Kegeln
Bayernliga Frauen
TSG Augsburg – Victoria Bamberg II | 2533:2546 | |
TSV Ingolstadt Nord – Gut Holz Karlstadt | 2678:2374 | |
Rot Weiß Moosburg – SKC Eggolsheim | 2585:2577 | |
Steigerw.Gerolzhofen – FEB Amberg II | 2603:2600 | |
Dreiflüsse Passau – SKK-ESV Plattling | 2620:2385 | |
SG München Ost – Germanen München | 2502:2621 |
1. | (8.) | Dreiflüsse Passau | 5 | 12875 | : | 12419 | 8 | : | 2 | |
2. | (5.) | Germanen München | 5 | 13133 | : | 12896 | 8 | : | 2 | |
3. | (2.) | Victoria Bamberg II | 5 | 13018 | : | 12794 | 8 | : | 2 | |
4. | (3.) | TSV Ingolstadt Nord | 5 | 12891 | : | 12623 | 6 | : | 4 | |
5. | (9.) | Rot Weiß Moosburg | 5 | 13076 | : | 13016 | 6 | : | 4 | |
6. | (12.) | FEB Amberg II | 5 | 12781 | : | 12762 | 6 | : | 4 | |
7. | (10.) | TSG Augsburg | 5 | 12898 | : | 12751 | 4 | : | 6 | |
8. | (11.) | Steigerw.Gerolzhofen | 5 | 12786 | : | 13036 | 4 | : | 6 | |
9. | (6.) | Gut Holz Karlstadt | 5 | 12492 | : | 12976 | 4 | : | 6 | |
10. | (4.) | SKC Eggolsheim | 5 | 12752 | : | 12899 | 2 | : | 8 | |
11. | (7.) | SG München Ost | 5 | 12702 | : | 12882 | 2 | : | 8 | |
12. | (1.) | SKK-ESV Plattling | 5 | 12843 | : | 13193 | 2 | : | 8 |
Steigerwald Gerolzhofen – FEB Amberg II 2603:2600
Nach dem Auswärtsrekord von letzter Woche stellte Gerolzhofen auch auf der Heimbahn eine neue Bestmarke auf. Die war auch nötig, um die lange immer wieder in Führung liegenden Ambergerinnen nach einem harten Stück Arbeit in die Knie zu zwingen. Die Gerolzhöferinnen hatten aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen, als die Gäste die Punkte entführt hatten. Doch diesmal waren Leistung und Siegeswille anders. Mit 23 bzw 27 Holz lag Steigerwald nach den beiden ersten Paaren überschaubar in Rückstand. Letztendlich nutzten die Gerolzhöferinnen die Gunst der Stunde, als eine Ambergerin ausgewechselt wurde, nahmen ihren Gegnerinnen 30 Holz ab und retteten den minimalen Vorsprung.
Verlauf: Reuter – Schnaus 453:431, Bühler – Eckl 415:454, Niedermeier – Rösch 439:443, Fritz – Reifenberger 437:437, Geck – Segerer/Immer 448:189/226, Sperling – Schwaiger 411:420. Bilanz: Volle 1813:1743, Abräumen 790:857, Fehler 31:29
Landesliga Nord Frauen
ESV Ansbach/Eyb – DSKC Neustadt | 2451:2499 | |
West Damen Nürnberg – TSV Burgfarrnbach | 2670:2548 | |
SKC Speinshart – SG Dittelbrunn | 2619:2697 | |
Henger SV – TV Eibach | 2574:2511 | |
Fortuna Neukirchen – Comet Langenzenn | 2550:2582 | |
TSG 2005 Bamberg – Gut Holz Bruck | 2486:2480 |
1. | (1.) | Henger SV | 5 | 12922 | : | 12604 | 10 | : | ||
2. | (2.) | Gut Holz Bruck | 5 | 12628 | : | 12260 | 6 | : | 4 | |
3. | (7.) | SG Dittelbrunn | 5 | 12877 | : | 12643 | 6 | : | 4 | |
4. | (6.) | TSG 2005 Bamberg | 5 | 12803 | : | 12619 | 6 | : | 4 | |
5. | (5.) | ESV Ansbach/Eyb | 5 | 12479 | : | 12483 | 6 | : | 4 | |
6. | (4.) | TV Eibach | 5 | 12868 | : | 12880 | 6 | : | 4 | |
7. | (3.) | TSV Burgfarrnbach | 5 | 12888 | : | 12916 | 6 | : | 4 | |
8. | (8.) | DSKC Neustadt | 5 | 12695 | : | 12680 | 4 | : | 6 | |
9. | (10.) | West Damen Nürnberg | 5 | 12863 | : | 12921 | 4 | : | 6 | |
10. | (11.) | Comet Langenzenn | 5 | 12208 | : | 12358 | 4 | : | 6 | |
11. | (9.) | SKC Speinshart | 5 | 12666 | : | 12899 | 2 | : | 8 | |
12. | (12.) | Fortuna Neukirchen | 5 | 12266 | : | 12900 | : | 10 |
SKC Speinshart – SG Dittelbrunn 2619:2697
Wieder in Höchstform zeigte sich Dittelbrunn. Mit vollem Einsatz ging schon das Anfangspaar an den Start. Nicole Grosch (hervorragende 465) und Sandra Walter (445) erkämpften sich 23 Holz plus gegen Andrea Müller (440) und Bianca Braun (447). Das Mittelpaar musste zwar acht Holz abgeben, aber es wurden trotzdem noch gute Ergebnisse erzielt von Ulrike Neeb (425) und Ann-Kathrin Achatz (438) gegen Roswitha Wolf (444) und Jana Reiserova (427). Auf das Schlusspaar war wie immer Verlass. Marion Thomann als Tagesbeste (473) und Elke Stumpf(451) konnten noch einige Holz gut machen gegen Carola Greupner (427) und Anita Müller (415). Somit sicherte sich der Aufsteiger einen guten Mittelplatz in der Tabelle.
Bilanz: Volle 1772:1832, Abräumen 847:865, Fehler 29:26.
Regionalliga Ofr. - Ufr. Frauen
Steig Bindlach II – SKK Bischberg | 2661:2693 | |
Frankonia Karlstadt – ESV Schweinfurt II | 2512:2566 | |
FV 09 Sulzheim – Gut Holz Zeil | 2468:2478 | |
RSC Oberhaid – TSV Lahm | 2539:2546 | |
TSV Maßbach – DJK Kirchaich | 2563:2607 | |
SKC Fölschnitz – Germania Marktbreit | 2380:2395 |
1. | (1.) | TSV Lahm | 5 | 12547 | : | 12209 | 10 | : | ||
2. | (2.) | Gut Holz Zeil | 5 | 12730 | : | 12397 | 8 | : | 2 | |
3. | (3.) | RSC Oberhaid | 5 | 12650 | : | 12587 | 6 | : | 4 | |
4. | (6.) | Germania Marktbreit | 5 | 12164 | : | 12119 | 6 | : | 4 | |
5. | (4.) | Frankonia Karlstadt | 5 | 12235 | : | 12309 | 6 | : | 4 | |
6. | (5.) | FV 09 Sulzheim | 5 | 12663 | : | 12551 | 4 | : | 6 | |
7. | (9.) | ESV Schweinfurt II | 5 | 12967 | : | 12939 | 4 | : | 6 | |
8. | (7.) | SKC Fölschnitz | 5 | 12266 | : | 12353 | 4 | : | 6 | |
9. | (10.) | SKK Bischberg | 5 | 12559 | : | 12715 | 4 | : | 6 | |
10. | (11.) | DJK Kirchaich | 5 | 12433 | : | 12636 | 4 | : | 6 | |
11. | (8.) | Steig Bindlach II | 5 | 12949 | : | 13158 | 4 | : | 6 | |
12. | (12.) | TSV Maßbach | 5 | 12284 | : | 12474 | : | 10 |
Frankonia Karlstadt – ESV Schweinfurt II 2512:2566
Der erste Auswärtssieg gelang dem ESV Schweinfurt II bei Frankonia Karlstadt. Für die erkrankte Bärbel May sprang nochmals Rebecca Weber ein (glanzvolle 481), für die beruflich verhinderte Sonja Kessler spielte Anja Willacker (achtbare 448). Im Startpaar gab es nur zehn Holz Rückstand. Im Mittelpaar drehte sich das Spiel (plus 31), das Schlusspaar mit den beiden Bundesliga-Spielerinnen machte nochmals 33 Holz Plus zum Sieg mit 54 Holz Plus.
Verlauf: Nagel (ESV) – Lippert 419:398, Willacker – Sammeth 393:424, Ruhl – Schwarz 399:399, Henke – Bellwood 426:395, Weber – Günther 481:447, Willacker – Schömig 448:449.
Bilanz: Volle 1739:1719, Abräumen 773:847, Fehler 29:30.
FV Sulzheim – Gut Holz Zeil 2468:2478
Beide Mannschaften lieferten sich ein spannendes Spiel, die Gäste aus Zeil waren die Glücklicheren und gewannen mit 10 Holz. Die Nerven der Zuschauer wurden sehr beansprucht. Nachdem sich das Sulzheimer Anfangspaar den Vorsprung von 39 Holz schwer erkämpfen musste, verlor das mittlere Gespann trotz durchschnittlicher Leistungen 24 Holz. Es blieben noch 15 Holz Plus für Sulzheim. Dieser Vorsprung wurde von Zeiler Seite schon bei den ersten 50 Schub des Schlusspaares umgekehrt. Das Kopf-an-Kopf-Rennen wurde durch die Tagesbestleistung (465 Holz) von Sabine Schmitt für Zeil entschieden.
Verlauf: Nöller – Oppel 419:350, Klug – Häfner 387:417, Löffler – Spath 393:426, Scheder – Hager 422:413, Höhn – Guttenberger 417:407, Pfeuffer – Schmidt 430:465.