Vikersund

Skispringerin Althaus deutet Weitermachen an

Skisprung-Weltmeisterin Katharina Althaus hat nach dem ersten Flugwettbewerb in der Frauen-Geschichte eine Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet.
Katharina Althaus       -  Skispringerin Katharina Althaus (l) hat die Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet.
Foto: Geir Olsen/NTB/dpa | Skispringerin Katharina Althaus (l) hat die Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet.

Skisprung-Weltmeisterin Katharina Althaus hat nach dem ersten Flugwettbewerb in der Frauen-Geschichte eine Fortsetzung ihrer Karriere angedeutet.

„Leider habe ich die 200 nicht geknackt, es sollte wohl nicht sein. Ich sollte wohl noch eine Saison länger springen müssen. Schauen wir mal”, sagte Althaus im norwegischen Vikersund. Die 26 Jahre alte Allgäuerin war nach Flügen auf 194 und 190 Meter Vierte geworden, ihr Traum von einem 200-Meter-Flug ist damit noch unerfüllt.

Nach ihren drei WM-Titeln im slowenischen Planica hatte Althaus zunächst eine klare Aussage über die Fortsetzung ihrer Karriere vermieden. In einem Interview des ZDF ließ sie durchblicken, dass sie ohne die Einführung des Skifliegens womöglich schon vor einem Jahr nach Olympia 2022 in Peking aufgehört hätte. Die Möglichkeit zum Skifliegen gibt es für die Springerinnen und Springer ausschließlich im Weltcup.

Themen & Autoren / Autorinnen
dpa
Karriere und beruflicher Werdegang
ZDF
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel