„In unserer sozialen Marktwirtschaft regelt der Markt den Preis. Wenn es darum geht, den Fußball zukünftig krisenfester aufzustellen, sollten wir in erster Linie dafür sorgen, dass die Clubs mehr Eigenkapital bilden müssen und bessere Sicherungsinstrumente eingeführt werden”, sagte Baranowsky der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung” und verwies darauf, dass in der Bundesliga die Personalkosten für Spieler und Trainer nur bei rund 37 Prozent des Gesamtaufwandes lägen.
Spielergewerkschaft lehnt Gehaltsobergrenze im Fußball ab
