Gar nicht gewöhnlich: Film-Förderpreis für „The Ordinaries”

Förderpreis Neues Deutsches       -  Die Preisträgerinnen in der Kategorie Produktion, Laura Klippel (l) und Britta Strampe, halten ihren Preis für „The Ordinaries”.
Foto: Felix Hörhager/dpa | Die Preisträgerinnen in der Kategorie Produktion, Laura Klippel (l) und Britta Strampe, halten ihren Preis für „The Ordinaries”.

Die Science-Fiction-Satire „The Ordinaries” ist beim Förderpreis Neues Deutsches Kino auf dem Filmfest München als große Siegerin hervorgegangen. Die Regisseurin Sophie Linnenbaum wurde am Freitagabend mit dem Nachwuchspreis für die beste Regie geehrt, Britta Strampe und Laura Klippel für die Produktion. „Man reibt sich verwundert die Augen: Das soll der Abschlussfilm einer Hochschule sein? „The Ordinaries” hat ein gefühltes Multimillionen-Budget”, befand die Jury, darunter der Filmemacher Sönke Wortmann.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!