV Vatan Spor A'burg – TSV Rottendorf | 5:3 | |
Spfrd Sailauf – TSV Retzbach | 3:3 | |
DJK Hain – Marktbreit/Martinsh. | 2:0 | |
SG Hettstadt – TuS Leider | 3:8 | |
FV Karlstadt – BSC Schweinheim | 0:1 |
1. | (1.) | SV Vatan Spor A'burg | 29 | 21 | 3 | 5 | 98 | : | 37 | 66 | |
2. | (2.) | DJK Hain | 29 | 20 | 5 | 4 | 64 | : | 26 | 65 | |
3. | (3.) | TuS Leider | 29 | 17 | 4 | 8 | 99 | : | 50 | 55 | |
4. | (4.) | SpVgg Hösbach-Bahnhof | 29 | 15 | 4 | 10 | 65 | : | 57 | 49 | |
5. | (6.) | TuS Frammersbach | 29 | 13 | 7 | 9 | 55 | : | 43 | 46 | |
6. | (5.) | TSV Retzbach | 29 | 13 | 7 | 9 | 63 | : | 52 | 46 | |
7. | (7.) | TSV Rottendorf | 29 | 11 | 9 | 9 | 47 | : | 41 | 42 | |
8. | (11.) | TSV Neuhütten-Wiesthal | 29 | 12 | 4 | 13 | 58 | : | 48 | 40 | |
9. | (8.) | TSV Uettingen | 29 | 12 | 4 | 13 | 50 | : | 48 | 40 | |
10. | (9.) | TSV Heimbuchenthal | 29 | 11 | 6 | 12 | 44 | : | 42 | 39 | |
11. | (10.) | Spfrd Sailauf | 29 | 11 | 6 | 12 | 59 | : | 56 | 39 | |
12. | (12.) | TSV Keilberg | 29 | 10 | 7 | 12 | 40 | : | 48 | 37 | |
13. | (14.) | BSC Schweinheim | 29 | 10 | 5 | 14 | 49 | : | 60 | 35 | |
14. | (13.) | Marktbreit/Martinsh. | 29 | 8 | 8 | 13 | 29 | : | 41 | 32 | |
15. | (15.) | SG Hettstadt | 29 | 7 | 2 | 20 | 37 | : | 79 | 23 | |
16. | (16.) | FV Karlstadt | 29 | 0 | 1 | 28 | 17 | : | 146 | 1 |
TSV Neuhütten-Wiesthal – TSV Keilberg 2:1 (1:1). Mit einem Herzschlag-Sieg gegen den direkten Konkurrenten Keilberg sichert sich Neuhütten-Wiesthal am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt. „Häufiger ein solches Spiel, das wäre nichts für die Nerven und fürs Herz“, gab Neuhütten-Wiesthals Sportleiter Bernd Kunkel nach dem knappen 2:1-Erfolg erleichtert zu. Denn bis zur 83. Minute dauerte es, ehe Christian Huth den viel umjubelten Siegtreffer markierte. „Danach gab es kein Halten mehr“, berichtete Kunkel angesichts der unbändigen Freude bei den Einheimischen. Dabei machte Keilberg den Hausherren zunächst das Leben schwer. Die robusten und kampfstarken Gäste setzten die Platzherren von Beginn an unter Druck. Doch die Platzherren hielten gut dagegen und schafften durch Lukas Salg, nach einem herrlichen Pass von Felix Schanbacher, das verdiente 1:0. Keilberg sorgte nur durch Standardsituationen für Gefahr und verwandelte kurz vor der Pause einen umstrittenen Strafstoß zum schmeichelhaften Ausgleich.



Taten sich die Gastgeber unmittelbar nach dem Seitenwechsel zunächst schwer, nahmen sie jedoch nach zehn Minuten das Heft in die Hand und drängten mit aller Macht auf die erneute Führung. Trotz mehrerer hochkarätiger Chancen musste Neuhütten-Wiesthal aber bis kurz vor Schluss warten, ehe Christian Huth das 2:1 markierte. „Wir hätten überhaupt keine Relegation spielen können, weil die erste und zweite Mannschaft am Vatertag nach Malle fliegt“, gestand Kunkel hernach mit einem Schmunzeln.
Tore: 1:0 Lukas Salg (20.), 1:1 Stefan Emmerich (42., Foulelfmeter), 2:1 Christian Huth (83.). Schiedsrichter: Hemrich (Urspringen). Gelb-Rot: Jonas Salg (63., Keilberg). Zuschauer: 290.
FV Karlstadt – BSC Schweinheim 0:1 (0:1). „Das waren zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten“, berichtete FV-Trainer Reiner Neumann nach der knappen Niederlage. Im ersten Abschnitt waren die Kreisstädter nicht richtig wach und konnten sich bei ihrem glänzend aufgelegten Keeper Kai Belz bedanken, der den FV vor einem deutlich höheren Rückstand bewahrte. Im zweiten Durchgang zeigte Karlstadt dann ein völlig verändertes Gesicht. Der FV agierte überlegen, jedoch ohne zwingende Chancen, so dass es beim knappen Erfolg für Schweinheim blieb. Neben der bitteren Niederlage musste Karlstadt mit den Platzverweisen für Mehmet Mercan und Timo Rützel zwei weitere Rückschläge einstecken.
Tor: 0:1 Onur Yazbahar (36.). Schiedsrichter: Kuffer (Obergünzburg). Rot: Mehmet Mercan (90.+2, Foulspiel), Timo Rützel (90.+3, Unsportlichkeit, beide Karlstadt). Zuschauer: 50.
TSV Uettingen – TuS Frammersbach 1:5 (1:1). „Die Niederlage tut sicherlich weh, aber letzten Endes überwiegt die Freude über den Klassenerhalt“, bekannte Uettingens Trainer Horst Gensler nach dem 1:5 im letzten Heimspiel. Dabei erwischte der TSV einen Traumstart. Bereits in der ersten Minute markierte Lukas Weimer das 1:0. Frammersbach präsentierte sich nach Meinung von TuS-Spielertrainer Marco Trapp zunächst schläfrig und agierte nicht konsequent genug. Dennoch gelang den Gästen durch David Aull der Ausgleich. Nachdem Manuel Scheller kurz vor und Kai Fleischmann kurz nach der Pause zwei gute Möglichkeiten zur erneuten Uettinger Führung vergeben hatten, drehte Frammersbach auf. Die Gäste erspielten sich zahlreiche hochkarätige Chancen und sorgten mit dem Doppelschlag von Steven Summa und Marco Trapp für die Vorentscheidung. „Das hätte noch deutlicher ausgehen können. Aber was der Uettinger Torwart rausgeholt hat, war Wahnsinn“, hob Marco Trapp die überragende Leistung von TSV-Schlussmann Marius Väth hervor.
Tore: 1:0 Lukas Weimer (1.), 1:1 David Aull (18.), 1:2 Steven Summa (63.), 1:3 Marco Trapp (65.), 1:4 Tim Zachrau (66.), 1:5 Nico Franz (75.). Schiedsrichter: Flach (Hösbach). Zuschauer: 115.
Spfrd. Sailauf – TSV Retzbach 3:3 (1:2). Letztendlich gerechtes Unentschieden der beiden Aufsteiger. „In den ersten zehn Minuten waren wir richtig gut. Aber nach dem 2:0 gab es bei uns einen kompletten Bruch“, erklärte Retzbachs Trainer Matthias Frank hernach. Dennoch schaffte es der TSV, eine glückliche 2:1-Führung in die Halbzeit zu retten. Nachdem William Vielwerth kurz nach der Pause mit seinem dritten Treffer des Tages das 3:1 für Retzbach markiert hatte, sah es kurzzeitig danach aus, als könnte der TSV mit einem Dreier nach Hause fahren. Am Ende sicherte sich Sailauf gegen konditionell nachlassende Gäste jedoch einen verdienten Punkt.
Tore: 0:1, 0:2 William Vielwerth (7., 9.), 1:2 Niclas Büttner (31.), 1:3 Vielwerth (55.), 2:3, 3:3 Janosch Jasmann (58., 79.). Schiedsrichter: Schoch (Stralsbach). Zuschaue: 120.
Die übrigen Spiele
Hösbach – Heimbuchenthal 3:2 (3:2). Tore: 1:0, 2:0 Luca Kempf (3., 8.), 3:0 Niklas Schöfer (13.), 3:1 Moritz Kunkel (15.), 3:2 Fabian Krug (21.). Rot: Pascal Schöfer (70., Hösbach).
Vatan Spor AB – Rottendorf 5:3 (3:0). Tore: 1:0 Ünal Noyan (3.), 2:0, 3:0 Peter Sprung (36., 38.), 4:0 Ünal Noyan (59.), 4:1, 4:2 Moritz Schubert (63., 70.), 5:2 Ege Noyan (80.), 5:3 Nicolas Schubert (88.).
Hain – Marktbreit-Martinsh. 2:0 (2:0). Tore: 1:0 Carsten Albrecht (31.), 2:0 Patrick Badowski (39.).
Hettstadt – Leider 3:8 (1:4). Tore: 0:1 Frank Urbainczyk (4.), 0:2 Steffen Bolze (11., Foulelfmeter), 0:3 Daniel Meßner (30.), 0:4 Marco Foitzik (37.), 1:4 Herbert Munzert (45.), 1:5 Tobias Fischer (49.), 1:6 Sven Bolze (61.), 1:7 Steffen Bolze (74., Foulelfmeter), 2:7, 3:7 Lukas Cichon (82., 83.), 3:8 Meßner (89.)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!