Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga Ost: Trappstadt holt seinen ersten Punkt in der Bezirksliga

Fußball: Bezirksliga Ost

Trappstadt holt seinen ersten Punkt in der Bezirksliga

    • |
    • |
    Der Trappstädter Luca Derlet (links) bemüht sich im Duell mit Julian Hüfner (FC 06 Bad Kissingen) um den Ball.
    Der Trappstädter Luca Derlet (links) bemüht sich im Duell mit Julian Hüfner (FC 06 Bad Kissingen) um den Ball. Foto: Rudi Dümpert

    Gewiss, es gab schon bessere 0:0-Spiele, aber auch schlechtere als dieses zwischen dem TSV Trappstadt und dem FC 06 Bad Kissingen. Der Aufsteiger hätte gewinnen, aber auch verlieren können. Wobei von den wenigen Torgelegenheiten hüben wie drüben die zwei der Trappstädter hochkarätiger waren als die Halbchancen der Badestädter. Zur Zufriedenheit fast aller am Platz sorgte dieses Ergebnis aber auf jeden Fall.

    Die Premiere von "Unser Dorf, unser Verein" – so die Trikotwerbung – in der Bezirksliga ist auf jeden Fall als gelungen zu bezeichnen. Die Parole "nur nicht verlieren" setzte die Elf von Trainer Martin Beck konsequent um. Bezirksliga-Tauglichkeit bewiesen beide Mannschaften, von denen die Bad Kissinger über die etwas reifere Spielanlage verfügte. Lernen, was Ruhe und Abgeklärtheit betrifft, konnten alle beim Unparteiischen Joachim Feuerbach aus Frankenwinheim, der Fingerspitzengefühl nicht mit Nachlässigkeit verwechselte, das Spiel laufen ließ und eingriff, wo ein Schiedsrichter eingreifen muss: unspektakulär bis hin zum Erklärungsbedarf.

    May kommt rein und sieht die rote Karte 

    Dieser war gegeben, als die Gäste auf einmal in Unterzahl waren. Ausgerechnet Spielertrainer Daniel May, der sich in der 68. Minute eingewechselt hatte, war vier Minuten später schon wieder draußen. Wenige der 167 Zuschauer hatten es überhaupt bemerkt, kaum einer wusste den Grund. May war gefoult worden und soll in der Folge seinen Gegenspieler beleidigt haben. Was ganz und gar nicht zu diesem hart umkämpften, ansonsten sehr fairen Spiel passte.

    Beide Teams hatten die volle erste Halbzeit zum Abtasten und Wieder-hinein-Schnuppern in den Ligaspielbetrieb genutzt. Mit viel Respekt voreinander, auch der arrivierten Bad Kissinger vor dem Neuling. Die Folge: Im Spiel nach vorne war nicht viel los, wenig Risiko-Bereitschaft mit wenigen Offensivspielern: auf jeder Seite nur eine Spitze. Nach vorne gelang beiden bis zum Strafraum manches, mit dem Abschluss aber haperte es. Die Abteilungen Sturm waren laue Lüftchen.

    Zwei Erfahrene helfen nach

    Bei den Einheimischen halfen zwei Erfahrene nach: Daniel Werner als Innenverteidiger und Peter Hutzler als zentrale Mittelfeld-Figur sorgten durch gefühlt doppelte Laufleistung für den zwölften und 13. Mann, gingen weite Wege von ihrem normalen Arbeitsplatz nach ganz vorne und immer wieder zurück.

    Als wollten sie den Jungspunden um sich herum zeigen, dass sie höherklassig gelernt haben, wo das Tor des Gegners steht. Wobei von den Jungen bei ihren neuen Entwicklungsschritten kein Einziger enttäuschte. Hannes Bauer, Rückkehrer aus Großbardorf, fühlte sich pudelwohl und spielte absolut fehlerfrei als Innenverteidiger und Böckler-Ersatz neben der personifizierten Erfahrung Daniel Werner. Nach dem Seitenwechsel zündeten die Gäste die erste Rakete, na ja, höchstens ein Tischfeuerwerk. Aber sie investierten mehr und nahmen das Heft in die Hand. Heraus kam nach schneller Umschaltaktion über Jan Krettek und Luis Hüfner ein Schuss von Vlad Ruja – übers Tor von Felix Häpp, der 95 Minuten lang alles im Griff hatte. Worauf die Gastgeber wie angeschossen reagierten, selber für ein paar Minuten aufdrehten und alle Fesseln ablegten. Ergebnis: Schuss ans Außennetz von Peter Hutzler (57.), Schrägschuss von Daniel Werner an die Latte (58.).

    Trappstadt: F. Häpp - H. Bauer, D. Werner (78. E. Werner), Mauer, Schultheis – Derlet, L. Häpp – Schirling, Hutzler, Rudbach (88. Uebelacker) – Seiler (70. Dittmann).

    Bad Kissingen: Hofmann – Schmitt, Fella, Heilmann, Halbig, J. Hüfner, Lijesnic, Ruja (53. Greubel), Popa,  L. Hüfner , Krettek (68. May).

    Schiedsrichter: Feuerbach (Frankenwinheim). Zuschauer: 167. Rot: Daniel May (72., Bad Kissingen, Gegenspieler-Beleidigung).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden