
Bayernliga Nord
SV Seligenporten – Würzburger FV
(Samstag, 14 Uhr)
Spitzenreiter SV Seligenporten (1./37) darf sich am Ende der Hinrunde nicht Herbstmeister nennen, weil das Nachholmatch der drittplatzierten Vilzinger vom ersten Spieltag erst Mitte April 2020 (!) über die Bühne geht und diese mit einem Sieg auf Platz eins ziehen würden. Die Auswärtshürde bei den Klosterern bleibt für den Würzburger FV (8./22) natürlich trotzdem hoch. Beim Titelaspiranten hängen die Trauben traditionell hoch.
Jüngster Kantersieg ist das "Krönle"
WFV-Trainer Berthold Göbel geht sogar noch einen Schritt weiter – und erklärt: "Verlieren ist ausdrücklich erlaubt!" Doch im gleichen Atemzug schiebt der 50-Jährige dann schon hinterher: "Wir werden alles daran setzen, von dort etwas Zählbares mitzunehmen." Den jüngsten 7:0-Kantersieg über die Kahler bezeichnet Göbel als "Krönle" auf die Entwicklung seines Teams in der Vorrunde. "Wir sind zufrieden."
Gegen das Schlusslicht bestand das WFV-Mittelfeld aus drei 19-, einem 20- und einem 24-Jährigen. "Seligenporten geht seinen Weg – und wir gehen unseren", findet Göbel. Unter SVS-Trainer Gerd Klaus hat der Neu-Würzburger eine Zeit lang die damalige U 23 des FC 05 Schweinfurt betreut. Daher kennen sich beide ganz gut. Klaus hofft darauf, dass es sein Team diesmal nicht mit einem defensiv eingestellten Gegner zu tun bekommt: "Würzburg praktiziert ein hohes Pressing, ob sie dies aber auch gegen uns durchziehen, bleibt abzuwarten." Die Klosterer haben ihre erste Schwächephase mit einem 4:0-Heimsieg über Bamberg am vergangenen Wochenende überwunden.
Göbel geht davon aus, dass das Duell auf einem ganz anderen Level stattfindet als noch das Bayernliga-Eröffnungsspiel im Juli, das der WFV an der Mainaustraße etwas unglücklich mit 0:1 verloren hat. Bis auf Mamadou Bah haben die Zellerauer alle Mann an Bord, auch den zuletzt an der Leiste verletzten Angreifer Cristian Alexandru Dan.
Rückblick
- WFV in Eltersdorf chancenlos
- Der WFV und seine Bank-Probleme
- Spektakulär: WFV siegt in doppelter Unterzahl
- Würzburger FV: Laufwunder Paul Obrusnik
- Würzburger FV: Jürgen Roos tritt als Sportvorstand zurück
- Der WFV gewinnt deutlich in Bamberg
- WFV gegen Bamberg: Ein Spiel ohne die Kapitäne
- Karlburg macht es dem WFV schwer
- Fabio Bozesan startet beim WFV durch
- Würzburger FV: Chancenlos beim Primus
- WFV-Trainer Göbel: „Verlieren ist ausdrücklich erlaubt!“
- Sieben! WFV-Kantersieg gegen Viktoria Kahl
- Würzburger FV: Schwarze Zahlen folgen auf rote Bilanzen
- Erstes Remis für den Würzburger FV
- WFV fährt mit Respekt zum Traditionsduell
- Das Glück ist dem WFV wieder hold
- Erik Schnell-Kretschmer strebt nach Konstanz
- Unnötige Niederlage für den WFV
- Schafft der WFV den Sprung in die obere Tabellenhälfte?
- Der Würzburger FV stoppt seinen Abwärtstrend
- Keine Panik beim Würzburger FV
- Beginnt für den WFV eine Negativserie?
- Auftritt beim direkten Konkurrenten
- Der Würzburger FV verliert unglücklich mit 0:1
- WFV gegen Ansbach: Treffer zuhauf an der Mainaustraße?
- Der WFV verliert in letzter Sekunde
- Trainer Göbel sieht beim WFV große Schwächen
- Der WFV zu Gast in Sand: Gefeiert wird in jedem Fall
- Gefestigter WFV siegt verdient
- Der WFV beendet den Großbardorf-Fluch
- Großer Auftritt für WFV-Torwart Christian Dietz
- Herr Ganzinger, wären Sie auch zu den Kickers gekommen?
- Adrian Istrefi kickt jetzt für Eichstätt
- Stefan Wasser ist zurück beim WFV
- Der WFV wehrt sich gegen Aubstadt tapfer
- Adrian Istrefi kickt jetzt für Eichstätt
- Moritz Lotzen ist der Dreh- und Angelpunkt des WFV-Spiels
- Vilzing ist für den Würzburger FV eine Nummer zu groß
- Jürgen Roos bittet um Unterstützung für den WFV
- Eltersdorf zeigt dem WFV die Grenzen auf
- Der WFV gibt Führung aus der Hand
- Dennie Michel reißt Würzburger FV mit
- Wie Berthold Göbel sein Ding durchzieht
- Aufgeweckter WFV verpasst knapp den Ausgleich
- Wohin geht die Reise des Würzburger FV?
- Fabio Bozesan spielt künftig für den WFV
- Beim WFV fehlt noch die Abstimmung
- WFV spielt auf Platz neun des Sachs-Stadions
- Höchberg bezwingt WFV im Testspiel
- Der WFV senkt seine Eintrittspreise auf das alte Niveau
Schlagworte