Ostheim
(rsb)
Der Reit- und Fahrverein Ostheim hat als Ausrichter des Rhön-Grabfeld-Cups 2011 im Kutschfahren fungiert. Ein Turnier hat in diesem Jahr bereits auf Gut Buchenhof in Thüringen stattgefunden, ein weiteres in Geisa, das dritte in Urspringen ist ausgefallen – und nun das Finale in Ostheim.
Die Ergebnisse aller vier Turniere werden zusammen gerechnet und der Beste ist Gewinner des Rhön-Grabfeld-Cups. 23 Gespanne waren gemeldet, dabei Einspänner und Zweispänner mit Groß- und Kleinpferden. Disziplinen sind allgemeines Fahren im Gelände mit festen Hindernissen, Hindernisfahren und Jagd nach Punkten.
Als Wertungsrichter fungierte Herbert Kallenbach aus Buchenhof, der alles fein säuberlich bewertete. Er scheute sich auch nicht, ein Gespann wegen unsportlichen Verhaltens zu tadeln.
Ergebnisse
Turnier in Ostheim: Einspänner: 1. Kathrin Dänner, 2. Peter Möller, 3. Juliane Dänner, 4. Helmut Härder.
Einspänner Pony: 1. Juliane Seibert, 2. Walter Seibert mit Nora, 3. Ewald Sauer.
Zweispänner mit Großpferden: 1. Peter Möller, 2. Daniel Hanke, 3. Werner Gumpert, 4. Erwin Loos.
Zweispänner Pony: 1. Dennis Hiller mit San Diego, 2. Andreas Vogt, 3. Erwin Loos, 4. Frank Lampert.
Gesamtwertung in Ostheim: Einspänner Großpferde: 1. Kathrin Dänner, 2. Peter Möller, 3. Juliane Dänner, 4. Gerold Kestler.
Einspänner Pony: 1. Ewald Sauer, 2. Juliane Seibert, 3. Walter Seibert.
Zweispänner Großpferde: 1. Peter Möller, 2. Werner Gumpert, 3.Erwin Loos, 4. Daniel Hanke.
Zweispänner Pony: 1. Dennis Hiller, 2. Erwin Loos, 3. Andreas Vogt, 4. Peter Geb.
Gesamtwertung, Rhön-Grabfeld-Cup:
Einspänner: Peter Möller.
Zweispänner Großpferde: Werner Gumpert.
Einspänner Pony: Juliane Seibert.
Zweispänner Pony: Dennis Hiller.