Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Triathlon: Schlott Zweite in Gemünden

Triathlon

Schlott Zweite in Gemünden

    • |
    • |

    (mp) Jan Diekow gewann erwartungsgemäß den Drei-Flüsse-Triathlon in Gemünden. Der Würzburger verwies Lokalmatador Markus Unsleber auf Platz zwei. Diekow distanzierte seine Konkurrenten deutlich. Nach Diekows Zieleinlauf auf dem Gemündener Marktplatz dauerte es fast eine Minute, ehe Unsleber auftauchte. Und mehr als eine weitere Minute später kam Marcel Bischof aus Aschaffenburg an, gefolgt vom Wombacher Jürgen Dugas und dem Ostheimer Gerhard Dobmeier, der nach der ersten Disziplin, dem Schwimmen, noch ihn Führung gelegen war.

    Diekow hatte nach dem Schwimmen über 1000 Meter nur Platz acht eingenommen. Dobmeier hatte als Schnellster 13:33 Minuten benötigt. Der Hammelburger Markus Unsleber (13:35, ESV Gemünden) ging beim abschließenden Jagdstart als Dritter auf den Radkurs. Beim Radfahren gelang Diekow eine beeindruckende Aufholjagd. Mit 58:06 Minuten fuhr er die schnellste Zeit und schloss zu Unsleber auf. Somit musste die Entscheidung auf der Laufstrecke im Saaletal fallen. Bei den Frauen gewann Martina Roller vom SSV Ulm vor Anna Lena Schlott aus Mellrichstadt, der schnellsten Schwimmerin im Feld.

    Ergebnisse

    Männer: 1. Jan Diekow (Würzburg) 1:48,21 Stunden, 2. Markus Unsleber (Gemünden) 1:49,17, 3. Marcel Bischof (Aschaffenburg) 1:50,26, 4. Jürgen Dugas (Wombach) 1:50,54, 5. Gerhard Dobmeier (Ostheim) 1:51,54, 6. Stefan Daehne (Fürth) 1:54,03, 7. Andreas Mergler (Würzburg) 1:54,16, 8. Norman Ludwig 1:54,33, 9. Tobias Schellenberger (Ostheim) 1:54,46, 10. Christian Meidhof (Kleinostheim) 1:55,11. Frauen: Martina Roller (Ulm) 2:05,36, 2. Anna-Lena Schlott (Mellrichstadt) 2:06,17, 3. Carmen Krebs (Karlstadt) 2:09,59, 4. Carolin Lehrieder (Würzburg) 2:14,45, 5. Anja Erlach (Würzburg) 2:15,35.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden