IG Metall Bayern will 8,5 Prozent mehr Lohn im Kfz-Handwerk

IG Metall       -  Eine Fahne trägt das Logo der IG Metall.
Foto: Heiko Rebsch/dpa/Symbolbild | Eine Fahne trägt das Logo der IG Metall.

Die Tarifkommission der IG Metall Bayern will für die Beschäftigten in den Autohäusern und Werkstätten 8,5 Prozent mehr Lohn. Zusätzlich soll es eine Inflationsausgleichsprämie oder andere soziale Komponenten geben. Verhandlungsführer Josef Brunner sagte am Freitag, die wirtschaftliche Situation im Kfz-Handwerk habe sich sehr gut entwickelt. „Insbesondere die Werkstätten sind bestens ausgelastet.” Die Vergütungen für Auszubildende sollen überproportional um 150 Euro steigen. Das würde die Betriebe für junge Fachkräfte attraktiver machen, sagte Brunner.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!