Nach zehn ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge hat es den TSV Großbardorf am Freitagabend erwischt. Im Spitzenspiel der Landesliga Nordwest beim nun punktgleichen Mitabsteiger DJK Don Bosco Bamberg mussten sich die Grabfeld-Gallier auf Kunstrasen mit 0:2 (0:0) geschlagen. "Uns hat diesmal von Beginn an der Mut und die Überzeugung gefehlt. Bamberg hat im Gegensatz zu uns seine wenigen Chancen genutzt und daher am Ende nicht unverdient gewonnen", bilanzierte TSV-Trainer Mario Schindler.
In den Spitzenspielen fehlt dem TSV Großbardorf aktuell noch etwas
Nachdem die Großbardorfer vor einer Woche erstmals in dieser Saison auf Platz zwei gesprungen waren, könnten sie im Laufe des Wochenendes nun wieder bis auf Rang vier abrutschen. "Schon in der Hinrunde haben wir oft dann Punkte liegen lassen, wenn wir die Chance hatten, oben näher ran zu kommen. Jetzt haben wir es verpasst, uns nach dem erfolgreichen letzten Wochenende etwas von einem direkten Konkurrenten abzusetzen", ärgerte sich Schindler und erkennt dabei durchaus ein Muster.
So war der TSV Großbardorf bereits in den vergangenen Wochen trotz teils guter Leistungen in den Spitzenspielen gegen Karlburg (1:1) und die FT Schweinfurt (1:1) ohne Sieg geblieben. "Das war jetzt das dritte Topspiel, das wir nicht gewinnen konnten. Vielleicht fehlt uns da einfach noch etwas, um wirklich eine Spitzenmannschaft zu sein", sagte Schindler. In Bamberg hätte er sich beispielsweise neben mehr Mut vor allem mehr Power und Dynamik gewünscht. Attribute, die seine Mannschaft in den letzten Partien noch ausgezeichnet hatten.
Zwei lange Bälle hebeln die Defensive des TSV Großbardorf aus
Dennoch hätten die Grabfeld-Gallier in Bamberg nach einer ereignisarmen und vom gegenseitigen taktischen Abtasten geprägten ersten Halbzeit mit einer Führung in die Kabine gehen können. "Wir hatten kurz vor der Pause eine sehr gute Dreifachchance, bekommen da den Ball aus teils kurzer Distanz aber nicht ins Tor", so Schindler. Auch nach dem Seitenwechsel sah er sein Team eigentlich gut in der Partie, ehe ein einfacher langer Ball die Gäste-Defensive aushebelte und der kurz zuvor eingewechselte Sayko Trawally die Hausherren in Führung schoss.
Nach dem gleichen Muster erhöhten die Bamberger wenige Minuten später durch Philipp Hörnes auf 2:0. Fast im Gegenzug hätten die Gäste noch einmal verkürzen können, doch erneut brachten nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gleich mehrere TSV-Spieler den Ball nicht im DJK-Tor unter. In der Schlussphase probierten die Großbardorfer zwar noch einmal alles, mehr als einige Halbchancen sprangen gegen abgezockte Oberfranken aber nicht mehr heraus.
Fußball: Landesliga Nordwest, Männer
DJK Don Bosco Bamberg – TSV Großbardorf 2:0 (0:0)
Großbardorf: Voll – Mangold, Schmitt (58. Schulz), Alawami, S. Götz (68. J. Binder), Peci (64. Schmid), Tahir (46. Steinmetzer), Göller, Müller, Aldijawi (76. Reiher), Schwab.
Schiedsrichter: Elia Schneider (Küps). Zuschauende: 170. Tore: 1:0 Sayko Trawally (60.), 2:0 Philipp Hörnes (67.).