Ein Tag voller Aktionen und Abwechslung erwartet die Besucher beim Mellerschter Herbst am 25. September. Viele Markthändler haben ihr Kommen angemeldet und bieten ab 11 Uhr ein buntes Warensortiment entlang der Hauptstraße an. So informiert eine Pressemitteilung von Aktives Mellrichstadt.Es findet im unteren Stadtbereich und Brügel auch wieder ein Flohmarkt statt. Die Geschäfte der Innenstadt und Bauerngasse, aber auch drumherum, die von 13 bis 17 Uhr geöffnet haben, laden zum Einkaufsbummel ein. Etliche Betriebe und Geschäfte offerieren an diesem Sonntag spezielle Aktionen oder präsentieren besondere Angebote. Wie gewohnt bietet auch der Verein AM ein Rätsel-Quiz an, bei dem es Einkaufs- und Schlemmergutscheine zu gewinnen gibt.Bei hoffentlich herrlichem Herbstwetter spielen ab 13 Uhr die Musikkapelle Eußenhausen und ab 15.30 Uhr die Frickenhäuser Musikanten. Neben Leckereien vom Grill werden an diesem Tag in der Hauptstraße, auf dem Marktplatz, im Fronhof und an der Kelter zu Mittag regionale Spezialitäten angeboten.


Auch das Heimatmuseum Salzhaus, das ab 11 Uhr seine Türen zum Besuch offenhält, ist seit Jahren in den Mellerschter Herbst integriert. Um 14 und um 15 Uhr wird dort im Hof frischer Apfelsaft mit der Museumskelter gepresst. Für das leibliche Wohl sorgen die Freunde des Heimatmuseums zusammen mit den Jungbauern. Ab 13.30 Uhr spielen die „Stubehogger“ zur musikalischen Unterhaltung auf. Ebenso lädt der Obst- und Gartenbauverein zum Erntedankfest bei „Speis und Trank“ an der Kelter ein.
Bereits am Samstag lassen die Eisenbahnfreunde Mellrichstadt die Züge bei ihrer Modellbahnschau in der Oskar-Herbig-Halle rollen. Die Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Auch die Kreisgalerie steht zur Besichtigung offen. sk
Infos beim Verein Aktives Mellrichstadt unter (0 97 76) 92 41

