Lea Piepenbrink vom Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW) hat mit der Auswahl des deutschen Ruderverbandes (DRV) den Gesamtsieg beim „Baltic Cup“ im finnischen Tampere geholt.
Insgesamt waren Jugend-Teams aus zehn Ostsee-Anrainerstaaten auf der WM-Strecke von 1995, wo Piepenprinks Vereinskollege Stefan Forster seinerzeit Gold mit dem Deutschland-Achter gewonnen hatte, am Start. Piepenbrink holte sich den Sieg im Juniorinnen-Vierer ohne Steuerfrau gemeinsam mit Marie Theis (Mainz), Lisa Mohr (Ingelheim) und Schlagfrau Luisa Gärtner (München) sowohl auf der 2000- als auch auf der 500-Meter-Strecke. Jeweils Zweiter wurde das Boot aus Russland.
Lea Piepenbrink hatte bei den deutschen Meisterschaften mit einer Silbermedaille im Zweier ohne Steuerfrau sowie mit Bronze im Achter nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht und wurde daraufhin in das deutsche Nachwuchs-Nationalteam berufen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!