Fußball
Wülfershausen – Reichenbach/Burglauer/Windh. | 1:2 |
1. | (1.) | TSV Großbardorf II | 25 | 20 | 2 | 3 | 73 | : | 24 | 62 | |
2. | (2.) | FC Strahlungen | 26 | 12 | 6 | 8 | 51 | : | 33 | 42 | |
3. | (3.) | FV Rannungen/Pfändh./Holz. | 25 | 12 | 6 | 7 | 47 | : | 41 | 42 | |
4. | (4.) | FC Rottershausen | 26 | 11 | 7 | 8 | 39 | : | 40 | 40 | |
5. | (5.) | SV Riedenberg | 26 | 10 | 7 | 9 | 48 | : | 45 | 37 | |
6. | (6.) | TSV Bad Königshofen | 26 | 10 | 5 | 11 | 39 | : | 49 | 35 | |
7. | (8.) | Reichenb./Burglauer/Windh. | 27 | 9 | 8 | 10 | 39 | : | 46 | 35 | |
8. | (7.) | FC Untererthal | 26 | 9 | 7 | 10 | 50 | : | 43 | 34 | |
9. | (9.) | SV Ramsthal | 25 | 8 | 7 | 10 | 41 | : | 47 | 31 | |
10. | (10.) | Spfr. Herbstadt | 25 | 8 | 7 | 10 | 38 | : | 44 | 31 | |
11. | (11.) | FC Westheim | 27 | 7 | 9 | 11 | 41 | : | 52 | 30 | |
12. | (12.) | FC WMP Lauertal | 26 | 8 | 6 | 12 | 44 | : | 58 | 30 | |
13. | (13.) | SG Urspringen-Sondheim/Rh. | 26 | 7 | 8 | 11 | 43 | : | 51 | 29 | |
14. | (14.) | TSV Steinach | 26 | 8 | 4 | 14 | 45 | : | 56 | 28 | |
15. | (15.) | TSV-DJK Wülfershausen | 26 | 6 | 9 | 11 | 53 | : | 62 | 27 |
TSV-DJK Wülfershausen – FC Reichenbach/Burglauer/Windheim 1:2 (1:1). Er sollte es einfach nicht sein, der erste Punkt in einem Heimspiel nach der Winterpause für den TSV-DJK Wülfershausen. Gegen die Gäste aus Reichenbach, Burglauer und Windheim setzte es die nächste Niederlage vor heimischem Publikum. Mit diesem Ergebnis sind die Gäste so gut wie gerettet, während für die Gastgeber die Kreisklasse immer näher rückt. Es sei denn, der Knoten platzt am Sonntag – im nächsten Heimspiel – gegen den Vorletzten TSV Steinach.
Fast ein Tor aus 45 Metern erzielt
„Nach der ersten halben Stunde hätte das Spiel eigentlich schon für die Gäste entschieden sein können“, beschrieb der Sprecher der Einheimischen, Gerold Büttner, das Geschehen. Beinahe wäre es zu einem kuriosen Tor gekommen, als Johannes Katzenberger DJK-Torhüter Lukas Bier zu weit vor seinem Tor entdeckte, aus 45 Metern einen Lupfer ansetzte, der von der Latte wieder ins Feld zurücksprang. „Es hätte da gut 0:3 gegen uns stehen können“, betont Büttner, „sie haben einige Großkaliber liegen gelassen.“ Dann drehten die Wülfershäuser die normale Reihenfolge um, erzielten ihrerseits das 1:0 und kamen erst von da an etwas besser ins Spiel. Den überfälligen Ausgleich und Pausenstand zum 1:1 erzielte Jannik Schäfer mit einem Foulelfmeter.
Wülfershausen wacht zu spät auf
An der Verteilung der Spielanteile änderte sich auch im zweiten Abschnitt nichts Wesentliches. Außer dem 2:1 durch Markus Erhard brachte der Gast keine weitere seiner häufigen Möglichkeiten unter. Gegen Spielende hin, etwa in der letzten Viertelstunde, zeigte die Mannschaft von Rudi Koob das identische Gesicht der jüngeren Vergangenheit. Auf einmal ging, was viel zu lange nicht ging: Herz in die Hand, Angriff über Angriff, Chancen über Chancen, um dem Spiel tatsächlich noch eine Wende zu geben. „Benedikt Stuhl, Florian Büttner und andere brachten die Dinger einfach nicht im Tor unter. Möglich wäre ein Unentschieden, ja sogar ein Sieg noch gewesen. Ob er verdient gewesen wäre, ist eine andere Frage.“ (rd)
Tore: 1:0 David Mayer (33.), 1:1 Jannik Schäfer (39., Foulelfmeter), 1:2 Markus Erhard (62.).
DJK Salz/Mühlbach – SG Heustreu/Hollstadt | 2:2 |
1. | (1.) | TSV Aubstadt II | 22 | 18 | 3 | 1 | 87 | : | 21 | 57 | |
2. | (2.) | FC Eibstadt | 22 | 17 | 1 | 4 | 70 | : | 26 | 52 | |
3. | (3.) | SG Hausen/Nordheim | 22 | 12 | 3 | 7 | 60 | : | 47 | 39 | |
4. | (4.) | VfR Stadt Bischofsheim | 23 | 11 | 2 | 10 | 58 | : | 44 | 35 | |
5. | (5.) | DJK Salz/Mühlbach | 22 | 9 | 5 | 8 | 43 | : | 41 | 32 | |
6. | (6.) | FC Sandberg | 23 | 9 | 3 | 11 | 27 | : | 46 | 30 | |
7. | (8.) | SG Heustreu/Hollstadt | 22 | 9 | 2 | 11 | 49 | : | 61 | 29 | |
8. | (7.) | SG Unsleben/Wollbach | 22 | 8 | 5 | 9 | 42 | : | 42 | 29 | |
9. | (9.) | U'weißenbrunn/Frankenh. | 22 | 8 | 3 | 11 | 39 | : | 54 | 27 | |
10. | (10.) | SG Mellrichstadt/Frickenh. | 22 | 7 | 6 | 9 | 44 | : | 47 | 27 | |
11. | (11.) | FC Bayern Fladungen | 22 | 7 | 5 | 10 | 34 | : | 36 | 26 | |
12. | (12.) | SG Hendungen-Sondheim/Gr. | 22 | 5 | 2 | 15 | 24 | : | 72 | 17 | |
13. | (13.) | SV Eichenhausen/Saal | 22 | 3 | 2 | 17 | 29 | : | 69 | 11 |
DJK Salz/Mühlbach – SG Heustreu/Hollstadt 2:2 (2:0). Die SG Heustreu/Hollstadt bewies wie beim 4:2-Sieg in Fladungen Moral, holte einen 0:2-Rückstand auf und rettete am Ende in Salz einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Danach sah es in der ersten Halbzeit nicht aus. Die DJK war die dominierende Mannschaft, die zur Pause hochverdient mit 2:0 führte.
Sie erwischte einen Blitzstart. Nach einem langen Ball hob Christopher Schmitt den Ball über den Gästekeeper hinweg (4.). Der Hausherr legte schnell nach: Mit einem Flachschuss ins kurze Eck erhöhe Oliver Stumpf auf 2:0. Da war noch nicht einmal eine Viertelstunde gespielt. In der Folgezeit verpasste die DJK nachzulegen.
Heustreu/Hollstadt gibt Gas
Das rächte sich nach der Pause. Die SG drückte und wurde mit dem 1:2-Anschlusstreffer belohnt: Dabei bekam die Abwehr den Ball nicht weg, Nutznießer war Nico Müller. Auch dem 2:2 ging ein Abwehrfehler voraus, den Manuel Mainz bestrafte. Das 2:2 war der Lohn für die Druckphase der SG, die sich nach dem Wechsel deutlich steigerte.
Zwei unterschiedliche Halbzeiten
DJK-Abteilungsleiter Volker Straub sprach von einem gerechten Ergebnis „in einem Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten.“ Trotz des verpassten Sieges zeigte er sich zufrieden mit seiner Mannschaft, zumal sie durch Verletzungen personell geschwächt war. (rebi)
Tore: 1:0 Christopher Schmitt (4.), 2:0 Oliver Stumpf (13.), 2:1 Nico Müller (60.), 2:2 Manuel Mainz (73.).
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!