Seinen Mannschaftsspielbetrieb will der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) zum 1. März 2021 wieder aufnehmen. Das gab der Verband auf seiner Homepage bekannt. Gegenwärtig dürfen Amateursportler wegen der Corona-Einschränkungen aber weder trainieren noch Wettkämpfe austragen. Freilich wird die Runde nicht ablaufen wie ursprünglich vorgesehen: Weil bereits in der Vorrunde nicht alle Hallen zur Verfügung standen und der Spielbetrieb letztlich wegen der steigenden Corona-Zahlen ausgesetzt wurde, will der BTTV in seinen Klassen die Saison auf eine Einfachrunde reduzieren.
Es braucht einen Vorlauf
Der Beschluss des BTTV-Präsidiums vom 14. Dezember, welcher der Entscheidung zugrunde liegt, wird so erläutert: „Wichtigste Botschaft ist, dass – wenn möglich – der Mannschaftsspielbetrieb am 1. März 2021 wieder aufgenommen werden soll. Nachdem der Pokalspielbetrieb abgebrochen wurde, wird der Mannschaftsspielbetrieb noch bis einschließlich 28. Februar ausgesetzt. Mit diesem Vorlauf sollen die Mannschaften und die Spielerinnen und Spieler, die seit Wochen nicht mehr trainieren konnten, sich wieder einem Wettkampf annähern können, in der Hoffnung, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Öffnung der Sporthallen dies zulassen.“ Damit die Einfachrunde auch möglichst beendet werden kann, wurde die angesetzte Relegation verschoben. Relegationsspiele sollen nunmehr zwischen dem 13. und dem 16. Mai 2021 stattfinden.
Weiter keine Doppel
Ferner gelten folgende Regelungen: Es wird aus Infektionsschutzgründen weiterhin kein Doppel gespielt. Nicht-Antreten oder vermindertes Antreten werden finanziell nicht sanktioniert. Für Rückzüge von Mannschaften werden auf Bezirksebene und im Seniorensport keine Ordnungsgebühren erhoben. Zurückgezogene Mannschaften dürfen auch bei der Auffüllung von Spielklassen zur Spielzeit 2021/22 herangezogen werden. Was den Individualspielbetrieb betrifft, so finden auch hier in absehbarer Zeit keine weiterführenden Veranstaltungen statt. Die BTTV-Vorstände für Sport und Jugend prüfen derzeit, welche Veranstaltung wann und wie durchgeführt oder verschoben werden kann und welche abgesagt werden muss. (urs/pme)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!