Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse Rhön 2: Rassiges Derby vor 200 Zuschauern: Der FC Fladungen bleibt nach der Niederlage gegen Ostheim im Tabellenkeller

Fußball: Kreisklasse Rhön 2

Rassiges Derby vor 200 Zuschauern: Der FC Fladungen bleibt nach der Niederlage gegen Ostheim im Tabellenkeller

    • |
    • |
    Der Ostheimer Kapitän Florian Fuchs (links) gewinnt diesen Zweikampf gegen Moritz Weiß vom FC Fladungen und setzte sich mit seinem Team in einem guten Derby mit 3:2 durch.
    Der Ostheimer Kapitän Florian Fuchs (links) gewinnt diesen Zweikampf gegen Moritz Weiß vom FC Fladungen und setzte sich mit seinem Team in einem guten Derby mit 3:2 durch. Foto: Burkard Schmidt

    Das Rhön-Derby in der Kreisklasse Rhön 2 verlor der FC Fladungen gegen den TSV Ostheim knapp mit 2:3 (1:2), wodurch der Vorsprung auf die SG Brendlorenzen/Windshausen und den Abstiegs-Relegationsplatz auf zwei Zähler zusammengeschrumpft ist. Auf der anderen Seite dürften sich die Ostheimer nach diesem Sieg als Tabellensiebter mit 13 Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz vorzeitig aller Abstiegssorgen entledigt haben.

    Der FC Fladungen hätte einen Punkt verdient gehabt

    In der Beurteilung der Partie waren sich beiden Seiten nach dem Abpfiff der sehenswerten, emotionalen, hart umkämpften, aber jederzeit fairen Partie einig. "Ein Remis hätten wir auf jeden Fall verdient gehabt", sagte Matthias Panten, Spartenleiter der Hausherren. "Wir haben stark begonnen, und verdient geführt. Nach dem 1:0 aber haben wir, warum auch immer, aufgehört, Fußball zu spielen. Bei zwei Stadartsituationen, die zum 1:1 und 1:3 führten, haben wir gepennt und im Endspurt hat uns dann das Quäntchen Glück gefehlt."

    Der Ostheimer Keeper Lukas Heinrich hielt in der Schlussphase den 3:2-Derbysieg des TSV Ostheim in Fladungen fest.
    Der Ostheimer Keeper Lukas Heinrich hielt in der Schlussphase den 3:2-Derbysieg des TSV Ostheim in Fladungen fest. Foto: Burkard Schmidt

    Hochzufrieden natürlich mit dem Ergebnis und auch mit dem Spiel seiner Mannschaft war Tobias Schuhmann, der das Coaching an der Außenlinie für den verhinderten Cheftrainer Rainer Graumann übernommen hatte. "Am Anfang waren wir gar nicht präsent. Erst nach dem frühen Rückstand fanden wir besser ins Spiel und die 2:1-Pausenführung spielte uns natürlich in die Karten. Das 3:1 für uns fiel mitten in der Drangphase der Hausherren. In der Schlussphase nach dem Anschlusstreffer hätten wir uns auch über ein Remis nicht beschweren können."

    Fladungen verpasst nach gutem Start, das 2:0 nachzulegen

    Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und gingen folgerichtig nach einem Eckball durch André Fischer mit 1:0 in Front. Die rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen einen in dieser Phase hoch überlegenen Gastgeber, der es jedoch verpasste, durch Michael Memmel (19., knapp daneben) und Maximilian Sebold (27., Gäste-Keeper Lukas Heinrich hält klasse) das zweite Tor nachzulegen. Nach knapp einer halben Stunde traten die Gäste dann erstmalig offensiv so richtig in Erscheinung, doch Spielmacher Max Baumbach zielte knapp daneben.

    Die temporeiche Partie war nun absolut offen mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Ein Distanzschuss des überragenden und überall zu findenden Jan Baumbach aus 20 Metern konnte FC-Keeper Tobias Hohmann zwar noch klasse abwehren, beim darauffolgenden Eckball war er gegen den Kopfball von Jan Baumbach aber machtlos. Als alles auf einen 1:1-Pausenstand hindeutete, gingen die Ostheimer quasi mit dem Halbzeitpfiff doch noch in Führung. Markus Landgraf passte von rechts mustergültig nach innen und Tim Baumbach stocherte das Leder aus drei Metern über die Linie.

    Sebastian Hock (Nr. 17, grünes Trikot) erzielt in dieser Szene per Kopf das zwischenzeitliche 3:1 für den TSV Ostheim. Der Fladunger Torhüter Tobias Hohmann ist machtlos.
    Sebastian Hock (Nr. 17, grünes Trikot) erzielt in dieser Szene per Kopf das zwischenzeitliche 3:1 für den TSV Ostheim. Der Fladunger Torhüter Tobias Hohmann ist machtlos. Foto: Burkard Schmidt

    Zu Beginn der zweiten Halbzeit drängten die Fladunger vehement auf den Ausgleich, doch mitten in die Drangphase hinein folgte die kalte Dusche durch Sebastian Hock, der nach einem Eckball sträflich freistehend einnicken konnte und auf 3:1 erhöhte. Nichts für schwache Nerven war dann die packende Schlussphase in diesem Derby. Zunächst traf der FC'ler Moritz Weiß nach einer sehenswerten Kombination per Lupfer nur das Aluminium (63.), zwei Minuten später verzog Jannik Weiss aus halblinker Position knapp. Zwei vergebene Konter der Gäste läuteten die mitreißende Schlussphase ein.  "Die neutralen Zuschauer hatten heute sicherlich ihren Spaß", so Panten.

    Turbulente Szenen im Strafraum des TSV Ostheim in der Schlussphase

    Nach einer Zeitstrafe für Ostheims Tim Baumbach spielten sich in der fünfminütigen Nachspielzeit turbulente Szenen im Gäste-Strafraum ab, doch irgendwie brachte die TSV-Abwehr immer wieder ein Bein dazwischen und als Keeper Lukas Heinrich in der Schlusssekunde noch einmal auf der Linie rettete, war der Ostheimer Sieg perfekt. "Fladungen hätte ein Remis verdient gehabt, aber die drei Punkte nehmen wir natürlich gerne mit", gab Tobias Schuhmann zu Protokoll. Während auf der anderen Seite Panten trotz der Niederlage in erster Linie lobende Worte für sein Team übrig hatte. "Wir haben alles gegeben, doch es hat halt nicht gereicht." Der klasse Leistung beider Mannschaften schloss ich auch der hessische Schiedsrichter Alexander Jung nahtlos an.

    Fladungen: Hohmann – Memmel, L. Weiss, Kümmeth, Klipp - Wittenberg M.Weiß, Dietz, J. Weiss – Fischer, Sebold. Rückwechselspieler: Brown, Söder, Trost, Sowers, Lorentz.

    Ostheim: Heinrich – Trabert, J. Baumbach, Wachsmann, Fuchs – Landgraf, Vierheilig, M. Baumbach, T. Baumbach – Bohne, Hock. Rückwechselspieler: Mußmächer, Hodermann, Zehe.

    Schiedsrichter: Alexander Jung (Dipperz). Zuschauende: 200. Tore: 1:0 André Fischer (6.), 1:1 Jan Baumbach (34.) 1:2 Tim Baumbach (45+2), 1:3 Sebastian Hock (54.), 2:3 Maximilian Sebold (77.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden