Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Mit Hüftfeger und Innensichel

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Mit Hüftfeger und Innensichel

    • |
    • |
    Fünftbester Judoka seiner
Altersklasse in Deutschland: Girts Kotans
vom VfL Bad Neustadt.
    Fünftbester Judoka seiner Altersklasse in Deutschland: Girts Kotans vom VfL Bad Neustadt. Foto: FOTO MANFRED MELLENTHIN

    Neuhof (mel) Den hervorragenden fünften Platz belegte Girts Kotans, Judoka des VfL Bad Neustadt, bei der deutschen Meisterschaft der U  17-Kämpfer im hessischen Neuhof. "Ein absolutes Zugpferd für unsere Judoabteilung", schwärmten Abteilungsleiter Rigo Erhard und Trainerin Gaby Nürnberger unisono vom jungen Letten. Kotans, der sich von der Bezirksmeisterschaft bis zu den süddeutschen Titelkämpfen nur zwei Athleten geschlagen geben musste, hatte sich mit dem dritten Platz auf der süddeutschen Meisterschaft in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert.

    Per Losentscheid musste der Saalestädter seinen ersten Kampf gegen den mitteldeutschen Meister Jean-Philippe Zapf (JC Leipzig) bestreiten. Nach dreieinhalb Minuten streckte Kotans den Sachsen mit einem herrlichen Harai-Goshi (Hüftfeger) nieder und erhielt dafür den Siegpunkt zugesprochen.

    Zehn mitgereiste Bad Neustädter Fans wurden Augenzeugen, wie Kotans nach nicht mehr als acht Sekunden sein zweites Duell gegen den norddeutschen Vizemeister Robin Wendt (Hamburg) mit O-Goshi (Hüftwurf) siegreich gestaltete. Mit dem Berliner Niklas Gerlach, einem gesetzten Kaderathleten, kam im dritten Kampf ein dicker Brocken auf den Rhöner Letten zu. Beherzt ging Kotans in diesen Kampf. Gerlach sah nur in einem sofortigen Angriff mit Yoko Tomoe-Nage (Selbstfalltechnik) seine Chance, gleich klare Fronten zu schaffen. Geschickt wich Kotans aus, geriet dabei aber in eine Hebeltechnik, aus der er sich nicht mehr befreien konnte und aufgeben musste.

    Nun begann für den Bad Neustädter der harte Weg durch die Trostrunde. Der nächste Gegner Sergej Nikabadze ist südwestdeutscher Vizemeister. Der Badestädter ergriff sofort die Initiative. Nach einer Minute schon gelang es Kotans mit einem herrlichen Handwurf, den Fight für sich zu entscheiden. Es folgte Stefan Bracko (Ravensburg), der Kotans jüngst besiegt hatte. Letzterer wich den Angriffen geschickt aus und setzte nach 35 Sekunden eine sehenswerte große Innensichel an, die den Württemberger zu Fall und zur Niederlage brachte.

    Kotans hatte somit den Kampf um den dritten Platz erreicht. Gegner war Markus Stoiber (Großhadern), der Kotans bei der Landesmeisterschaft aus der Hauptrunde geworfen hatte.

    In einem unspektakulären Kampf, in dem keiner der Kämpfer auch nur eine Technik im Ansatz gezeigt hatte, wurde der Bad Neustädter immer wieder wegen Passivität ermahnt. So erhielt der Münchner einen Punkt nach dem anderen, ohne selbst etwas dafür zu tun. Nach nur zwei Minuten wurde der VfL-Judoka Kotans mit Disqualifikation wegen Passivität bestraft, der dennoch mit dem fünften Platz zufrieden war.

    Als nächste Ziele strebt Kotans das German Masters in Bremen sowie die Internationale Deutsche Meisterschaft in Berlin an.

    Ergebnisse im Internet:
    www.judobund.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden