Start des 49-Euro-Tickets mit regionalen Unterschieden

Ab 1. Mai können Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr bundesweit einheitlich für 49 Euro im Monat fahren. Nicht einheitlich ist die Form, in der das Deutschlandticket zu kaufen ist.
Fahrkartenautomat       -  Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn steht an einem Bahnhof.
Foto: Jan Woitas/dpa/Symbolbild | Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn steht an einem Bahnhof.

Der Vorverkauf des 49-Euro-Tickets ist in Bayern am Montag mit regionalen Unterschieden gestartet. Denn nicht alle Verkehrsunternehmen und -verbünde in Bayern bieten das ab 1. Mai im öffentlichen Nahverkehr geltende Ticket in allen drei möglichen Verkaufsformen an - digital auf dem Handy, physisch als Chipkarte und bis Jahresende vorübergehend auch als Papierkarte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!