Die 15-jährige Annika Roede vom Reit- und Fahrverein Grafenrheinfeld holte gleich in zwei Konkurrenzen den Titel bei den fränkischen Meisterschaften im mittelfränkischen Herrieden. Angereist war sie mit drei Ponys und zwei Großpferden. Am Ende hatte die Gerolzhöferin 13 Platzierungsschleifen, davon vier goldene sowie zwei Schärpen für die beiden Meistertitel.
Die fränkische Meisterschaft der Springreiter wird jeweils in drei Wertungsprüfungen ausgetragen, je nach Altersklasse in den Kategorien von A** bis S*. Bereits in den Einlaufspringen zeigte die vom ehemaligen Grafenrheinfelder Springreiter und heutigen Vorstandsmitglied Uwe Türpe trainierte junge Amazone dass sie und ihre Vierbeiner auf den Punkt genau in Form waren. Auf Pour Plaisir, ihrem elfjährigen schwarzen Ponywallach, siegte Roede gleich im L-Springen. Außerdem belegte sie noch den sechsten und im A**-Einlaufspringen den dritten Platz.
In der ersten Wertungsprüfung der Junioren II (bis 16 Jahre) bestehen die Wertungsprüfungen aus einem A**-Springen mit Stilwertung und zwei L-Springen. Auf ihrem Großpferd Lui siegte sie im ersten Parcours mit der hohen Wertnote von 8,3. Auf La Vita war sie außerdem Vierte mit 7,9. Mit einem guten vierten Rang im nachfolgenden L-Springen behauptete sie die Führung im Zwischenklassement. Da im Finale am Sonntag in umgekehrter Reihenfolge der Rangierung gestartet wurde, musste Annika ganz am Schluss über den schwierigen Kurs. Einen Fehler konnte sie sich erlauben, aber nicht mehr, da der direkt hinter ihr platzierte Tim Hartlaub auf Zocker von der RSG Großostheim einen Nullfehlerritt vorlegte. Annika behielt jedoch mit Lui trotz eines Abwurfs die Nerven und brachten den ersten Titel unter Dach und Fach.
Die Pony-Konkurrenz dominierte Roede auf Pour Plaisir jedoch nach Belieben. Nach Siegen in den beiden ersten Wertungsprüfungen der Klasse A** mit Stilwertung (Wertnote 8,5) und auf Fehler und Zeit führte sie vor dem Finale schon klar. Den Meistertitel ritt sie mit einem konzentrierten fehlerfreien Umlauf nach Hause und hatte schließlich 16 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Jonas Heist aus Obernburg. Den Tagessieg überließ sie Antonia Maar aus Nürnberg und wurde selbst Zweite. Auf ihren beiden anderen Ponys Keep Smiling und La Muzie war sie außerdem noch Vierte im L-Ponyspringen sowie Zweite und Vierte im A**-Ponyspringen.
Ebenfalls erfolgreich war der Grafenrheinfelder Jürgen Panzer, der in der Meisterschaftswertung der Reiter und Senioren auf Flaneur am Ende Fünfter wurde. Auf dem Weg dorthin war er zwei Mal Achter und einmal Neunter im S*-Springen. In der Finalprüfung, einem S*-Springen mit Stechen belegte er den sechsten Platz. Im Einlaufspringen der Klasse M* hatte er mit Rang drei, sechs und sieben gleich drei Pferde in die Platzierung gebracht. Fränkischer Meister dieser Altersklasse wurde Ralf Rückert auf Fellow aus Mitwitz.
Im Ponycup der Klasse E konnte Nachwuchsreiterin Kerstin Hanft überzeugen. Auf ihrer Melissa sicherte sie sich mit Platz drei und fünf in den Einzelwertungen als Gesamt-Dritte in der Endabrechnung einen Platz auf dem Treppchen.
Julian Schug war in der Altersklasse der Junioren I (16 – 18 Jahre) auf Capt'n Rex am Start. In der ersten Wertungsprüfung der Klasse L wurde er Fünfter und in der letzten Wertungsprüfung der Klasse M* mit einem Nullfehlerritt Achter. Da jedoch das zweite Springen misslang, konnte er in der Gesamtwertung nicht mitmischen. Ähnlich ging es den weiteren Aktiven des Reit- und Fahrvereins, die sich dennoch eine Schleife von der „Fränkischen“ mit nach Hause nehmen konnten: Jeweils siebte Plätze gab es für Tanja Wehr auf Mon Avion im S*-Springen sowie Ramona Neumann und Linda Kachelmann im L-Springen.