Der Taekwondo Verein Rhön-Grabfeld veranstaltete seine zweite Gürtelprüfung in diesem Jahr. Dazu lud der Verein Großmeister Jae-Hee Chang (8. Dan), Meister Jo (6. Dan) und Meister Lee (5. Dan) aus München in die Trainingshalle nach Stockheim ein. Vor der eigentlichen Prüfung wurde gemeinsam ein zweistündiges Training absolviert, das allen sehr viel Spaß machte und auch etwas zur Vorbereitung auf die Prüfung diente.
Taekwondo ist ein traditioneller koreanischer Kampfsport und zugleich eine moderne olympische Disziplin. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Obwohl Taekwondo große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Zudem wird im Taekwondo das Hauptaugenmerk auf die Fußtechniken gelegt.
Das Prüfungsprogramm setzte sich aus Step-Techniken, verschiedenen Block- und Kicktechniken, Ilbo-Taeryon (abgesprochener Einschrittkampf), Hosinsul (Selbstverteidigung) und Elementen aus dem Freikampf zusammen. Daneben musste die korrekte Ausführung der Techniken im Formenlauf, der Poomsae, demonstriert werden. Ab dem 4. Kup-Grad wurde als Abschluss des Prüfungsprogramms außerdem ein Bruchtest mit Holzbrettern durchgeführt. Solch ein Bruchtest demonstriert, ob eine erlernte Technik richtig und engagiert ausgeführt wird.
Die Prüfung zum 9. Kup (weiß-gelber Gürtel) bestanden: Frieda Hanel, Henry Hawer, Louis Klüber, Ben Memmel und Phil Röll. Den gelben Gürtel (8. Kup) dürfen nun Fabian Bindrim, Elias Rieger, Finn Schoenknecht und Wolfgang Stumph tragen. Die Prüfung zum 4. Kup legte Julius Streit ab.
Der Verein freut sich über zwei neue Danträger. Die beiden Trainer Thomas Heurig und Nadine Moret legten ihre Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) ab. Meister Chang lobte vor allem den Ehrgeiz und den Kampfeswillen der beiden Prüflinge. Das harte Training und die jahrelange Vorbereitung auf diesen großen Tag zahlten sich aus und waren für ihn deutlich sichtbar. Die Gürtelprüfung verlief erfolgreich für alle.
Trainer und Prüfer waren sehr zufrieden mit der Leistung der Teilnehmer und sprachen ihren Prüflingen viel Lob aus. Wer Taekwondo selbst ausprobieren möchte, ist zu einem Probetraining eingeladen.
Weitere Infos gibt es auch im Internet unter: www.taekwondo-rhoen.de oder auf der Facebook-Seite: www.facebook.com/TaekwondoRhoen.