Die EU versucht eine gemeinsame Position für ein Einfuhrverbot für russisches Öl zu finden - aus Ungarn kommt Widerstand. Die aktuelle Lage im Liveblog.
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und findet deutliche Worte.
Geheimdienste und das US-Militär rätseln über unbekannte Flugobjekte. Gibt es sie tatsächlich - oder sind sie schlicht Einbildung? Nun gab es eine Anhörung im US-Repräsentantenhaus.
Der Streit um Brexit-Regeln für Nordirland droht die britische Provinz politisch zu lähmen. London will sich nicht länger an die mit Brüssel ausgehandelten Regeln halten - und macht nun ernst.
Bundesklimaminister Robert Habeck verlangt von Bayerns Regierung neuen Schwung für die Windkraft. Doch Ministerpräsident Söder stellt lieber Forderungen an den Bund.
Im Frühjahr 2020 reichten große Kunden der Allianz in den USA wegen hoher Fondsverluste Milliardenklagen ein. Die Ermittlungen der US-Behörden enden für den Münchner Dax-Konzern teuer und unerfreulich.
Nach einem Raketeneinschlag ist in der Ukraine ein Gipswerk des unterfränkischen Knauf-Konzerns in Brand geraten. Die Lage vor Ort ist heikel und undurchsichtig.
Die Kupsch-Märkte in Franken laufen künftig unter Edeka-Flagge. In der Von-Hessing-Straße haben die Umbauarbeiten begonnen. Was das für den Einkauf bedeutet.
Neuaufträge nimmt Bosch Rexroth im Bereich Bühnentechnik nicht mehr an. Der prestigeträchtige Unternehmensbereich des Maschinenbauers aus Lohr ist nicht mehr rentabel.
Es kam unerwartet: Am Freitag gab Bernhard Reiser bekannt, das Weingut am Stein verlassen zu wollen. Was die Hintergründe sind und wie es dort weitergehen soll.
Der Lötmaschinenhersteller Seho aus Wiebelbach führt in der Produktion und der Logistik eine Vier-Tage-Woche ein. Geschäftsführer und Betriebsrat erläutern die Hintergründe.
Die Oberpfälzer haben nun auch eine Veranstaltung im Allgäu gecancelt. Was die Kapelle zu Gerüchten um ihre Auflösung sagt und wo das nächste Konzert stattfinden soll.
In einer Szene der neuen Netflix-Serie "The Pentaverate" mit Comedy-Legende Mike Myers wird der US-Luftangriff auf die Kugellager-Fabriken in Schweinfurt 1943 angesprochen. Was steckt dahinter?
Ist Boris Becker noch ein Idol? Hat er seine gerechte Strafe erhalten? Wir wollten es genau wissen und haben bei Tennisspielerinnen und Tennisspielern in Kitzingen nachgefragt.
Party, lange Nächte und Musik gehören für Nico Hofer als DJ zu seinem Leben. Wie seine Karriere in Bad Königshofen startete und wie heute sein Alltag aussieht.
Zum Tag der Pressefreiheit in dieser Woche äußerte sich ein Chefredakteur mit besonderer Selbstreflexion. Ein Nachtrag - und warum Dialog und Debatte wichtig sind.
Bayerns Ministerpräsident postet auf Facebook und Instagram Bilder von seinem Essen. Unser Autor hat überlegt, wie Hubert Aiwanger oder Angela Merkel nachziehen.
Dieser hoch dotierte Klassikpreis erinnert an die schwedische Opernsängerin Birgit Nilsson (1918-2005). Preisträger Yo-Yo Ma erhält eine Million US-Dollar.
Erst sägt er – dann schraubt Martin Steinert. Solange, bis die Dachlattenstücke verbunden sind – dann sägt er wieder. Tagelang. Am Breitbach in Marktbreit. Noch die ganze Woche über, bis Freitag.
Die jüdischen Kulturtage stehen im Jahr 2022 wieder auf dem Programm. Wir geben Tipps, welche Events sich lohnen und wo sich weitere Programmpunkte finden lassen.
Komponistinnen und ihre Werke standen am Samstagabend bei dem Klavierkonzert in der Hochschule für Musik in Würzburg im Mittelpunkt. Warum das Publikum restlos begeistert war.
Party, lange Nächte und Musik gehören für Nico Hofer als DJ zu seinem Leben. Wie seine Karriere in Bad Königshofen startete und wie heute sein Alltag aussieht.