Honky Tonk goes Dorf
Anzeige

Honky Tonk goes Dorf

Samstag, 2. Juli 2022, in Poppenhausen

Honky Tonk goes Dorf

Die Eurumer Banditen sind eine der Bands, die beim Honky Tonk in Poppenhausen zu hören sein werden. BILDRECHTE: L19 GMBH – AGENTUR FÜR LIVEMARKETING

Diese Idee ungewöhnlich zu nennen, ist sicher nicht übertrieben. Honky Tonk goes Dorf lautet das Motto, nach dem in der Gemeinde Poppenhausen am Samstag, 2. Juli, ab 18 Uhr gefeiert wird. Ursprünglich geplant als Teil des 50. Jubiläums der Großgemeinde, pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben, wird Poppenhausen an diesem Tag mit Sicherheit zahlreiche Gäste anziehen, nicht nur Fans der handgemachten Livemusik.

Samstag, 2. Juli 2022, in Poppenhausen

Insgesamt zehn Bands an neun Locations

Zehn Bands an neun Locations werden geboten. Und das Beste: der Eintritt ist frei.

Möglich ist das Ganze, weil sechs der teilnehmenden Locations von den jeweiligen Gemeindeteilen und dort von den Vereinsgemeinschaften organisiert werden und die Gemeindeverwaltung samt Gemeinderat die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen hat.

Geboten werden jeweils auf die Locations und die Gemeindeteile abgestimmte Konzepte. So lautet das Motto der „Maibacher“ Location an der Hauptstraße „Brot- und Weinfest goes Honky Tonk“ oder auf dem Parkplatz vor der Sparkasse feiert Pfersdorf seine Bier-Bottle-Revival-Party.

Dazu wurde gemeinsam mit der Agentur L19 GmbH, die die Honky Tonk-Veranstaltungen entwickelt hat und seit fast 30 Jahren bundesweit mit Kooperationspartnern durchführt, die passenden Bands ausgesucht.

Zu erleben sind bekannte Honky Tonk-Bands, aber auch Musikerinnen und Musiker aus anderen Honky Tonk-Städten.

Während die Maibacherinnen und Maibacher sich – passend zum Motto – mit den Eurumer Banditen eine bekannte Formation ausgesucht haben, spielen vor der Alten Posthalterei die GoGorillas aus Braunschweig, die mit einer fantastischen 90er Jahre-Show das Open Air in eine Party-Area verwandeln wird. Dieser Bereich wird von der Vereinsgemeinschaft aus Kronungen betreut.

Der Ortsteil Hain kümmert sich um den Veranstaltungsbereich vor dem Rathaus, wo Bitter Sweet, ein Honky Tonk-Kracher, einheizen wird, und Kützberg hat sich den Innenhof des Pfarrheims und mit Jamstreet aus Leipzig eine der wichtigsten Funk- und Soulbands der Festivalreihe ausgesucht.

Ehemaliges Brauereigelände wird auch einbezogen

Bei einer solchen Musikparty darf auch das ehemalige Brauereigelände nicht fehlen, wo die legendäre Poppenhäuser Bierwoche den Ort bekannt gemacht hat. Und, dem Ort angemessen, wird dort mit BLAST eine der Topbands ab 22 Uhr bis weit nach Mitternacht die Fans begeistern.

Den Auftakt auf der großen Bühne in der Brauerei machen mit der Band One Louder Lokalmatadore. Für das gastronomische Konzept dort ist die Vereinsgemeinschaft Poppenhausen zuständig.

Weitere Locations sind die beiden Gastronomien „Zur Sonne“ und „Aquila Nera“, wo die Bands Just Brill beziehungsweise Torpedo 2 aufspielen werden und die St. Jakobs-Kirche. Dort wird zwischen 18 und 19 Uhr der Gospelchor Voice of Glory zu hören sein. ang

Alle Informationen zu den Bands, den Spielorten und den organisatorischen Details sind auf www.binlivedabei.de zu finden.

Weitere Themen