Was macht ein lokaler "Groundhopper", wenn ihm Corona seinen Platz an der Bande beim Fußball nimmt? Wie Lothar Schober aus Unterhohenried nun seine Wochenenden gestaltet.
Der Bayerische Handball-Verband hat die Saison in allen Ligen und auf Bezirksebene abgebrochen. Warum diese Entscheidung logisch war und wie es im Bezirk nun weitergeht.
Das Präsidium des Bayerischen Handball-Verbands und die Vorsitzenden der Bezirke haben beschlossen, die Saison 2020/21 zu annulieren. Was das für die Vereine bedeutet.
Vor allem beim Nachwuchs rechnen die Vereine in Unterfranken mit großen Problemen. Wie der Verband versucht, die Jugendlichen weiterhin für den Sport zu begeistern.
Guðmundur Steinn Hafsteinsson kommt aus Island. Dort hat er in der ersten Liga und auch international gespielt. Was den 31-Jährigen jetzt nach Unterfranken gebracht hat.
Die Zeit läuft dem Amateurfußball davon, die laufende Saison zu Ende zu bringen. Der BFV hat daher die Spielordnung angepasst. Was diese Änderung für Fußballer bedeutet.
Der 32-jährige Außenverteidiger beendet beim Regionalligisten seine aktive Laufbahn und kehrt zurück zur SpVgg Greuther Fürth, wo er eine kaufmännische Ausbildung startet.
Mit dem 19-Jährigen verlässt den Regionalligisten im Sommer ein großes Talent. Was er sich vom Wechsel zur U21 des 1. FC Nürnberg erhofft und womit er sich verabschieden will.
Der bayerische Amateur-Fußball ab der Bayernliga hätte noch zeitlichen Puffer. Warum BFV-Präsident Rainer Koch dennoch Berücksichtigung bei eventuellen Lockerungen fordert.
Das Fußball-Regionalliga-Derby zwischen dem FC 05 Schweinfurt und der SpVgg Bayreuth fiel der Corona-Krise zum Opfer. Nun wurde es nachgeholt - an der Konsole.
Der Stürmer des FC 05 Schweinfurt spricht über den Krieg in seiner Heimat Syrien, den Tod der Mutter, die Flucht, die Chance als Fußball-Profi - und seinen großen Traum.
SV Erlenbach – FC Sand 1:4 (1:0). Bernd Eigner sollte Recht behalten. Der Trainer des FC Sand prognostizierte, dass das Spiel zwischen Erlenbach und seiner Elf kein Fußball-Leckerbissen werden würde – was zutraf.
Bitteren Niederlage für die Mighty Dogs - das 1:2 im zweiten Halbfinal-Play-off gegen Passau bedeutet das Aus in den Play-offs. Liveticker hier zum nachlesen...
Totale Ernüchterung herrschte bei den Mighty Dogs nach der bitteren 1:7-Klatsche in Passau. Am Freitag stehen die Schweinfurter nun im zweiten Halbfinale unter Druck.
Was für eine Wendung. Statt eines Entscheidungsspiels am heutigen Abend gegen Dingolfing können sich die Schweinfurter Mighty Dogs zurücklehnen und auf der Couch auf ihren Halbfinalgegner im Play-off der Eishockey-Landesliga warten.
Jetzt gilt's für die Mighty Dogs: Freitagabend starten die Play-offs, im Viertelfinale wartet zunächst Dingolfing. Auf dem Weg zum Saisonziel Aufstieg eine machbare Hürde.
Sportlich war für den ERV Schweinfurt gegen Vilshofen nichts mehr zu gewinnen. Durch die Ergebnisse der Freitagsspiele war klar, dass den Mighty Dogs Platz zwei der Zwischenrunden-Gruppe A nicht mehr zu nehmen ist.
Die Restrunde in der Fußball-Bayernliga hat noch nicht begonnen für den FC Sand, da setzt es beim Aufsteiger schon einen Paukenschlag: Trainer Bernd Eigner wird den Verein zum Saisonende verlassen.