Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL:: Potenzial für höhere Aufgaben

FUßBALL:

Potenzial für höhere Aufgaben

    • |
    • |
    19 neue Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin verstärken künftig die Gruppe Bad Neustadt: Dominik Neumann (hinten von links, Spfr. Herbstadt), Sofie Fischer (TSV Ober-Unterwaldbehrungen), Georg Russwurm (Spfr. Herbstadt), Leo Geßner (TSV Aubstadt), Ronny Palm (Spfr. Herbstadt), Lehrwart René van Eckert und stellvertretender Obmann Norbert Hemmerich. In der Mitte von links: Obmann Harald Schreiber, Christian Pilger (FSV Hohenroth), Louis Schwab (VfB Burglauer), Gerhard Bauernfeind (SV Rödelmaier), Andreas Bieber (Spfr. Herbstadt), Lukas Link (TSV Hausen), Alexander Sawade (TSG Bastheim), stellvertretender Obmann Sebastian Cornely und Philipp Schmidt (Spfr. Herbstadt). Vorne von links: Philip Trenk (FC Reichenbach), Darius Framke (VfR Stadt Bischofsheim), Valentin Stuhl (DJK Wargolshausen), Michael Mainz (TSV Heustreu), Noah Mainz (TSV Großbardorf), Linus Steinmetzer (SV Herschfeld), Lenny Türk (TSG Bastheim) und Lou Stanton (TSV Maßbach).
    19 neue Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin verstärken künftig die Gruppe Bad Neustadt: Dominik Neumann (hinten von links, Spfr. Herbstadt), Sofie Fischer (TSV Ober-Unterwaldbehrungen), Georg Russwurm (Spfr. Herbstadt), Leo Geßner (TSV Aubstadt), Ronny Palm (Spfr. Herbstadt), Lehrwart René van Eckert und stellvertretender Obmann Norbert Hemmerich. In der Mitte von links: Obmann Harald Schreiber, Christian Pilger (FSV Hohenroth), Louis Schwab (VfB Burglauer), Gerhard Bauernfeind (SV Rödelmaier), Andreas Bieber (Spfr. Herbstadt), Lukas Link (TSV Hausen), Alexander Sawade (TSG Bastheim), stellvertretender Obmann Sebastian Cornely und Philipp Schmidt (Spfr. Herbstadt). Vorne von links: Philip Trenk (FC Reichenbach), Darius Framke (VfR Stadt Bischofsheim), Valentin Stuhl (DJK Wargolshausen), Michael Mainz (TSV Heustreu), Noah Mainz (TSV Großbardorf), Linus Steinmetzer (SV Herschfeld), Lenny Türk (TSG Bastheim) und Lou Stanton (TSV Maßbach). Foto: Foto: Marcel Krauß

    Äußerst zufriedene Gesichter bei der Fußball-Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt. 19 Nachwuchs-Referees und eine junge Schiedsrichterin verstärken künftig die Gruppe. „Ich bin wirklich zufrieden. Die Neuen, darunter auch eine Dame und einige reifere Schiedsrichter, haben durchweg das Potenzial, als Schiedsrichter einen erfolgreichen Weg zu gehen“, zeigte sich Obmann Harald Schreiber überzeugt. Schreiber sah in der zufriedenstellenden Zahl der erfolgreichen Teilnehmer auch eine Bestätigung der Arbeit des Teams um Lehrwart René van Eckert.

    „Der Neulingskurs 2019 zeigte, dass vor allem für Jugendliche das Schiedsrichterwesen immer interessanter wird. Anders als noch vor ein paar Jahren kann man heuer in Sachen Nachwuchs auch wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken“, freute sich Schreiber. Besonders erfreulich, dass die Sportfreunde Herbstadt gleich fünf neue Schiedsrichter stellen.

    „Kritische erste Jahre“

    In den kommenden Wochen werden die Neulinge ihre ersten Spiele im Juniorenbereich leiten. Begleitet werden sie von erfahrenen Schiedsrichtern, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Nun gilt es natürlich, die neuen Schiedsrichterkameraden über die ersten kritischen Jahre hinwegzuhelfen. Denn wer länger als zwei Jahre aktiv bleibt, findet Spaß an diesem Hobby und bleibt der Gruppe meist lange erhalten“, weiß Schreiber aus seiner Statistik. Er stellte auch heraus, dass junge Schiedsrichter bei entsprechender Leistung und Motivation alle Chancen haben, hochklassig eingesetzt zu werden. Als positive Aushängeschilder nannte er unter anderem Marcel Krauß, Marc Treubert, Manuel Smetak, Janik Hofmann sowie Sebastian Cornely, Sven Thoma und Thomas Habermann, die Landesliga und Bezirksliga pfeifen.

    Doch nicht nur auf die Jungen, auch auf die Spätberufenen setzt Schreiber große Erwartungen. „Es gibt jede Woche zahlreiche Spiele von der Jugend bis zu den Männern zu besetzen. Ich bin froh um jeden qualifizierten und gut ausgebildeten Schiri,“, so Schreiber.

    Ein Lob ging an die Referenten des mehrwöchigen Lehrgangs, seinen beiden Stellvertretern Norbert Hemmerich und Sebastian Cornely, Marcel Krauß, Marc Treubert, Thomas Habermann, Manuel Smetak und Stefan Orf. Schreiber stellte auch die Arbeit von Daniel Karch heraus, der als Lehrer am Gymnasium in Münnerstadt schon seit Jahren junge Schiedsrichter ausbildet. In bewährter Weise begleitete Klaus Eisenmann vom TSV Heustreu den Lehrgang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden