
Fußball, Bayernliga Nord
Würzburger FV – ASV Cham
(Samstag, 15 Uhr, Sepp-Endres-Sportanlage)
Zum ersten Mal gibt Aufsteiger ASV Cham (7./16) am Samstagnachmittag seine Visitenkarte beim Würzburger FV (11./12) ab. Für WFV-Trainer Berthold Göbel ist dieses Duell nach drei Niederlagen in Serie ein wegweisendes. "Wir müssen unbedingt punkten und können es uns nicht erlauben, zu Hause wieder etwas liegenzulassen", sagt der 50-Jährige, weiß aber auch, "dass es gegen diese abwehrstarke, kompakte Mannschaft ganz schwer wird".
Cham seit Juli unbesiegt
Seit Ende Juli sind die Chamer unbesiegt, zuletzt spielten sie viermal hintereinander unentschieden. Drei Remis endeten dabei mit einer Nullnummer. Kein Wunder, dass die Defensive der Oberpfälzer vor dem früheren Drittliga-Keeper Stefan Riederer (SpVgg Unterhaching) als Prunkstück gilt. Auch die Routiniers Michael Plänitz und Friedrich Lieder haben schon höherklassig gespielt. "Wir werden vermutlich nicht so viele Torchancen bekommen. Diese müssen wir nutzen", unterstreicht Göbel. Doch ansonsten wollen die Zellerauer nicht viel ändern. "Die letzten beiden Duelle hätten wir auch gewinnen können", relativiert der WFV-Coach die zwei jüngsten 0:1-Niederlagen: "Wir werden den Fußball jetzt nicht neu erfinden, sondern einfach weitermachen. Es war uns von Anfang an bewusst, dass wir in dieser Saison viele Schwankungen erleben werden." Schließlich könne man nicht zaubern.
Auch dass Innenverteidiger Stefan Wasser zuletzt in Gebenbach gewackelt hat und deshalb kurz nach der Pause runter musste, ist für Göbel kein Beinbruch: "Stefan hat ein klasse Stellungsspiel, doch er hat fast ein Jahr kein Fußball gespielt." Mit dem wiedergenesenen Kapitän Tim Lorenz steht den Blauen eine weitere Alternative für die Abwehr zur Verfügung.

Der ASV Cham nennt übrigens einen ganz bekannten ehemaligen Spieler sein Eigen. Wandervogel Lutz Pfannenstiel stand in der Saison 2001/02 für zwölf Partien beim ASV zwischen den Pfosten, ehe es ihn weiter nach Neuseeland zog. Heute ist Pfannenstiel der Sportvorstand beim Bundesligisten Fortuna Düsseldorf.
Rückblick
- WFV in Eltersdorf chancenlos
- Der WFV und seine Bank-Probleme
- Spektakulär: WFV siegt in doppelter Unterzahl
- Würzburger FV: Laufwunder Paul Obrusnik
- Würzburger FV: Jürgen Roos tritt als Sportvorstand zurück
- Der WFV gewinnt deutlich in Bamberg
- WFV gegen Bamberg: Ein Spiel ohne die Kapitäne
- Karlburg macht es dem WFV schwer
- Fabio Bozesan startet beim WFV durch
- Würzburger FV: Chancenlos beim Primus
- WFV-Trainer Göbel: „Verlieren ist ausdrücklich erlaubt!“
- Sieben! WFV-Kantersieg gegen Viktoria Kahl
- Würzburger FV: Schwarze Zahlen folgen auf rote Bilanzen
- Erstes Remis für den Würzburger FV
- WFV fährt mit Respekt zum Traditionsduell
- Das Glück ist dem WFV wieder hold
- Erik Schnell-Kretschmer strebt nach Konstanz
- Unnötige Niederlage für den WFV
- Schafft der WFV den Sprung in die obere Tabellenhälfte?
- Der Würzburger FV stoppt seinen Abwärtstrend
- Keine Panik beim Würzburger FV
- Beginnt für den WFV eine Negativserie?
- Auftritt beim direkten Konkurrenten
- Der Würzburger FV verliert unglücklich mit 0:1
- WFV gegen Ansbach: Treffer zuhauf an der Mainaustraße?
- Der WFV verliert in letzter Sekunde
- Trainer Göbel sieht beim WFV große Schwächen
- Der WFV zu Gast in Sand: Gefeiert wird in jedem Fall
- Gefestigter WFV siegt verdient
- Der WFV beendet den Großbardorf-Fluch
- Großer Auftritt für WFV-Torwart Christian Dietz
- Herr Ganzinger, wären Sie auch zu den Kickers gekommen?
- Adrian Istrefi kickt jetzt für Eichstätt
- Stefan Wasser ist zurück beim WFV
- Der WFV wehrt sich gegen Aubstadt tapfer
- Adrian Istrefi kickt jetzt für Eichstätt
- Moritz Lotzen ist der Dreh- und Angelpunkt des WFV-Spiels
- Vilzing ist für den Würzburger FV eine Nummer zu groß
- Jürgen Roos bittet um Unterstützung für den WFV
- Eltersdorf zeigt dem WFV die Grenzen auf
- Der WFV gibt Führung aus der Hand
- Dennie Michel reißt Würzburger FV mit
- Wie Berthold Göbel sein Ding durchzieht
- Aufgeweckter WFV verpasst knapp den Ausgleich
- Wohin geht die Reise des Würzburger FV?
- Fabio Bozesan spielt künftig für den WFV
- Beim WFV fehlt noch die Abstimmung
- WFV spielt auf Platz neun des Sachs-Stadions
- Höchberg bezwingt WFV im Testspiel
- Der WFV senkt seine Eintrittspreise auf das alte Niveau
Schlagworte