Von Traktoren und Almhütten: Das Deutsche Museum in München hat mit „Landwirtschaft und Ernährung” die erste Dauerausstellung seit Beginn der Sanierungsarbeiten fertiggestellt. Anders als früher soll die Ausstellung nun vor allem die Verbindungen zwischen Landwirtschaft und Ernährung zeigen, wie Generaldirektor Wolfgang Heckl am Donnerstag sagte. Sprich: Sie soll vor allem zeigen, wie das Essen auf dem Tisch landet. Bei einer früheren Ausstellung des Museums zum Thema Landwirtschaft war es noch in erster Linie um die Technik gegangen.
Erste Dauerausstellung seit Sanierungsbeginn
