Jedes Jahr erkranken in Deutschland 158 von 100.000 Frauen an Brustkrebs. Mit etwa 67.570 Neuerkrankungen insgesamt ist Brustkrebs in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt für Frauen bei 64 Jahren, für Männer bei 71 Jahren. Zahlreiche Blutgefäße versorgen das Brustgewebe mit Hormonen...
Zuallererst sollte man sich die Frage stellen, inwieweit einzelne Personen ins Boot geholt werden sollen. Häufig hängt das davon ab, ob man sich selbst in der Beschützerrolle sieht, wie es bei Eltern gegenüber den eigenen Kindern oft der Fall ist. Wie es die ehemalige Brustkrebspatientin Anette O. allerdings formulierte: „Reden ist Gold,...
Eine keimarme Ernährung in der Behandlung von Krebspatientinnen und Krebspatienten ist aus Sicht der Wissenschaft mit erheblichen Risiken verbunden und sollte nicht länger praktiziert werden. Diese dringende Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft, des...
Das Prinzip der Sonographie beruht darauf, dass Gewebe verschiedener Dichte in unterschiedlichem Ausmaß die Wellen „schlucken“ oder reflektieren. Flüssigkeiten werden vom Ultraschall beispielsweise durchquert und erscheinen auf dem Computerbild schwarz. Knochen dagegen werfen die Schallwellen komplett zurück und werden weiß...