Aufgeteilt ist die Serie in drei Stufen. In regionalen „Challenger”-Events spielen Teams darum, zu insgesamt drei „Masters”-Events eingeladen zu werden. Dort können sie Punkte für das einmalige „Champions”-Event sammeln, bei dem gegen Ende des Jahres ein Weltmeister aus 16 Teams gekürt wird.
Regionale Ligen gibt es der Mitteilung zufolge für Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Afrika und Australien. Ob diese, wie für die bereits in diesem Jahr laufenden „First Strike”-Turniere, weiter untergliedert werden, war zunächst unbekannt.
© dpa-infocom, dpa:201124-99-448513/4
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!