Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Bergrheinfeld feiert Aufstieg

Kegeln

Bergrheinfeld feiert Aufstieg

    • |
    • |
    Meisterlich: Die Kegler der ersten Mannschaft von 7 mit Eck Bergrheinfeld haben sich durch einen Sieg im letzten Spiel den Titel in der Regionalliga gesichert und steigen auf. Auf dem Bild (v.l.) Bernd Werner, Hans Ludwig, Rainer Greif, Jürgen Becher, Harald Becher, Dirk Becher sowie Gerhard Sterker.
    Meisterlich: Die Kegler der ersten Mannschaft von 7 mit Eck Bergrheinfeld haben sich durch einen Sieg im letzten Spiel den Titel in der Regionalliga gesichert und steigen auf. Auf dem Bild (v.l.) Bernd Werner, Hans Ludwig, Rainer Greif, Jürgen Becher, Harald Becher, Dirk Becher sowie Gerhard Sterker. Foto: Foto: 7 mit Eck

    KEGELN (swt)

    Bayernliga, Männer

    Gut Holz Zeil – SKK Landshut5518:5358 
    FSV Erlangen-Bruck – SKC Alem. München5581:5916 
    Donauperle Straubing – TSV Großbardorf5835:5872 
    TV Eibach – SKK Raindorf5667:5642 
    KRC Kipfenberg – BC Schretzheim5561:5502 
    Stephansposching – TSV Breitengüßbach5676:5657 
    1.(1.)SKC Alem. München2213095842:2 
    2.(2.)SKK Landshut2212213428:16 
    3.(3.)FSV Erlangen-Bruck2212296924:20 
    4.(5.)KRC Kipfenberg2212279524:20 
    5.(4.)SKK Raindorf2212440622:22 
    6.(6.)BC Schretzheim2212096120:24 
    7.(9.)Gut Holz Zeil2212152920:24 
    8.(8.)Donaup. Straubing2212327020:24 
    9.(7.)SpVgg Stephansposching2212160520:24 
    10.(11.)TSV Großbardorf2212067818:26 
    11.(10.)TSV Breitengüßbach2212359316:28 
    12.(12.)TV Eibach2212196310:34 

    Gut Holz Zeil – SKK Landshut 5518:5358

    Im letzten Punktspiel feierte Gut Holz Zeil gegen den Tabellenzweiten Landshut einen überlegenen Sieg mit 160 Holz Vorsprung. Das Zeiler Startgespann erwischte den besseren Auftakt. Mit den 934 Holz von Holger Jahn und den 926 von Marcus Werner wurde gegen Armin Hoffmann (950) und Robert Hoffmann (860) eine Führung von 50 Kegeln erzielt. Im Mittelabschnitt wurde der Vorsprung ausgebaut, der beste Zeiler Olaf Pfaller kam auf 967, sein Partner Georg Schropp erreichte 893, so war man gegen Klingl (894) und Wittmann (916) im Vorteil. Das Schlussduo mit dem zweitbesten Zeiler Patrick Löhr (964) und der Paarung Singer/Langer (834) machte weitere Zähler gut und brachte den hohen Sieg nach Hause.

    Verlauf: Jahn – Hoffmann 934:950, Werner – Hoffmann 926:860, Pfaller – Klingl 967:894, Schropp – Wittmann 893:916, Singer/Langer – Lungwitz 834:836, Löhr – Zauner 964:902. Bilanz: Volle: 3657:3555, Räumen: 1861:1803, Fehler: 23:26.

    Regionalliga Ofr. - Ufr., Männer

    7mE Bergrheinfeld – SKC Steig Bindlach5350:5278 
    SKK Helmbrechts – Germania Marktbreit5247:5079 
    KC Oberaltertheim – Fidelio Mainfranken5288:5191 
    Sportbund Versbach – Schützeng. Bayreuth5263:5333 
    DJK Kirchaich – SKV Fölschnitz5443:5180 
    SV Burgkunstadt – Lohengrin Kulmbach5241:5298 
    1.(1.)7mE Bergrheinfeld2211797032:12 
    2.(2.)Lohengrin Kulmbach2211708931:13 
    3.(3.)SKV Fölschnitz2211626428:16 
    4.(5.)SKK Helmbrechts2211620726:18 
    5.(4.)Sportbund Versbach2211705124:20 
    6.(6.)KC Oberaltertheim2211628522:22 
    7.(7.)Steig Bindlach2211903422:22 
    8.(8.)Schützeng. Bayreuth2211575422:22 
    9.(9.)SV Burgkunstadt2211461018:26 
    10.(10.)Germania Marktbreit2211479516:28 
    11.(11.)DJK Kirchaich2211550815:29 
    12.(12.)Fidelio Mainfranken221121388:36 

    7 mit Eck Bergrheinfeld – SKC Steig Bindlach 5350:5278

    Nach dem klaren und nie gefährdeten Heimsieg am letzten Spieltag feierte Bergrheinfeld Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga. Das Startpaar Rainer Greif (905) und Dirk Becher (902) kegelte auf gewohnt hohem Niveau, hatte schon 97 Holz Vorsprung. Jürgen (870) und Harald Becher (873) gaben nur wenig ab, auch im Schlusspaar waren Gerhard Sterker als bester Bergrheinfelder mit 907 Holz und Bernd Werner mit 893 gegen ihre Gegner auf gleichem Niveau, so dass der Sieg der Heimmannschaft und die Aufstiegsfeier nie gefährdet waren.

    Verlauf: Greif – Seyffert/Jo. Fischer 905:834, D. Becher – Jahreis 902:876, J. Becher – F. Dregelies 870:879, H. Becher – Frank 873:886, Sterker – J. Dregelies 907:911, Werner – Jü. Fischer 893:892. Bilanz: Volle: 3582:3571, Räumen: 1768:1707, Fehler: 33:38.

    Bayernliga A-Jgd., männlich

    SKV Regensburg – SKV Bad Neustadt1679:1770 
    SKV TuS Hirschau – KV Bamberg1633:1683 
    SKV Amberg – SKV Weiden1707:1749 
    KV Haßberge/St. – KV Bayreuth1579:1846 
    1.(1.)KV Bayreuth162819230:2 
    2.(2.)KV München162808726:6 
    3.(3.)SKV Bad Neustadt162802520:12 
    4.(6.)SKV Weiden162552816:16 
    5.(4.)SKV Regensburg162740614:18 
    6.(5.)SKV Amberg162732614:18 
    7.(7.)KV Bamberg162567814:18 
    8.(8.)SKV TuS Hirschau16271726:26 
    9.(9.)KV Haßberge/St.16264914:28 

    KV Haßberge/Stgw. – KV Bayreuth 1579:1846

    Im letzten Bayernligaspiel musste die Hassbergauswahl gegen Bayreuth eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Gegen Bayreuth hatte man keine Chance, das mit 1846 Kegeln einen neuen Mannschaftsrekord aufstellte und souverän Meister wurde. Die besten Ergebnisse im Heimteam spielten Lukas Wolfschmitt (403) und Frank Hagel (401).

    Verlauf: Huber – Rückner 381:431, Lurz – Eigler 394:489, Wolfschmitt – Gubitz-Schübel 403:465, Hagel – Dregelies 401:461.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden