Sie haben sechsmal die Europa League gewonnen. Und fünfmal in sieben Jahren die Champions League erreicht. Aus seiner Rolle, immer nur im Schatten der spanischen Giganten aus Madrid und Barcelona zu stehen, holt der FC Sevilla nahezu das Beste heraus. Am Mittwoch empfängt Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg in der Champions League genau diesen attraktiven Gegner (21.00 Uhr/DAZN). Zum ersten Mal seit dem 2:0-Viertelfinalsieg gegen Real Madrid im April 2016 wird die Volkswagen Arena bei einem Europacup-Spiel des VfL zwar coronabedingt nicht voll, mit 13 277 Zuschauern aber wieder ausverkauft sein.
Vorbild Sevilla: Auch Wolfsburg will ein Spitzenteam werden
