Mit Regenwürmern, Butter und Wacholderbeeröl - so wollte eine Familie 1832 Gicht behandeln. Davon zeugt ein handschriftliches Rezept im Bayerischen Wirtschaftsarchiv in München. Die Mischung sollte man „stark kochen laßen” und immer wieder mit einem „Schwefelhölzl” umrühren.Welche kuriosen und wichtigen Fundstücke sonst noch in Bayerns Archiven schlummern, lässt sich ab Samstag auf zwei Blogs entdecken. Bis zum 21. März werden auf den Blogs der Staatlichen Archive Bayerns und der Münchner Archive nach und nach 39 Beiträge veröffentlicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.