Der Verteidiger wurde in der Jugend des TSV 1860 und des FC Bayern München ausgebildet und soll bei den Schweinfurtern die von Pius Krätschmer hinterlassene Lücke schließen.
Neuerliche Trainings- und Wettkampfpause sowie die Furcht davor, dass Kinder und Jugendliche nicht zurückkommen. Das sagen Vereinsvertreter aus der Region zur aktuellen Lage.
BLSV hofft auf eine Absenkung der "Mitglieder-Untergrenze" für die Auszahlung der Vereinspauschale. Zudem wird das Online-Portal für finanzielle Schäden wieder freigeschaltet.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Fußball-Profi Ralf Keidel aus seinem Leben.
Der Deutsch-Amerikaner hat seinen Vertrag beim Schweinfurter Fußball-Regionalligisten verlängert. Warum er auch länger als ein weiteres Jahr bleiben könnte.
Der neue Sportleiter spricht über die Eigenverantwortlichkeit junger Spieler, Arbeit im Home Office, seine Eishockey-Leidenschaft und welche Typen zu Schweinfurt passen.
Die Grabfeld-Gallier verlieren den Angreifer zur nächsten Saison an den TSV Münnerstadt. Was Großbardorfs Teammanager André Betz neben den Toren am meisten vermissen wird.
Timo Boll ist mit Borussia Düsseldorf am Sonntag in der Tischtennis-Bundesliga zu Gast beim TSV Bad Königshofen. Er spricht über seine Ziele bei Olympia und erklärt, wieso er noch nicht an ein Karriereende denkt.
Der 33-Jährige kommt von der SpVgg Greuther Fürth und bringt die Erfahrung von 287 Zweitliga-Spielen mit. Mit der deutschen U 21 wurde er 2009 in Schweden Europameister.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Der Profifußballer über Abenteuer und Erfolge auf den Philippinen, die Corona-Krise, ein Leben in der Blase, die Rückkehr nach Schweinfurt - und eine Zukunft als Nationaltrainer.
Raphael Rogers feierte sein Debüt als Profi-Boxer. Warum der 34-jährige Schweinfurter seine Fußballschuhe an Nagel gehängt hat und er jetzt alle Kraft dem Boxen widmet.
Unmittelbar vor Weihnachten hatte der Klub-Boss des Drittliga-Aufsteigers seinen Rückzug angekündigt. Diese Entscheidung revidierte er nun: Welche Rolle ein NLZ dabei spielt.
Das Fußball-Regionalliga-Derby zwischen dem FC 05 Schweinfurt und der SpVgg Bayreuth fiel der Corona-Krise zum Opfer. Nun wurde es nachgeholt - an der Konsole.
Der Stürmer des FC 05 Schweinfurt spricht über den Krieg in seiner Heimat Syrien, den Tod der Mutter, die Flucht, die Chance als Fußball-Profi - und seinen großen Traum.
SV Erlenbach – FC Sand 1:4 (1:0). Bernd Eigner sollte Recht behalten. Der Trainer des FC Sand prognostizierte, dass das Spiel zwischen Erlenbach und seiner Elf kein Fußball-Leckerbissen werden würde – was zutraf.
Bitteren Niederlage für die Mighty Dogs - das 1:2 im zweiten Halbfinal-Play-off gegen Passau bedeutet das Aus in den Play-offs. Liveticker hier zum nachlesen...
Totale Ernüchterung herrschte bei den Mighty Dogs nach der bitteren 1:7-Klatsche in Passau. Am Freitag stehen die Schweinfurter nun im zweiten Halbfinale unter Druck.
Was für eine Wendung. Statt eines Entscheidungsspiels am heutigen Abend gegen Dingolfing können sich die Schweinfurter Mighty Dogs zurücklehnen und auf der Couch auf ihren Halbfinalgegner im Play-off der Eishockey-Landesliga warten.
Jetzt gilt's für die Mighty Dogs: Freitagabend starten die Play-offs, im Viertelfinale wartet zunächst Dingolfing. Auf dem Weg zum Saisonziel Aufstieg eine machbare Hürde.
Sportlich war für den ERV Schweinfurt gegen Vilshofen nichts mehr zu gewinnen. Durch die Ergebnisse der Freitagsspiele war klar, dass den Mighty Dogs Platz zwei der Zwischenrunden-Gruppe A nicht mehr zu nehmen ist.