Hochzeitszug, Kirwa, Kinderfest: Kulturerbe-Liste erweitert

Bayerns Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe wächst um drei Einträge: Der Evangelische Hochzeitszug aus der ehemaligen Grafschaft Wertheim (Unterfranken), die Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land (Oberpfalz) und das Neustadter Kinderfest (Oberfranken) wurden auf Empfehlung eines Expertengremiums neu in das nunmehr 69 Einträge umfassende Landesverzeichnis aufgenommen. Die Neueinträge stammten aus dem Rückstellungsverfahren der 5. Bewerbungsrunde 2021/2022, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!